1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Falsch Parken war aber schon immer eine Ordnungswidrigkeit, Die Maskenpflicht nicht einzuhalten -> im Kontext der sich ständig ändernden Regeln, und auch das es viele gibt, die nicht aus Böswilligkeit das Teil nicht aufsetzen, sondern im Unwissen, das lt. aktueller Verordnung die Maskenpflicht z.b im ersten Teil der Hafenstraße gilt, usw.

    Was anderes ist es natürlich, wenn jemand sich trotz Hinweisen weigert, so ein Teil zu tragen.

    Aber zumindest ist man im Norden nicht so übertrieben mit den Bußgeldern.
    In Bayern sind die Verstöße ja auch nicht geringer, obwohl die Bußgelder dort mit am höchsten sind.

    Ja man merkt nichts davon, aktuell sind die Straßen voll. Im Frühjahr hat man den Lockdown wirklich gesehen.
    Auch im täglichen Nahverkehr, da war es ein Vergnügen dank der leeren Bimmel, weil viele auf das Auto um stiegen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt ist aber langsam gut :mad:

    Weder habe ich „Volksdisziplin“ oder sonstwas geschrieben oder gemeint, noch lasse ich mich von dir in die UNTERTANEN-Ecke stellen. Nur weil man sich vernünftig bzw. „diszipliniert“ verhält.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Von wem und wann? Die Gastro musste Anwesenheitslisten führen, und zwar zu Zeiten, wo die Gesundheitsämter noch nicht mit der Kontaktverfolgung überfordert waren. Ein Infizierter, und der ganze Laden wäre von heute auf morgen dicht gewesen. Es gab hier im Ort nicht einen einzigen Gastrobetrieb, der wegen eines Coronafalls in dem Zeitraum schließen musste.

    Können wir uns darauf einigen, dass die Häuser, die du kennst, nicht gleichzusetzen sind mit allen Häusern, die es gibt? Du konstruierst Regelfälle aus Einzelfällen. In dem Haus, in dem Freunde von mir arbeiten, wurde beispielsweise eine seit Jahren geschlossene Station wieder geöffnet und zur Covid-Station gemacht. Somit kein Engpass an Betten in den bestehenden Stationen.

    Ja, das stimmt. Wenn ich zehn Stationen habe und aus jeder einen MA (10%) für den Covid-Bereich abziehe, sind die anderen Stationen aber dadurch nicht gleich hoffnungslos unterbesetzt. Bei meinen Freunden war es so, dass man allen Teilzeitkräften angeboten hat, bis auf weiteres Vollzeit zu arbeiten und da viele sich dazu bereit erklärten, wurde das ganz easy aufgefangen.

    Was ist denn jetzt das Problem? Personal oder Betten? Ich habe von Personal gesprochen! Und da hilft der Chirurg bei Covid-19 herzlich wenig.

    Wie viele Patienten von abgesagten OPs landen nach der OP zur Überwachung auf der Intensivstation?

    Deshalb schrieb ich ja auch Pneumologe und Internist. Und in den 0,00001% der Fälle in denen das Virus irgendwas anderes befällt, gibt es dann halt ein Konsil. Deshalb ist aber trotzdem nicht die Neurologie überfüllt, weil Covid-19 in Umlauf ist.
     
    fröhn 1 und kÖPENiCKER gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Datenstand 3.1.2021, 08:00 Uhr

    Wieder keine Impfungen in Thüringen.

    [​IMG]
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Dave X: Wir sind uns einig, dass wir uns definitiv nicht einigen können, das habe ich anhand Deiner letzter Beiträge verstanden. ;)

    Da Du ja "Insider" bist, solltest Du einfach mal in ein größeres Klinikum in Deiner Umgebung fahren und dort nachfragen und / oder Hilfe anbieten ... es gibt derzeit kaum ein Krankenhaus, das Helfer ablehnt ... darum werden ja auch überall sogar Ärzte und Pflegekräfte, die schon in Rente bzw. im Ruhestand sind, aufgefordert, sich zu melden ... und hier am UKSH werden Studenten gesucht, die helfen möchten ...

    Wenn ich so manche Beiträge lese, frage ich mich manchmal nur ganz kurz, warum weltweit alles identisch ist ... volle Kliniken, Übersterblichkeit, Ärzte am Limit ... gut, abgesehen von Nordkorea vielleicht ...

    Ich frage mich dann, welche Erklärung es dafür gibt, wer das steuert ... aber diese Momente sind schnell vorbei ... denn ich sehe jeden Tage die Realität, wenn meine Frau und ich in die Praxis fahren ...

    Und nein, ich möchte diese alternativen Erklärungen nicht wirklich wissen, ich bleibe in meiner Blase, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf Logik basiert ... und habe zudem mit "unserer Realität" genug zu tun ... einer Realität, in der Menschen erkranken, auch schwer und auch versterben ...
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine persönliche Abwägung. Wer nicht zur Risikogruppe gehört, bei dem ist das Risiko auf der Intensivstation zu landen oder noch schlimmer, am Virus zu sterben, sehr gering. Wenige Einzelfälle ausgenommen. Zumal überhaupt nicht bestätigt ist, ob man nach der Impfung nicht mehr ansteckend ist oder sich selbst auch weiterhin anstecken kann. Daher kann ich verstehen, wenn die Impfbereitschaft unter den Gesunden der Nicht-Risikogruppe hinter den Erwartungen zurück bleibt.
     
    grummelzack gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gegenfrage: Wie hoch ist denn das Risiko, aufgrund der Impfung (wenn man kein extremer Allergiker ist), auf der Intensivstation zu landen oder gar zu sterben? Mir sind keine Fälle bekannt.

    Was ist also besser? Impfen oder nicht?
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist verständlich und nachvollziehbar für jeden der im Gesundheitswesen tätig ist aber ganz und gar nicht geeignet um daraus Schlüsse auf die Gesamtsituation zu ziehen. Dazu muss man differenzierter hinschauen.
     
    kÖPENiCKER und fröhn 1 gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... schon mal daran gedacht, dass es Patienten gibt, die aufgrund anderer Erkankungen als COVID19 auf der Intensivstation landen und nur deshalb als Corona-Patient gelten, weil der PCR-Test bei der Aufnahme positiv ausfiel?
     
    Ulti, kÖPENiCKER und Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.