1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    250 Bewohner...kein einziger Corona Toter. Gestorben sind in letzter Zeit viele weil sie eingesperrt waren und der normale Tagesablauf verboten wurde.

    Ich weiß ja das du allwissend bist und sozusagen ein Multitalent.

    Journalist, Pflegefachkraft, Arzt, Virologe und so weiter.

    Deine Meinung ist die einzig richtige alle anderen sind radikalisierte Corona Leugner. :D
     
    Gast149901, Dave X und Road Runner gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich würde das nicht als leugnen bezeichnen sondern als Umgang mit der Normalität.
    Wenn jemand wie Ulti im Pflegeheim arbeitet, dann wird er dort regelmäßig, wenn nicht sogar fast täglich mit dem Tod konfrontiert.
    Insbesondere weil ein großer Teil von älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen stribt.
    Das ist auch nix neues und war auch schon vor Corona so. Auch vor Corona kam es in Wintermonaten häufig vor, dass in relativ kurzer Zeit viele Heimbewohner starben. Die Schwestern schauen da morgens in ein Appartement und finden einen toten alten Menschen vor.

    Der einzige unterschied zu den Jahren davor ist aktuell, dass man das ganze Medial entsprechend ausschlachtet. Jetzt stehen mehr oder weniger rund um die Uhr Fernsehteams vor der Tür und zeigen in Schutzanzüge gehüllte Personen, die sich heldenhaft der Infektionsgefahr aussetzen.
     
    Snowman2016, Ulti und Road Runner gefällt das.
  3. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du hast Pharma Lobbyist vergessen ;)
     
    Ulti gefällt das.
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Und wieder schließt du von deiner Situation auf andere, hier gibt es keinen Wald, aber auch keinen Schnee :ROFLMAO:
    Aber sei beruhigt, Schnee ist eh nicht meins

    aktueller Stand bei den leider Verstorbenen
    87% sind 70+ (aus anderen Meldungen), 96% sind 60+

    Wie man nach der Impfungen der Menschen 70+ noch Einschränkungen rechtfertigen will, verstehe ich weiterhin nicht

    Code:
        
    Gesamt 34195   
    80+    23497    68,71%
    60-79    9428    27,57%
    35-59    1207    3,53%
    15-34    51    0,15%
    5-14    3    0,01%
    0-4    9    0,03%
    
     
    kÖPENiCKER und H_Deutsch gefällt das.
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geschäfte, Restaurants und "draußen" sind absolute Nebenschauplätze. Der Großteil der Ansteckungen erfolgt weiterhin in Altenheimen, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Arztpraxen, Asylunterkünften, Obdachlosenheimen, Gefängnissen, Schulen und Kitas - oder schlicht und ergreifend zu Hause.

    Wenn es danach geht, darf kein Mensch je wieder Spaß haben.

    Nächtliche Ausganssperre, was soll das bringen? Nachts ist niemand mehr unterwegs.
    Schulen sollten bis min. 31. Januar geschlossen bleiben, danach im Schichtbetrieb (8-12/12-16/16-20) mit max. acht Kindern pro Klassenzimmer wieder öffnen (inkl. Samstagsunterricht). Unabhängig davon sollten die ganzen Schulschließungszeiträume auf nachfolgende Schulferien angerechnet werden. Es kann nicht sein, dass die Schulen monatelange dicht gemacht werden, aber dann trotzdem noch sechs Wochen Sommerferien veranstaltet werden.

    Bußgelder im Freien sind nicht durchsetzbar, das wissen auch die Behörden. Es hat niemand seinen Namen und die Anschrift auf der Stirn tätowiert, und das Laufduell gegen irgendeine Trulla vom Ordnungsamt gewinnt man locker.
    Außerdem darf man nicht vergessen, dass der öffentliche Dienst eine starke Gewerkschaft hat. Die winden sich ganz leicht aus derartigen Aufgaben in der "Gefahrenzone" raus - wenn alle Stricke reißen halt per Krankenschein, der Job ist ja sicher.

    Bedauerliche Einzelfälle. Mir ist seit Einführung der Maskenpflicht kein Geschäft aufgefallen, in dem irgendein Mitarbeiter die Maskenpflicht verletzt. Egal ob nun Lebensmittelgeschäft, Drogerie oder Pizzeria. Auch die Kunden halten sich überall dran.

    Die Zahlen gehen nicht runter, weil man sich auf Nebenschauplätze wie Geschäfte, Restaurants, Kinos, Zoos, etc. eingeschossen hat, die wahrscheinlich nicht mal für 1% der Infektionen verantwortlich sind.

    Es gibt m. W. keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür, dass draußen an frischer Luft Ansteckungen stattfinden. Im Gegenteil: Man hat im Frühjahr noch allen verkauft, dass viel Bewegung im Freien gut ist. Und jetzt wird sich gewundert, dass die Leute genau das machen und stellt sie als "bekloppt" dar. Wie ich schon oben schrieb: Nebenschauplatz!

    Die Infektionszahlen als Maßstab für irgendwas zu nehmen, fand ich von Anfang an idiotisch. Es können sich auch 1 Mio. täglich infizieren, wenn die nicht zu schweren Fällen werden und das Gesundheitssystem nicht belasten. Die Auslastung der Krankenhäuser darf hier das einzige zulässige Kriterium sein. Und es muss sich auch endlich mal jemand hinstellen und zugeben, dass man die Kapazitäten zu sehr runtergewirtschaftet hat in den letzten Jahren. Reserven müssen halt vorhanden sein - auch personelle Reserven. Man kann nicht immer nur danach gehen, was Anteilseigner und Aktionäre wollen.

