1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum ist es in UK anderes gelaufen?
    Die Wahrheit ist, das wird immer ein Gegenstand gegenseitiger Verhandlungen sein.
    Wir wissen nicht ob in Deutschland 20th Century Fox Filme verlängert werden bei Sky. In GB hat man das gemacht.
    Sicher, dort ist der Pay-TV Markt größer, aber nicht so groß das man es auch in diesem Fall mit einem Weltkonzern vergleichen könnte. Das hängt letztlich davon ab, was Sky auf den Tisch packt und welches Interesse besteht wenn Filmproduktionen auf vielen Plattformen laufen. Momentan läuft der aktuelle Vertrag noch.
    Sicher wird man sich auch mal an den Verhandlungstisch setzen.

    Ansonsten ist der Disney-Deal in GB genau der gleiche wie in Deutschland. Nur das dort der Sky Cinema Disney-Kanal eine längere Gnadenfrist hatte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ja weltweit, allerdings muss man auf den Märkten insgesamt erfolgreich sein, wenn die Hälfte allein von der Gesamtzahl in den USA ist, dann ist das super gut, hat aber nichts mit Europa und Deutschland zu tun. Auch hier muss Disney Geld einspielen.

    In den USA war Disney schon immer erfolgreich und dort gab es vor Disney+ schon lange Abrufdienste auf den Kabelplattformen, außerdem variiert das Angebot von Land zu Land. Disney+ Deutschland ist nicht gleich Disney+ UK, Australia und Italia als Beispiel.


    Sky UK hat 12 Mio Kunden , sky europe über 23 Mio für Pay TV und die Zahlen von Ticket, Now TV, Sky X, Sky Spanien On Demand sind ja nicht wirklich bekannt.

    Sicher brauchen die Kohle, sonst würden sie es ja nicht umbauen, wenn es laufen würde;)
     
  3. Menelaos

    Menelaos Guest

    Die Abonnentenzahl die Disney erreichen möchte erreicht man nur mit Exklusivität. Das selbe Theater wie vor dem Disney Plus Start. Wass sollte denn im Trailer zu sehen sein? Free Guy? oder was habt ihr euch so vorgestellt. Schonmal dran gedacht, dass es Auflagen geben könnte. Werbung zu machen mit Content, wo man die Rechte noch nicht hat. Wartet einfach mal die nächsten Trailer ab, oder lest euch Interviews durch mit Bob Iger oder Chapek. Dort wurde alles gesagt und das lange vor dem Start von Disney +.

    Und Sky ist nicht der Nabel der Welt.

    Dir kann man Quellen posten und du liest sie anscheinend noch nicht einmal durch. Ich bin wieder raus. Ich habe deine These, dass Disney Sky braucht mit Zahlen widerlegt. Mehr kann ich nicht tun.
     
    samlux und azureus gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es auch nicht:D, dennoch besteht eine paneuropäische Plattform die Abonnenten innerhalb von Europa vereinen die solvent und zahlungskräftig sind. 23 Mio zahlungskräftige Kunden nicht zu beachten, ist ein Fehler, weil sich die Hardware und Voraussetzungen bereits in deren Haushalte befindet.

    Kunden neu zu rekrutieren ist keine einfache Sache. Erst Recht dann, wenn der Markt für Kunden die bezahlen eng gesteckt ist.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber noch mal die ganz sachliche Frage, warum hat man im Zusammenhang mit den Disney-Verhandlungen und der App auf die Sky-Box in UK die Fox Filme verlängert bekommen und warum sollte das rein theoretisch hier nicht möglich sein?

    Damals hat man nur geschrieben das es in Deutschland ja noch einen Vertrag gibt und Verhandlungen darüber aktuell nicht nötig sind.

    Das ist wohl eine reine Geldfrage. Wir dürfen deshalb in Deutschland pessimistisch sein,
    aber was die Exklusivität dieser Filme betrifft, war man in GB offener.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine Ahung, ich kenne die Bedingungen der Verträge nicht...aber könnte es z.B. sein, dass die Fox Filme drüben nur noch linear bei Sky laufen und die Streamingrechte bei Star liegen werden??
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das so? Wäre interessant zu wissen....
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky kauft nichts ohne On Demand Rechte ein in UK, dann verzichtet man lieber.

    Sky Deutschland macht das:D Die kaufen in Deutschland auch Serien für Sky one ein, die nicht On Demand verfügbar sind und auch nicht bei Ticket live gestreamt werden. Dann gibt es auf Ticket ein schwarzes Bild bei Sky one mit einer Tafel, dass es nicht verfügbar ist.

    Es gibt ja auch reichlich Filme die nicht auf Abruf in Deutschland sind. Ich wollte gestern Merlin gucken auf Show und Serien HD und habe es beim zappen entdeckt und wollte es neu starten oder auf Abruf gucken. Pustekuchen.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie gesagt, nur ne Vermutung von mir..was ich mir allerdings vorstellen kann (sollten die Fox Filme weiterhin bei Sky ihre Premiere feiern werden ) dass es für alle künftigen Hulu/ABC/FOX Serien anders aussehen wird. Aber wie gesagt, im Moment eh alles Skepulation, wir müssen wohl bis Ende Januar warten, dann wissen wir mehr
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Was wird denn umgebaut? Disney hat doch von Anfang an verkündet, dass sie auch die Inhalte für Erwachsene die sie aus dem Kauf von FOX bekommen haben selber vermarkten wollen. In den USA tut man das über hulu. In Deutschland hat man sich hingegen für eine Integration in Disney+ entschieden, weil man erkannt hat das es kein deutsches hulu braucht und dieses auch wenig Chancen hätte (Joyn und TV NOW gibt es schließlich schon - hulu ist ja ursprünglich nichts anderes gewesen).

    Das ist absolut kein Kurswechsel, sondern von Beginn an so kommuniziert worden. Im Gegenteil. Gerade das man diese Rechte (neben FOX gibt es ja auch nach das Archiv der Touchstone und Hollywood Pictures Produktionen) eben jetzt auch selber vermarkten will, statt sie wie bisher einfach nur via Lizenzen zu verteilen, zeigt doch, dass man an die Selbstvermarktung glaubt.
     
    samlux und Menelaos gefällt das.