1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ja und ist da etwa weniger los wenn auf diesem Berg Schnee liegt? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ramelow schon, aber seine Gefolgsleute nicht. Ich denke die Regelung dürfte es vor Gericht schwer haben, Stichwort Verhältnismäßigkeit. Und genau aus dem Grund sind vor allem besser dastehende Länder dagegen, weil dort die Verhältnismäßigkeit noch weniger gegeben ist als in Sachsen oder Thüringen. Das hat also eher weniger was mit Liebe zu den Landeskindern zu tun, sondern die Landesregierungen möchten sich eine juristische Blamage ersparen.
     
  3. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kretschmann und Dreyer haben eine Wahl in 2 Monaten, da geht es aktuell nicht nur um die Pandemiebekämpfung sondern auch um den Machterhalt

    entweder steckt man sich draußen an der frischen Luft an, dann muss man das für alle unterbinden, oder draußen ist es safe wenn man 1,5m Abstand hält. Das ist ja kein Apres Ski und Rudelbums, das geben die bisher gezeigten Bilder auch nicht wirklich her.


    EDIT: Moderna ist quasi zugelassen, mal schauen was wir von denen im Januar und Q1 bekommen

    Edit2: nur 2 Mio Dosen in Q1, also nix
     
    Redfield und kÖPENiCKER gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    2.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessante Denkweise.
    Für mich führen Sperrungen eher dazu nicht dort hin zu fahren.
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    diese Strategie hat aber schon einigen Bundesländer das Genick gebrochen.
    ich erinnere an den Spätsommer, da meinte ein Bodo Ramelow, wir werden das nicht mit machen, wir ihn Thüringen haben keine so hohe Inzidenz, wir halten uns an die aha Regeln und das klapp gut. 2 Monate später war Thüringen Platz 1 in der Hotspot Liste und bodo nur, das konnten wir doch nicht ahnen. Selbes Spiel bei Kretschmer, erst wollte er nicht, dann ist Sachsen abgesoffen.

    Das Spiel wiederholt sich....
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manchmal, also in dieser und für alle miserablen Situation, geht Solidarität über juristische Verhältnismäßigkeit. Irgendwann erwartet wohl jeder von uns wieder normalere Verhältnisse. Dafür muss sich aber jeder am Schlips reißen und zurücknehmen. So zumindest sehe ich das in meiner kindlichen Naivität.
     
    Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    NEIN, nur auf freiwilliger Basis, nicht von oben verordnet
     
    Creep gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    niemand sagt, das die ganzen Rodler sich alle anstecken, aber es geht doch um folgendes.
    Es gibt einschnitte im vielen Bereichen, die alle Leiden müssen, aber dann gibt es Rodler die nicht von 12 bis Mittag denken können, denen alles egal ist. Die einen bleiben zu hause, damit die Neuinfektionszahlen endlich runter gehen, und denen geht das alles am Arsch vorbei. Genau wie die ganzen die nach Weihnachten in den Urlaub fliegen müssen.

    obwohl andauernd gesagt wird, bleiben sie zu hause, reduzieren sie die Kontakte.
    das Virus besiegen wir nur wenn alle mitmachen, und nicht wenn nur 80% mit machen.
    Versteht das doch endlich, wenn 20% Scheiße bauen, leiden 100%.

    Genau das ist das Problem, diese Sichtweise, nur weil etwas nicht verordnet ist, bedeutet es doch nicht, es ist erlaubt. Deswegen wurde doch nun diese Bewegungsgrenze erlassen. Denk mal darüber nach.

    Es gibt auch kein Gesetz, das du nicht in die Steckdose fassen sollst ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer brüllt hat schon mal recht. :)

    Wo, liest du etwas von verordnet? Was alle betrifft, kann nur von allen gelöst werden. Solidarisch halt.

    Hirn ist in unserer Gesellschaft aus und dem ich-will-aber und du-hast-mir-gar-nichts-zu-sagen gewichen.
     
    Wolfman563, Berliner und Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.