1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lockdown-Verlängerung? Heute Abend Programmänderungen bei ARD und RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Das finde ich reichlich überzogen.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    3.338
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das sollte ja weiterhin gehen weil eine weitere Person aus einem anderen Haushalt ist ja erlaubt. Keine Ahnung wie derzeit Bonn mit den Werten ist. Aber die rechnen bis nächste Woche mit Ergebnisse.
    Ja die Regionalen Sonderregelungungen sind auch ein Problem, dort geht es aber wo anders wieder nicht.

    Kann verstehen das da die Leute durcheinander sind. Corona Management sollte in dem Fall von einer einzigen Stelle gesteuert werden. Nicht nur für Deutschland am besten wäre Europaweit. Hat man doch auch mit den Briten gesehen, Düsseldorf ein Schnelltest und Tschüss und Hannover mussten bleiben bis richtiger Test durch wahr.

    Ergebnis in NRW nun erste Stadt mit Corona Mutation
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind nicht mehr nur einige "Idioten", es ist inzwischen eine breite Masse, die sich den Corona-Maßnahmen widersetzt. Und es werden täglich mehr. Das fällt vielleicht nicht so direkt auf, weil sich die meisten noch die Maskenpflicht halten. Aber hinter den Masken brodelt es gewaltig. Und das auf beiden Seiten - Maßnahmen Gegner sowie Maßnahmen Befürworter.
     
    körper gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    War doch klar dass Deutschland wieder heillos überfordert sein wird, die Regierung hat in einigen Dingen wie erwartet versagt.
     
    fröhn 1, -Loki- und Ulti gefällt das.
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    2.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese persönliche Meinung kannst Du sicherlich durch Fakten untermauern?
    Und wie definierst Du "breite Masse"?
     
    Wolfman563, LucaBrasil und otto67 gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    U. a. durch Bilder, die am letzten Wochenende in den Medien gezeigt wurden.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    2.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überzeugt mich nicht.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.506
    Zustimmungen:
    9.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann reißt den Leuten der Geduldsfaden wie man ja auch an dem Zusammenschluß der Gastronomen sieht. Wie argumentiert man da jetzt?

    "Geht halt Pleite für das Wohl aller" funktioniert ja nun eher nicht so.