1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Dazu auch: Kritik an Bund wegen schleppenden Impfstarts wird lauter
     
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    warum soll ich mich mit dem Billigzeug von AZ mit zweifelhaften Studienergebnissen zufrieden geben? Das werde ich definitiv nicht nehmen.
    Abgesehen davon das da die Zulassung noch weit entfernt ist, falls sie überhaupt kommt. Sanofi wird ja auch eher nichts in diesem Jahr.
    So wie man bei der Beschaffung agiert, beim Impftempo nicht in die Pötte kommt (165k bisher von Dosen für 650k Menschen) brauchen die mir nicht mit Schutz des Lebens als Rechtfertigung für Einschränkungen kommen. Was die davon halten sieht man ja am aktuellen Versagen.

    Aktuell würde ich auch die Medien da mit einschließen wollen, die das zwar ganz langsam thematisieren, aber die Sündenböcke hauptsächlich noch in wechselnden Minderheiten der Bevölkerung verordnen. Da haben sie ja keine Hemmungen.
     
    grummelzack und Gast 140698 gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Trump hat es für die USA richtig gemacht - von den ca. 100 Millionen Dosen von Moderna im 1. Quartal erhalten die USA
    so weit ich weiss 80 , für Deutschland aus dem EU Kontingent 2 Millionen .

    Bei uns im Land wurde ja selbst die Tatsache dass es vor dem Jahresende überhaupt Zulassungen geben könnte abgeblockt, aus einer Stellungnahme des RKI wurde nach wenigen Tagen ein entsprechender Passus entfernt da nicht genehm . Dann erschrocken über den Start in GB und USA kam die EMA auch nach , aber es gibt eben eigentlich zuwenig Imfstoff um eine grossangelegte Impfkampagne zu starten .

    Auch eine vorgezogene nationale Zulassung von Cure Vac bräuchte eine Vorlaufzeit von 5 Wochen muss also rechtzeitig gestartet werden .
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im ersten Moment finde ich es abstrus, dass man erzählt, es wäre ja alles vorbereitet und sobald die Zulassung da ist, kann es sofort losgehen - und dann läuft im Endeffekt doch alles nur sehr schleppend. Ich denke aber, dass es wie immer an der Manpower liegt (war wohl nicht möglich, innerhalb von zehn Monaten fachfremdes Personal darin zu schulen, wie man eine Spritze setzt). Andere Länder hatten allerdings auch nicht den Feiertags-Overkill, den wir die letzten zwei Wochen hatten - unvorstellbar, dass jemand in einer Ausnahmesituation an Feiertagen und am Wochenende arbeiten müsste. Spannend wird es also eigentlich erst ab dem 4. Januar, wenn wir die erste volle Arbeitswoche seit Zulassung des Impfstoffs haben.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ne, an der Manpower liegt es nicht ... unsere Praxis ist als „mobiles Impfteam“ eingeteilt, den Vertrag mit dem Land (läuft nicht über die KV) haben wir im November unterschrieben ... wir waren bereit: Schulungen, Verträge etc. pp. ... alles absolviert, teilweise im Praxisurlaub ... sollte ja direkt am 27. losgehen.

    Trotz Praxisurlaub hatten sich alle einverstanden erklärt, direkt im Dezember anzufangen, wenn es losgehen sollte ... womit man sich nicht wirklich entspannen konnte, da wir jederzeit damit rechneten, angefordert zu werden ... also haben wir gewartet und gewartet ... jetzt heißt es, nicht genügend Impfdosen, im Januar soll es dann irgendwann für uns losgehen.

    Das ist einfach nur frustran ohne Ende ...
     
    bdroege, -Rocky87-, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.778
    Zustimmungen:
    32.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mehrwertsteuersenkung zur Wirtschaftsankurbelung während der Pandemie war auch ein Megaflop. 20 Milliarden Euro Mindereinnahmen stehen lt Ifo Institut ca. 6,3 Milliarden Euro durch zusätzliche Käufe wegen geringerer MwSt gegenüber. Passend dazu wird eine Rekordsparquote der Deutschen in 2020 gemeldet.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher hatte ich nie so wirklich Angst. Aber jetzt gibt es B 117. Diesen Begriff sollte man sich merken. Er wird uns noch beschäftigen. Wenn unsere Politik nicht äußerst bald reagiert, dann war alles bisher nur Vorgeplänkel.
     
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    wäre das nur für die Heime und Einrichtungen oder anschließend auch für die Menschen in häuslicher Pflege?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die „Herbstlaub fällt sowieso früher oder später vom Baum“ geht es nicht dramatisch genug.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ding wurde damit verteidigt und bis zum 31.12 verlängert, damit sich der deutsche zu Weihnachten noch ein auto kaufen kann.
    so sagte es der Wirtschaftsminister auf ntv. ich ich dachte mir so

    [​IMG]
     
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.