1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Empfang: Kabel ist am teuersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das lag bestimmt daran, dass man für ORF / SRF damals gar keine Karten gebraucht hat.
    Cryptoworks und Viaccess 4.0 war doch gehackt und mit den bekannten Keys leicht entschlüsselbar und du hast die 300 Euro völlig umsonst bezahlt.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn ich den ORF in HD sehen will, dann geht das prima ohne Schüssel

    bitteschön, das war die ZIB Sendung die gerade lief:D:D:D

    Ohne Schüssel, ohne App, ohne VPN einfach nur übern Chromecast

    [​IMG]
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    cryptoworks war nie gehackt, es war Betacrypt und Viacess offen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Tut mir leid bis 2015 war Cryptoworks komplett ausgehebelt.
    Rate mal warum Irdeto überhaupt gekommen ist.
    Austriasat sperrt Hacker aus
     
    Doc1 und Discone gefällt das.
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    2015 weiß ich nicht mehr, da habe ich schon um Sat nicht mehr richtig gekümmert, weil da bereits schon alles frei Haus geliefert wurde per Stream.

    Sat war uninteressant mit Streaming geworden. Zu der Zeit hatte ich Telekom Entertain als TV Anbieter und die hatten so viele Sender an Bord, dazu dann noch sky und Netflix, das hat mir einfach gereicht und reicht auch noch bis Heute.

    Wie gesagt, wenn ich was sehen will unbedingt, egal ob nun ORF, SF oder ne Show aus Australien oder sonst wo her, dann bekomme ich das per Stream. Ich sehe keinen Sinn eine Satanlage zu betreiben.

    Würde ich aufm Dorf irgendwo wohnen und wäre kein super schnelles Internet möglich, dann müsste ich ja auf Sat umsteigen, ansonsten bleibt es Spielzeug für mich
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    ORF hatte damals mehrere Jahre eine grössere Reichweite (fand das gut), hatte sogar "die Schwarzseher" in Deutschland wörtlich in Sendungen begrüsst :) . Bis dann RTL die Sperrung / doch noch eine neue Verschlüsselung durchgesetzt hat :eek:, die haben auch Reduzierungen der terr. Sendeleistungen von ORF- und SRF-Sendern durchgesetzt.
     
    seifuser gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    na das ist aber wirklich schon ewig her... das war die 2000 Jahrtausendwende, als Betacrypt mit jeden Baumarkt Emu betrieben werden konnte. Auf Sat war der ORF schon immer verschlüsselt. Damals Betacrypt, dann Cryptworks und als Philips Cryptoworks an Irdeto verkauft hat, danach natürlich Irdeto mit Tunnel.

    Damals war es wegen der Werbefreiheit und mangels DVR auch interessant, Heute ist der ORF relativ uninteressant, genau wie das schweizer Fernsehen. Auch 3+, 4+ und 5+ aus der Schweiz sind ermüdend, weil es im Grunde der selbe Käse ist wie unsere Privaten.

    Einzig die atv Version von Frauentausch fand ich mal witzig, weil da nicht nur die Frau, sondern auch der Vater und die Kinder getauscht werden konnten, oder ein Elternpaar hat das andere Elternpaar komplett getauscht. Das war 4 bis 5 mal ganz witzig und dann war es auch langweilig.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.955
    Zustimmungen:
    18.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Von wegen Jahrtausendwende.
    Mensch du tust dir wirklich keinen Gefallen, wenn du hier weiter, mit nicht vorhandenen Wissen prahlen willst.
    Ja ORF war verschlüsselt über Sat, aber eben für x-Jahre für jeden offen per EMU.
    Und wie gesagt die 300 Euro für die ORF Karten hast du völlig umsonst ausgegeben.
    Deswegen waren die ja damals so "billig", weil die nicht gebraucht wurden.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    na was habe ich denn geschrieben mit EMUs! :Dsteht doch da, keine Ahnung was Du willst. Ich habe die Karten gebraucht, weil Opencards auch 50 bis 60 gekostet haben und ich sie nicht selbst beschreiben konnte, dank fehlender Ausrüstung. Die Emulatoren mussten ja auch aufgespielt werden und dafür brauchte man auch die Technik:cautious: Ich war Student und konnte es mir nicht leisten alles zu kaufen was ich wollte.
    Außerdem habe ich zu dieser Zeit 4 Cams betrieben namens Icecrypt. Es ist ja alles niedlich was Du mir hier aufschwatzen willst, aber von dem Geld was ich als Student hatte waren keine fetten Sprünge drin:rolleyes:

    Eine Dreambox konnte ich mir damals mal gar nicht leisten, also habe ich Icecrypt gehabt und die mit Opencards betrieben.
    Die Technik die das realisieren konnte hat auch keine 20 cent gekoste. Man kann eben sich keine Kohle aus den Rippen leiern und das scheinst Du nicht zu begreifen, dass man als junger Mensch sich nicht jeden Wunsch erfüllen kann.

    Für mich waren die Karten samt Module billig, billiger als die Technik dafür zu kaufen. Die liefen ja auch 3 Jahre wunderbar:ROFLMAO:

    Übrigens werter Herr, was ich brauche oder nicht, entscheide ich allein und ich brauche keine Satanlage für ORF und SF.:)

    Damals musste ich was tiefer in die Tasche greifen wegen der Karten aus Geldmangel und Heute bist der Jenige der sich teure Karten holen muss und ich nicht und darüber hinaus endet mein Empfang nicht am Horizont:D Wie gesagt australisches TV, ORF , SF, britisches Fernsehen, Fernsehen aus Neuseeland... alles kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2021
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ja das waren noch Zeiten, in denen ich meine komplette Verwandtschaft mit dem Smart MX04 CI ausgestattet hatte :D

    [​IMG]

    Naja, für nen 10er bekommst du überall einen IPTV Account, ist jetzt nicht wirklich schwer zu erraten was du offenbar nutzt.
     
    seifuser und KL1900 gefällt das.