    Das ist aber so nicht ganz richtig.
    Unfälle / Operationen = Chirurgie
    Schlaganfälle = Neurologie
    Herzinfarkt = Kardiologie
    Krebs = Onkologie

    Mit Corona haben diese Fachrichtungen nicht wirklich was zu tun. Da sind eher Pneumologen und Internisten gefragt.

    Wie ich schon mal schrieb, benutzen viele aber nur aus ideologischen Gründen Bus & Bahn oder weil es in manchen Städten / Regionen mit dem Auto länger zur Arbeit dauert. Oftmals ist da sehr wohl ein Auto vorhanden. Ich finde, wer ein Auto hat, sollte in der aktuellen Situation auch dazu angehalten werden, dieses zu benutzen und ein etwaiges ÖPNV-Abo pausieren zu lassen. Es sollten aber auch die Städte dazu angehalten werden, den ÖPNV mit normaler Taktung zu betreiben, statt jetzt die Gunst der Stunde für Einsparungen zu missbrauchen.
     
    kjz1, Snowman2016 und fröhn 1 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    was ist besser ? nicht impfen weil vielleicht was passiert `?
    das Virus führt aktuell mit 1.800.000 Toten ( je nach Zählweise) vor dem Impfstoff der bisher 0 Tote verursacht hat.
    Und du ziehst das Virus vor ?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Unsere Realität ist es, dass uns (selbst im Praxisurlaub) ständig neue Patienten zum Monitoring zugewiesen werden, einfach weil es notwendig ist. Monitoring bedeutet, diese Menschen minimal alle 12 Stunden oder maximal einmal täglich kontaktieren und dokumentieren zu müssen, auf einem Online Portal, das dafür von der KV eingerichtet wurde ... die Häufigkeit hängt vom Alter und dem Zustand des Patienten ab ... ist man nur eine Stunde zu spät, kommt schon die Erinnerung ... auch an Wochenenden oder Feiertagen. Wir hatten bis zu 20 gleichzeitig im Monitoring. Und trotzdem muss der normale Betrieb weiterlaufen. Diese Arbeit kommt, wie auch die als mobiles Impfteam, oben drauf.

    Unsere Praxis betreut drei Pflegeheime. Und in allen drei Heimen wird Covid-19 ernst genommen. Zwei davon hatten schon Covid-19 im Haus. In einem Heim keine Toten, in dem anderen zwei Tote, eine Person Patient von uns. Dazu hatten wir bis jetzt rund 200 Patienten im Covid-19 Monitoring, davon mussten im Laufe der Erkrankung über zehn ins Krankenhaus (der jüngste davon Anfang 20) und insgesamt sind drei unserer Patienten gestorben, Alter zwischen Anfang 50 und Mitte 80.

    Und um das zu ergänzen: Unsere Erfahrung in den Pflegeheimen ist, dass die Mitarbeiter Covid-19 ernst nehmen, auch weil sie sich mit anderen Heimen austauschen. Und wenn dann hier jemand immer wieder Covid-19 verharmlost und jetzt dafür aber über "Impfzwischenfälle" in seinem Umfeld berichtet, stimmt mich das nachdenklich!

    Das ist unsere Realität ... und wenn ich dann Kommentare von Verharmlosern lese, vergeht mir mittlerweile meine Toleranz!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2021
    Teoha und NurderS04 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gastro wurde aber zur "Corona Schleuder des Jahres 2020" offiziell erklärt. Waren als erstes zu und gehen als letztes auf. Dass dort die Infektionszahlen niedrig seien erklärt sich wohl vor allem mit den Einschränkungen (Abstand etc.), die aber kein Wirt auf Dauer, nicht mal mehr 1 Jahr, finanziell durchhält. Lüftungsanlagen wurden meist mit Fördergeldern eingebaut, das kann sich niemand von seinen Erlösen leisten. Und ich kenne genug "urige" Kneipen, wo die Leute zu Nicht-Corona Zeiten übereinandergesessen haben, natürlich bei geschlossenen Fenstern im Winter. Dort 1 Infizierter und der gesamte Laden ist infiziert. Daher gehe ich wie gesagt mind. für 2021 davon aus, dass es für Kneipiers ein übles Jahr wird, mit vielen Pleiten, weil sie nicht normal arbeiten können. Es soll ja auch auf Fixkostenerstattung umgestellt werden, damit ist das Ende vieler Läden sowieso besiegelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem sind nicht nur die Pflegeheime, aktuell werden von den 5.000 die auf Intensiv liegen, rund 2.000 diese nicht lebend verlassen.
    Das kann man nur verbessern, indem man verhindert das diese da hin kommen. Selbst mit 60% Impfung wirst du vermutlich täglich 10-30.000 Neuinfektionen haben (außer im Sommer).

    Dann ist die Frage, wie viele davon dann noch auf der Intensiv landen. Solange die Impfung nichts an dem Problem verbessert, sehe ich keine Möglichkeiten für Lockerungen. Oder wie siehst du das ? Und wann werden wir eigentlich die 60% erreichen ? 2021 vermutlich nicht. Dafür müssten wird fast 50.000.000 Menschen Impfen.

    1. brauchen wir dafür dann fast 100.000.000 Dosen und
    2. 50.000.000 die das wollen

    Bei beiden bin ich mir nicht sicher, das wir die Zahl erreichen werden, 2021
    ich bin nicht mal sicher, ob ich überhaupt dran komme, 2021 :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.