1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Interessant, habe gar nicht mitbekommen das dies auch die Wirtschaft so sieht.
    Kann da nur aus eigener Erfahrung berichten, arbeite selbst in der Industrie bei einem größeren Automobilzulieferer.

    Unser Landkreis in Unterfranken, hatte im November/Dezember, teils mit die höchsten Corona Werte (Top 5) in ganz Deutschland, während bei uns seit Ende August in Hochauslastung in 18 Schichten gearbeitet wurde.

    Pünktlich zu den Corona Verschärfungen Ende November, war bei uns im Betrieb (trotz Corona Fällen und dezimierter Belegschaft), dann lt. AG die Notwendigkeit gegeben, das sogar auf 20 Schichten erhöht wurde (alles außer Samstag Nacht).

    Als dann der "härtere" Lockdown bzw. die Weihnachtsmaßnahmen in ganz D Mitte Dezember konkreter wurden, war dann plötzlich von der Arbeitgeber Seite im Gespräch, das die Produktion selbst zwischen Weihnachten und Sylvester laufen solle, das gab es in 25 Jahren in unserem Betrieb nicht.
    Wurde von Politik/Ämtern prompt genehmigt, während alle anderen zu Hause bleiben mussten bzw. die Schulen und Kitas dicht waren, bei weiterhin sehr hohen Corona Werten in der Region.
    Wurde dann aufgrund des Widerstands von überlasteten Mitarbeitern bzw. Betriebsrates, dann für die Weihnachtswoche abgewendet.

    Mir fehlt da teils das Verständnis, das für gewisse Betriebe großzügige Ausnahmen gemacht werden, während gleichzeitig die allgemeinen Maßnahmen immer mehr verschärft werden.

    Der große Teil der Mitarbeiter, der betroffenen Bereiche in unserem Betrieb, wäre momentan froh, wenn von staatlicher Seite, mal 3 Wochen dicht gemacht wird, aufgrund der hohen Belastung seit August.

    Mir gehts hier nicht ums jammern, das wir unseren Beruf ausüben dürfen, eher darum, das es wohl wichtigere Bereiche gibt, als ein Automobil Zulieferer bzw. wenn die Gesundheit im Vordergrund steht, hier wohl auch dicht sein müsste.
     
    Linde und Snowman2016 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich, ich, ich.......das Grundproblem......mein Wohl > Gemeinwohl
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wegen der LTW bei uns drängt Eisenmann ja auch auf die Schulöffnung, um die Eltern hinter sich zu bringen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß das nicht, das erzählen doch mitterweile sogar die Wirtschaftsexperten.
    Aber wenn ich dir sage du machst deinen Laden 6 Monate zu, dann kommt dich das verutlich teurer wie 3 Wochen zu.
    Die Idee gegen die du ja vor Weihnachten warst, war ja die Weihnachtsfeiertage für den harten Lockdown zu nutzen.
    Das wäre der Ideale Zeitpunkt gewesen, einen besseren gibt es nicht.

    Aber nein, stattdessen steigen die Leute lieber in den Flieger...

    Und zu den Altenheimen, da wird es sicherlich viele Unterschiede geben. Je nachdem wie gut das Personal die Konzepte umsetzt. Ihr macht das scheinbar sehr gut. Aber es scheint leider nicht überall zu klappen, wo kommen sonst die 1000 her ? die fallen doch nicht vom Himmel.

    Naja, die merken doch mittlerweile das es aktuell mit dem Lockdown nicht besser wird.
    Deswegen das umdenken. Nach dem Motto, lieber ein Ende mit Schecken, als Schrecken ohne Ende.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Und das ist der einzige Grund, warum es in Deutschland noch keinen HARTEN LOCKDOWN gab. Finanziell scheint es mitlerweile ans Eingemachte zu gehen. Schließen ALLE nicht systemrelevanten Betriebe, kommt nix mehr um die Pandemie zu finanzieren:(

    Frag mich, wie sie das im letzten Frühjahr gemacht haben, als DAX Konzerne für 3 Wochen dicht machten und es hier dann auch Zulieferer betraf. Die zahlen damals waren ja im Vergleich zu heute Peanuts:unsure: Ok. Damals war die "Kriegskasse" noch prall gefüllt;)
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nicht nur die Pandemie. :rolleyes:
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwischen einem Laden und der kompletten Wirtschaft besteht dann doch noch ein Unterschied. Die Folgen eines kompletten Lockdowns kann niemand wirklich abschätzen aber wenn eine Gesellschaft und deren Wirtschaft den Point on No Return erreicht dann kann es schnell eskalieren.

    Und ich habe in den letzten Wochen berichtet was bei uns los ist. Pures Chaos und keine wirkliche Planung. Bauarbeiter und Studenten testen Besucher und Mitarbeiter. Quarantäne wird gebrochen weil Essenspläne gemacht werden müssen usw.

    Mir sagt das eher das Corona nicht so schlimm ist wie von den Medien propagiert und das eigentliche Problem woanders liegt.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und das ist auch gut so.
    Je mehr Einschränkungen kommen und ja härter diese werden desto geringer wird die Akzeptanz in der Bevölkerung und desto schwieriger wird es das durchzusetzen und vor allem das zu kontrollieren.
     
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und? Meine und deine Interessen zählen auch innerhalb des Gemeinwohls.
    Gemeinwohl bedeutet nicht alles den Interessen einer Gruppe unterzuordnen.
    Auch wenn sie weiterhin die größte Wählergruppe stellt und daher automatisch präferiert wird.

    Zumal es hier um einen konkreten Fall ging und ich mit meinem Verhalten in dem konkreten Fall dann auch innerhalb der erlaubten Parameter operiere.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stand: 06.01.2021

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.