1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    von manchen auch "Bekloppte"genannt.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind auch bekloppte, anders kann man die auch nicht nennen.
    Hallo, Pandemie, teilweise 1.000 täglich die an dem Virus sterben, und die überrennen die Ski Gebiete.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müssen wir eben flexibel sein :LOL:. In England gibt es Gedankenspiele die Erstimpfung mit Biontech und die Zweitimpfung dann mit Astra Zeneca zu machen, um weiter im Impfflow zu bleiben :ROFLMAO:. Da macht allerdings die EMA nicht mit (die England nicht mehr tangiert), genau wie bei der Ausdehnung der Zeiträume allein mit Biontech auf 3 oder noch mehr Monate zwischen 1. und 2. Impfung. Da sind neue Studien fällig (dann Ende 2021 fertig) und bis dahin müssten meiner Meinung nach die Impfungen sogar ausgesetzt bzw. Zulassung für Biontech entzogen werden. Dann wird die 70% Impfquote auch nicht 2022 zu schaffen sein. Erste Lockerungen dann 2023.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hat denen schon jemand den Unterschied zwischen mRNA und Vektor Vakzin erklärt? :ROFLMAO:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand ernst meint (und was zu sagen hat) ... hoffe ich ... :whistle:
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch lächerlich und überhaupt nicht mehr haltbar. Es geht um eine Verhältnismäßigkeit.
    Nochmal über 2/3 der Toten sind über 80 Jahre alt. Diese werden als erstes durch die Impfung rausfallen. Ich sehe nicht, warum dann ein Indizwert von 50 als Maßstab noch haltbar sein sollte, eher 100. Wenn dann die Zweite Gruppe (70+) noch geimpft sein sollte, dann sogar 150.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Berlin liegt jetzt auch ein bisschen Schnee...;)
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.367
    Punkte für Erfolge:
    273
    die Inzidenz wird vor dem Sommer vermutlich nicht unter 50 auch nicht unter 75 Fallen.
    Man muss dann überlegen, ob man eventuell nach der Impfung mehr auf die Todeszahlen schauen muss.
    Diese sollten dann hoffentlich zurück gehen, aber die Neuinfektionen werden auch nicht durch die Impfung zurück gehen.
    Im Gegenteil, die könnten dadurch sogar noch steigen.
     
    H_Deutsch gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @H_Deutsch: Was Du einfach nicht begriffen hast: Die Zahl der Toten ist nur eine Sache ... die Überlastung der Kliniken ist weit schlimmer. Und das kann auch ganz schnell Dich, Deine Freunde oder Familie betreffen.

    Noch einmal: Wenn Kliniken dicht sind, was schon für über 20% zutrifft, können sie auch keine Schlaganfälle, Unfälle oder Infarkte mehr behandeln.

    Und fast die Hälfte aller Kliniken verschiebt bereits Krebsoperationen, weil sie das nicht mehr leisten können.

    Was meinst Du, was sich da jetzt schon "aufstaut" ...

    Aber klar, Dich interessiert nur Dein Teller ... habe ich verstanden.
     
    Wolfman563, Teoha und Berliner gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn ihr solche Leute schon als "Bekloppte" bezeichnet, dann sind Personen die sich täglich in die überfüllten OPNV's drängeln und kuscheln ja schon mehr als bekloppt.
     
    Creep, Snowman2016, Dave X und 2 anderen gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.498
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke die Menschen, die zu den Skigebieten fahren, ist es nicht "schei****egal". Denen fällt schlicht und einfach die Decke auf den Kopf! Was will man den noch groß unternehmen? Alles was "Spaß" macht ist geschlossen, Shoppen kann man auch nicht mehr gehen.

    Wochenlang spazieren gehen wird auf die Dauer langweilig. Gerade mit kleinen Kindern die einen Bewegungsdrang ist es alles nicht einfach. Die kann man nicht wieder tage- oder wochenlang einsperren.

    Den Menschen diese "schei***egal" Mentalität zu unterstellen ist in meinem Augen schon anmaßend.
     
    Creep, grummelzack, Snowman2016 und 2 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.