1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disneys Erwachsenenangebot Star: Wann kommt es und was dort laufen wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    natürlich hat Disney+ HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos, der Anteil ist sogar im Vergleich zu andern Anbietern am grössten. Der Netflix Anteil ist ebenfalls gross...Prime kann ich nicht beurteilen, schaue ich zu wenig. Der qualitativ schlechteste Anbieter soll ja immer noch Sky Ticket sein, kein 4k und noch nicht mal DD 5.1 Ton (alles über ATV 4K)
     
    master-chief gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung, ich habe kein Apple +. Apple Produkte sind nicht meins, ich war nie Fan davon, zu teuer und unnötig. Apple + kann nichts was der Chromecast nicht kann, ausgenommen die Apple eigenen Dienste.

    Ich habe den neuen Chromecast mit FB und eingebauten Google TV. Ich mochte Android auch schon immer lieber als IOS.
    Kann ich also nichts zu sagen.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Richtung Sky Ticket wird sich wohl auch nichts ändern, denn die wollen ja ihre Q Boxen verkaufen und die Kunden wenn möglich auf feste Plattform locken.

    Der NOW TV Stick aus UK (deutsches Pendant) kann in der neusten Generation zwar 4k, aber stellt auch von Sky UK nichts in UHD dar.

    Ist wahrscheinlich nicht gewollt.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    1.970
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Richtig, du hast keine Ahnung. Nach dem Rest den du hier geschrieben hast, hat niemand gefragt. Wie immer wechselst du dann das Thema.

    Natürlich gibt es bei AppleTV+ HDR in Form von maximal DV, genauso wie bei Disney+.

    Danke, aber ich kannte die Antwort bereits ;)
    Übrigens: einige Sky Ticket Apps liefern inzwischen aber schon 5.1 :)
     
    AllBlackNZ, LucaBrasil, Blue7 und 2 anderen gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ahhh...hat mich schon gewundert :) selbst mit 4K und Dolby Atmos wäre Sky für mich keine Alternative :)
     
    master-chief gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    na was ich ich für ein Glück habe , dass ich die Inhalte in meinen Postings frei wählen kann innerhalb der Standards dieses Forums.

    Wenn Du dich dazu herablassen willst und glaubst beurteilen zu können was ich an Kompetenzen besitze, dann mach das, das gehört offenbar hier zum gutem Ton andere übertrumpfen zu wollen.
    Ich kann dazu nichts sagen, weil ich die Hardware nicht habe.... nicht mehr, nicht weniger... der Rest ist deine Interpretation und ist mir mit Verlaub egal. Wenn Du Dir davon irgendeinen Vorteil erhoffst, mach doch:D
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte ich ja auch schon einige Male geschrieben. Sky Ticket bietet (zumindest bei der Samsung App, LG werde ich heute Nachmittag testen können) 5.1. Aber leider nur in der deutschen Synchro. O Ton is immer 2.0 :confused:
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    1.970
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Kein Problem und immer wieder gerne.
    Du kannst natürlich hier frei posten, was du willst meinetwegen. Aber bieten wirklich nur Netflix und Prime UHD + HDR an?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Love Victor ist bei Disney ein "Erwachsenenangebot" ;)
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Magenta hat auch einige wenige Inhalte in Ultra HD. Mir fällt da das "Deutsch les Landes" ein mit Christoph Maria Herbst.