1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disneys Erwachsenenangebot Star: Wann kommt es und was dort laufen wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2021.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Nein, das ist, wie schon gesagt, schlicht falsch. Disney+ und Apple TV+ bieten ebenfalls UHD und HDR.
     
    master-chief gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    kA aber Disney+ hat bei mir HDR und Sky Ticket, TV Now, Joyn+ sind für mich keine großen Streaminganbieter.
    Ich weiß nicht, aber Prime Video als auch Disney+ hat ein deutlich besseres 4K Bild und vorallem HDR Farbenspektrum. Netflix wirkt teils wie HD. Aber liegt wohl am eigenen empfinden.
    Läuft ja auch als FSK16. Finde eh die Begrifflichkeit Erwachsenen Angebot und Familiengerecht witzlos. Heutzutage sind 12jährige doch auch keine Kinder mehr.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es kommt wohl eher auf die Serie an. Bei vielen wird ja schön getrickst, dass es ja bunt und unwirklich aussieht.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Übrigens: Nahezu jeder HDR Inhalt ist bei Netflix in Dolby Vision verfügbar.
     
    samlux gefällt das.
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    vorausgesetzt man hat genau diese Technik. Das Ganze ist an eine teure Hardware gebunden und steht generell die Mehrzahl der Nutzer nicht zur Verfügung.

    Das wäre in etwa so als würde meine Lebensversicherung nur dann zahlen, wenn ich genau zwischen halb 4 und 15:45 in meinem Fernseh-Sessel von einem Traktor überfahren werde.

    Wenn die Mehrzahl ausgeschlossen ist, dann kann man wohl kaum davon reden, dass es Verfügbar ist. Verfügbar bedeutet das die Mehrzahl es auch sehen kann, dass ist hier nicht gegeben.

    Man kann es Zugabe für Apple Tv Nutzer nennen.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    UHD und HDR hat doch fast jeder Fernseher seit einigen Jahren zur Verfügung. Ob die Darstellung etwas taugt, ist natürlich eine andere Sache. Auch wenn Einige sich erst etwas kaufen, wenn es hoffnungslos defekt ist, hat doch eine gewisse Anzahl von Nutzern mittlerweile ein neueres Fernsehgerät im Wohnzimmer stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2021
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Love, Simon war doch ein harmloser Jugendfilm.
    Love, Victor habe ich noch nicht gesehen. Aber es hat schon einen Beigeschmack, dass Disney+ diese Thematik als nicht familienfreundlich ansieht und die Serie ins Erwachsenenprogramm verschiebt. :rolleyes:
     
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Stars erweitert doch in Zukunft deutlich die Disney+ App und für 7-9€ kann man da nicht meckern falls doch einfach nicht abonnieren. Das mit Netflix Prime oder Sky zu vergleichen hat kein Sinn. Schaue ich mir den Januar an wieviel Lizenz Titel Netflix und Prime anbieten und ihrem Portfolio haben ist Sky für mein Empfinden besser. In Beiträgen werden ja nicht Filme aufgelistet die durch TNT Film, UniversalTV und KinoweltTV auf Abruf stehen. Da kommen auch noch einige dazu am Tag und somit hat man da ein gutes gemischtes Gesamtangebot. Alle haben vor und Nachteile. Netflix teuer bei schlechter Qualität nach ihrem neuen Kompressionsverfahren. Prime ist mehr alt und kaum UHD. Disney hat ihr Zeugs und Joyn so wie TV Now haben gemischtes von den anderen 4 großen immer mal wieder auf Abruf.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  9. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Läuft ja auch als FSK16. Finde eh die Begrifflichkeit Erwachsenen Angebot und Familiengerecht witzlos. Heutzutage sind 12jährige doch auch keine Kinder mehr.[/QUOTE]

    Naja da bin ich anderer Meinung. Teilweise sind Beiträge von NatGeo schon ziemlich heftig und nicht für 12jährige geeignet.
    Und kommen dann noch Serien von FOX mit dazu erfüllt es schon die Begrifflichkeit von Erwachsenen Fernsehen. Ich freue mich schon darauf und habe genau danach in der Disney+ Umfrage geschrieben das es einen Erwachsenenbereich geben sollte.
    Was ich eher für verwerflich empfinde ist die Tatsache das Kabel1 zum Beispiel Hawaii Five-O nachmittags offen und frei für jeden sehbar ausstrahlt, während um diese Zeit bei Sky bei normaler Jugendschutz Pin Einstellung der Pin abgefragt wird.
    Und ja ich habe den deaktiviert, war zu nervig aber die Kinder haben keinen Zugang zum TV.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja auch eine Hulu Serie und passt nicht in das Weltbild von tanzende Mickey Mouse, Arielle und Cinderella:D

    Disney ist Spießerladen. Mal sehen ob American Horror Story und andere FX Serien auf Disney+ eine Heimat bekommen, die sich an Erwachsene richten und nicht an Kinder und Superhelden-Liebhaber mit 150 kg und Pickelo_O ( Scherz)

    Ich schätze mal eher, dass dort sowas wie Desparate Housewives, Revenge und Body of Proof , The Rookie und co laufen wird. Alles was sich eher an ein weibliches Publikum wendet.