1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ein Problem haben wir dann aber doch in Deutschland, keine tragfähigen Konzepte oder zumindest eine mittelfristige Strategie.
    Entzerrung des Unterrichts oder der Eintrag in die Alten-und Pflegeheime nenne ich da als Beispiele.
    Regional angedacht und dann wieder blockiert (Schule Solingen) oder umgesetzt (Heime in Tübingen) war das vereinzelt, aber nicht in der Breite.
    Hätte man das über Sommer entwickelt und dann ab Herbst umgesetzt, hätte es nicht einmal den Lockdown light gebraucht, dann wären jetzt wahrscheinlich auch die Restaurants noch offen, der Einzelhandel sowieso und wir würden den holprigen Start bei den Impfungen viel entspannter sehen.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    es wäre auch schlimm, wenn alle der selben Meinung wären ;)
    Fortschritt kommt viel von Diskurs, deswegen sind auch andere Meinugnen wichtig, um Fehler zu finden.

    Aber auf Streeck zu hören, war in der Vergangenheit schon ein riesen Fehler.
    Der man hat doch gezeigt, das er auf dem Gebiet keine Ahnung hat, er soll sich wieder um HIV kümmern, da kennt er sich aus.
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bitte nicht, ich kann das zwar machen und nutze es auch gelegentlich, aber fahre (Auto, Fahrrad, manchmal auch zu Fuß, da 7-9km) dann doch lieber in mein Einzelbüro, damit ich hier mal raus komme. Ich muss die Arbeit vom privaten abtrennen können.
     
    kjz1 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 Wochen hart sind sicher billiger wie 6 Monate weich

    Das Problem ist, nur die alten Schützen und der Rest macht sein Ding wie vor Corona klappt nicht. Zum einen kaum umzusetzen, und je höher der Grad der Infizierung der Restbevölkerung, um so großer die Wahrscheinlichkeit das es in die Pflegheime kommt. Du kannst sie niemals schützen. Es reicht schon 1 Infizierter, der Nikolaus soll ja auch für den Tot einiger im Pflegeheim verantwortlich sein.

    ja, weil es 16 Fürsten gibt, und da einheitlichkeit schwierig ist. Siehe heute mindestens 2 MP sagen heute, nein wir setzen die Beschlüsse nicht um.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Bundesregierung schon vor ein paar Monaten ihr Augenmerk auf die Altersgruppe ü7o Jahre fokosiert hätte, dann hätte es diesen Lockdown-Wellenbrecher Mist gar nicht gebraucht.

    Meine Meinung ohne Fakten!
     
    Linde gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso gleich sagen, "das geht nicht, das klappt nicht"? Sich mal ernsthaft damit untereinander setzen und Ideen zu entwickeln.

    Das was man im Sommer total verpennt hat. Man hat immer vor einer zweiten Welle gewarnt. Aber statt sich darauf vorzubereiten, hat sich die Politik auf die Schulter geklopft, wie gut es doch im Frühjahr geklappt hat und jetzt die Zahlen gut sind.

    Statt aber Lösungen zu entwicklen, hat man die Bevölkerung in Angst mit der zweiten Welle versetzt. Jetzt ist sie da und man hat KEIN Konzept. Nur die Bevölkerung weiter zu gängeln. Was aber, wie ich hier bei manchen lese, auch in Ordnung ist. Die möchten keinen Kontakt mehr zu andern Menschen, lassen sich, wenn erforderlich einsperren. Halten das aber anderen, die nicht dieser Meinung sind, vor.
     
    Dave X, Linde und Creep gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    9.180
    Punkte für Erfolge:
    273


    Woher weißt du das ein harter Lockdown billiger wird?

    Altenheime werden geschützt und gestorben wird dort jede Woche. Wir haben bei 250 Bewohnern und mehreren angeblichen Infizierten keinen der an Corona gestorben ist. Wie erklärst du das?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nur ein Grund, vermutlich nichtmal der wichtigste.

    Wenn ein AG offiziell Homeoffice ins Leben ruft, sind damit allerlei Verpflichtungen verbunden.
    Mobiliar, Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitsmittel, die Wartung derselben, Datenschutzvorkehrungen, arbeitsmedizinische Vorsorge, ergonomischer Arbeitsplatz, arbeitsschutzrechtliche Regelungen, Versicherungsfragen, usw. usw.

    Das ist nicht mal "einfach so" gemacht. Sondern durchaus mit Kosten und Aufwand verbunden.

    Temporär kann man das sicher z.b. mit Mobile office umgehen, aber letztendlich bleibt das ganze Thema recht komplex.
     
    kjz1 und Linde gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubst du ernsthaft, man hätte sich mit diesen Optionen nicht ernsthaft beschäftigt ?
    Ernsthaft ?

    ;)
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen Plamers konzept, im Gegenteil, wenn es umsetzbar ist, bitte macht es

    Rückblickend war das gute Frühjahr und der Sommer unser Untergang.
    Ja sie dachten (ich auch ;) ) wir hätten einen guten Job gemacht, aber Pustekuchen, wir hatten nur Glück, das hat uns nun verlassen.
    Vom Europa bester, zu Europas schlechtester in wenigen Monaten.
    Nirgendwo in Europa sterben mehr als bei uns , an oder mit....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.