1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    wie lange braucht die Telekom eine Auftragsbestigung zu schicken für MagentaTV per Mail.Warte schon seit gestern Mittag da drauf.
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Geht eigentlich innerhalb von wenigen Minuten. Kann nun aber wegen der Corona-Krise und der Feiertage länger dauern.
    Einfach mal sonst in den Hilfe-Chat gehen.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe heute auf dem Stick aus der Mediathek eine weitere Folge von The good Doctor gesehen.
    Plötzlich wird das Bild schwarz und es wird angezeigt, kann nicht abgespielt werden. Kann nach dem runterfahren auch nicht gestartet werden. Wird nur als Kauf angeboten.
    Weitere Folgen lassen sich abspielen, die halb gesehene jedoch nicht.
    Den Stick habe ich nur auf dem Zweitfernseher. Ich würde niemals diesen Stick auf dem Hauptfernseher benutzen. Neulich ist er einfach plötzlich abgestürzt, kein Dolby Digital Ton bei linearen Sendern.
    Einfach zu viele kleine Fehler.
    Da hat der Receiver doch eine andere Qualität.
     
    Frank_P gefällt das.
  4. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich bin natürlich nicht neutral. Allerdings habe ich zuhause mehrere MediaReceiver Modelle, nutze aber mittlerweile zu 95% den Stick.
    - Für Streaming gibt es eigentlich nur Vorteile: Die Bildqualität ist besser (subjektiv), es werden mehr digitale Audioformate unterstützt (Atmos), mehr Videoformate (Dolby Vision) und mehr Apps angeboten (z.B. auch Kodi etc.)
    - Für TV: DD 5.1 wird auch bei OTT kommen. Wenn ich mir aber die TV-Inhalte so anschaue, gibt es recht wenig, das es tatsächlich wert ist, in DD 5.1 angeschaut bzw. angehört zu werden ;)
    - Natürlich haben wir noch einige Bugs beim Stick. Allerdings muss man bedenken, dass die (meisten) MediaReceiver eine viele Jahre dauernde Entwicklung hinter sich haben. Wenn man dem die kurze Entwicklungszeit des Stick gegenüberstellt, läuft er doch ziemlich stabil und vor allem performant (die Hardware ist (viel) schneller als die des MR401).

    Und: Für nicht Telekom Kunden ist der Stick m.E. zwar nicht die einzige, aber die beste Möglichkeit, MagentaTV zu nutzen.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei das mit Performanter Telekom Schuld ist. Da die Kiste (Die Receiver) ja etwas größer ist könnte man da locker bessere Hardware rein stecken. Aber am Ende ist und bleibt es Telekom und die schaut wohl vorrangig auf Kosten Nutzen Faktor (Siehe 500gb Festplatte im Jahre 2021)
     
  6. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kleinere Hardware ist schneller, die Verbindungen sind kürzer. Witz:) komm raus.
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich finde die App für meinen Samsung TV relativ komfortabel.. da brauche ich mich dann wenigstens nicht wegen dem HDR rumärgern ;)
     
  8. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Wenn ich das alles so mitlese muss ich offen und ehrlich sagen, dass ich an vieles nicht mehr glaube. Ich würde mal gerne wieder ein Produkt vorgestellt bekommen, dass tatsächlich "fertig" entwickelt und ausgereift ist. Bei den Receivern gibt es Probleme seit Tag 1 die angeblich mit jedem Update behoben werden sollten und passiert ist nichts.

    Genauso glaube ich auch nicht, dass jemals ein Autowechsel der Framerate kommen wird. Google scheint das von den Entwicklern nicht zu fordern, daher kenne ich nicht ein Android-Streamer der das kann. Apple fordert, dass von den Entwickeln ein somit ist es systembedingt da. Das ist keine Schuldzuweisung an die Telekom. Da hat auch diese international nicht genügend Druck um da was zu bewegen. Und so wie ich die Telekom kenne kommt für neue "größere" Funktionen eh wieder neue Hardware. Sonst lohnt es sich ja nicht. Mit tvOS fange ich gar nicht an.

    Für mich war die Ernüchterung gestern wieder da, als ich über die Megathek (Zugang durch meine Eltern) Battlestar Galactica schauen wollte. An meinem Gamingrechner RTX 2070 Super an LG 27 Zoll 4K Monitor via HDMI HDCP Kopirschutzfehler. Ich dachte das kann nicht wahr sein. Nach 2 Jahren noch immer nicht behoben. Das ist ein Armutszeugnis für den Laden. Von der schon vor Ewigkeiten angekündigten HTML 5 Version fehlt auch jede Spur.

    Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in die Kompetenz und Integrität der Telekom. Hiermit meine ich das Unternehmen nicht die einzelnen Mitarbeiter. Aus eigener Erfahrung ist mir bewusst, dass es oft an ganz anderen Stellen klemmt.
     
  9. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin persönlich auch, gerade aufgrund der Bildqualität, ein Fan des Stick.

    Ich gehöre zu den Personen, die leider hier in der Mitte von Frankfurt am Main leider nur 25Mbit über die Telekom bekommen. Daher Internet 100Mbit über Symbox.

    Das Heimnetz ist super stabil.

    Im Telekom Forum haben aber jetzt einige nicht Telekom Internet Kunden herausgefunden, dass es wohl ein Problem beim Zugriff auf die Telekom Daten gibt, da die Fremd Internetanbieter anders angeschlossen sind. Ein Nutzer hatte nun die Möglichkeit einen langsameren Direkt Telekom Anschluss zu nutzen und siehe da, der Stick hat super funktioniert.

    Dies ist ein Problem, welches Ihr angehen solltet. Es wäre schade, wenn man den wirklich super Stick nicht nutzen kann weil es Anbindungsprobleme an den Telekom Datenverkehr gibt.
     
  10. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ja der größte Vorteil von Magenta Stick/App, funktioniert auch bei kleiner DSL 16+ gut.