1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Panikmache und Meinungsmache geht weiter. Nur weil Leute mal wieder was zu sagen haben und die Politik hört noch auf die....

    Die haben den Knall noch nicht gehört. Wir brauchen in der Wirtschaft mittelfristig Lockerungen, spätestens Ende Januar muss der Einzelhandel wieder im begrenzten maße öffnen. Die Stimmung in der Bevölkerung kippt, siehe die Ausflugsorgien in die Wintersportorte.

    Einzelne Bundesländer wollen wohl wieder die Schulen im begrenzten Umfang öffnen. Weitere Ansteckungherde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2021
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist auch gut so!
    Die Schulen waren ja im begrenzten Umfang offen (vor den Ferien).
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Du als Geschäftsinhaber so denkst/wütest ist nachvollziehbar. Aber da wird vor März/April nichts passieren. Der Inzidenzwert von 25 ist absolut richtig. Würde man bei 48 wieder mehr öffnen, stehen wir 2 Wochen später bei 70 und es wird langsam wieder alles runtergefahren. Die Ausflugsorgien in die Wintersportorte stehen nicht für einen Stimmungsumschwung, sondern zeigen nur den allgemeinen Anteil an scheissegal Bürgern, den es schon immer gab und die dafür sorgen dass Geschäfte und Klubs noch länger zubleiben als nötig.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  4. So so, Leute die am Wochenende mal in die Natur - Schlittenfahren wollen, sind jetzt also auch "scheissegal Bürger", sprich schlechte Menschen. Definitiv interessante Sichtweisen, die hier verbreitet werden!
    Frage: Hält man sich mit dieser obrigkeitshörigen Denkweise eigentlich für links, oder wo sieht man sich da politisch verortet? Mir fällt da irgendwie gerade "Der Untertan" von Heinrich Mann ein. :whistle:
     
    Creep und Dave X gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt kommt gleich der nächste mit 33 und dem deutschen Michel.......lasst doch einfach mal diese kindischen Vergleiche. Alle hier im Forum schon dagewesen und populistisch mehrfach missbraucht.
     
    Kabelfan2020, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir hatten den ganzen Herbst keinen Wert von 25. Das Problem ist, die Zahlen erholen sich, was ein Blick heute Morgen im Vergleich zu einer Woche zeigt, wo es auch Feiertage gab, dazu kommen die Impfungen.

    Da muss man dann natürlich gegensteuern und wieder Angst und Schrecken verbreiten.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Winterberg schließt nun aufgrund der Vorkommnisse diverse Pisten. Anders ist den Leuten nicht beizukommen.

    Was die aktuellen Zahlen wert sind wissen wir nicht, da hier wahrscheinlich immer noch die Feier-/Brückentage mit weniger Tests reinwirken und verfälschen. Beurteilbare Zahlen wirds wohl erst ab Mitte Januar wieder geben.

    Wir hatten bis Anfang Oktober deutschlandweit unter 25 Inzidenz. Ab da ging es galoppierend aufwärts, Mitte Oktober fiel die 50iger Marke. Und dann kamen ab Anfang November die ersten Einschränkungen. In der Regierung gab es die irrrationale Hoffnung dass mit dem Laschidown die Zahlen bis Ende November/Mitte Dezember sinken würden. Hätte man die Lage realistisch oder mit weniger Wahlkampfbrille betrachtet, wäre der seit Anfang Dezember geltende Lockdown schon im November fällig gewesen, inkl. noch schärferer Regelungen über die Feiertage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2021
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Alle von Rechtsradikalen unterwandert.
     
  9. Entschuldige bitte, aber wenn schon Leute die einfach nur mal draußen Schlitten fahren wollen in diese Ecke der vermeintlichen Menschenverächter gedrängt werden, dann ist für mich Feierabend. Das ist kein Populismus mehr, das ist antidemokratisches, antifreiheitliches Gedankengut. Niemals nie mache ich da mit! Pfui Teufel. (n)
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, ok, ok.......puuuuuh......wenn es tatsächlich nicht kleiner geht......

    Und nein, die „Rodler“ sind keine schlechten Menschen, sie schaden trotzdem der Gemeinschaftsdisziplin und sind schlechte Vorbilder. Die Anzahl der verhängten Bußgelder und Verstöße an den Pisten sprechen Bände.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.