1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der mildere Verlauf kann bisher nicht wirklich nachgewiesen werden...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kann ich Dir nach dem ersten Einsatz sagen! Für die mobilen Einsätze gibt es eine kleine Box, die soll für fünf Stunden reichen (wenn wir die erste Schicht fahren, mache ich mal ein Foto davon) ... was auch problemlos ist, da der Impfstoff nach Entnahme noch binnen zwei Stunden verimpft werden kann. Und länger ist man eh nicht unterwegs. Es sind jeweils 5 Stunden Schichten geplant ... was schon anspruchsvoll genug ist, da ja die Praxis auch normal weiterlaufen muss.

    Im Q2 sollen wir einen Kühlschrank in die Praxis bekommen, der bis -85 Grad kühlt, auf Leihbasis. Spätestens im Sommer wird auch der Biontech Impfstoff im normalen Kühlschrank lagerbar sein.

    So der aktuelle Plan ... bzw. der Stand des Wissens, den wir haben.
     
    NurderS04 und Linde gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hallo Eike,
    ich mag Lauterbach nicht, aber ich stimme ihm grundsätzlich zu. Die Zahlen sagen mir, dass wir Ende Januar bis zu 1.500 Tote am Tag haben werden. Und die Klinikärzte sind am Limit, was die physische und psychische Belastbarkeit betrifft.

    Gehe ich also von den Opferzahlen und von der Situation in den Kliniken aus, fürchte ich, dass er recht hat und die drei schlimmsten Monate vor uns liegen ... dann wird es deutlich besser.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103

    Danke, würde mich wirklich interessieren. Theoretisch und Praktisch sind die Menschen in häuslicher Pflege sicherlich der komplizierteste Bereich bei den Impfungen. Das mit den Ausstattungen der Praxen + später die einfachere Lagerung klingt gut und sollte dem Spuk ja wirklich ein Ende bereiten, wenn die Dosen in ausreichender Anzahl kommen. Hoffentlich gibt es da keinen Rückschlag bei Curevac.

    Da steht aber irgendwie auch nicht was mit den knapp 20.000 Dosen ist die noch verfügbar sein sollten.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Einige Länder, Berlin, Niedersachsen, NRW halten Impfdosen für die zweite Impfung zurück. Das verstehe ich nicht. Ich habe es so verstanden, daß die Zusammensetzung der zweiten eine andere als die erste ist.

    Zunächst 18 000 Corona-Impfdosen für Berlin

    Niedersachsen erhält deutlich weniger Impfstoff als erhofft

    Klinikpersonal macht Druck: 55.000 Menschen in NRW gegen Corona geimpft
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Elisabeth-Krankenhaus Rheydt



    Klinikum Wels-Grieskirchen

     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Woher nimmst du diese Erkenntnis?

    Ich meine die Zahlen geben das nicht her. Natürlich sollte man sich nicht blenden lassen wegen den Feiertagen, aber auch nicht das umgekehrte Extrem annehmen.
    Wir impfen aktuell, die Risikogruppen insbesondere Heimbewohner, sodass diese potentielle Gruppe kontinuierlich kleiner wird, also weniger nach kommt. Diese macht einen hohen Anteil an den Kapazitäten in den Kliniken aus. Es werden natürlich auch Kapazitäten frei, sei es weil welche Entlassen werden und leider sterben.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Deutsche Spitzenreiter mit 5,3 Millionen Aufrufe
    St. Barbara-Klinik Hamm GmbH

     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Impfungen werden m.M. keine Änderung in den Zahlen bis Ende Januar bewirken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.