1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Regionale Unterschiede

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 31. Dezember 2020.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, ist auch falsch. Überhaupt haben die hier im Süden das nicht so mit der Grammatik, auch nicht in offiziellen Schreiben oder auf Schildern. Da wird irgendwie einfach kein Wert drauf gelegt. In Singen ist die "Stadt" zugepflastert mit Schildern "Parken nur mit Parkschein aus dem Automat".

    Und hier im Ort kann geschätzt bestimmt ein Drittel der Einwohner den eigenen Straßennamen nicht richtig schreiben. Selbst im amtlichen Mitteilungsblatt sind die Fehler manchmal drin. So was finde ich höchst peinlich.
     
    Creep gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich musste auch ständig in Vordrucken und Textbausteinen z.B. "größer wie" in "größer als" korrigieren ;).
     
    Creep und KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja oder "desto mehr, desto besser"...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da fällt mir noch ein, dass die meisten Leute gar nicht wissen, was sie eigentlich fragen. Ich habe mich fast mit einer Kassiererin in die Wolle bekommen, weil sie gefragt hat "Haben sie KEINE Kundenkarte?" und ich wahrheitsgemäß mit "Ja" geantwortet habe. Nach einigen Sekunden kam dann "Ja geben Sie mir die Karte jetzt?", worauf ich erwiderte "Welche Karte?". Da wurde die richtig stinkig, sie hätte mich normal nach meiner Kundenkarte gefragt. Ich musste ihr erklären, dass sie mich gefragt hat, ob ich KEINE Karte hätte. Aber das hat die wohl bis heute nicht kapiert.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vermutlich hätte ich da, auch wenn es natürlich eine doppelte Verneinung gewesen wäre instinktiv mit "Nein" geantwortet ;).

    Bei Butter und Schokolade frage ich mich, ob das auf Einflüsse aus dem Französischen (z.B. durch die Hugenotten) zurück geht, wo es ja auch "le beurre" und "le chocolat" heißt.

    Eine Fahrkarte wird in manchen Gegenden auch "Billetle", der Regenschirm "Paraplü" oder der Gehsteig "Trottwar" genannt.

    Mein Familienname geht auch auf die französische Verwandtschaft meines schwäbischen Stiefvaters zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2020
    Randfichte gefällt das.
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.403
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier sagen ältere Leute zum Gehsteig "Trittewar", wobei das "a" ein Laut zwischen "a" und "o" ist. In der Küche hantieren nennt man "brutschen", was wohl auch in Luxemburg / Letzebuerg verbreitet ist. Fragt mich nicht wie diese Wörter hierher gefunden haben. ;)
     
    Angel und Wolfman563 gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist doch gut so, dass man unterschiedliche dialekte schwätze ka.
    hier im UA ist BW nicht weit, so dass sich die sprachen etwas vermischen.
    eine ehemalige arbeitskollegin wohnt im OA, wenn die mal im dialekt loslegt-mein lieber scholli, do schlaggers mit di ohrn.
    ich versteh das sehr gut, aber andere, naja.................
    meine frau z.b. ist aus düsseldorf, sie hatte schon arge probleme.
    wenn alle nur hannoverdeutsch reden würden, wäre das kathastrophal.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das heisst ja auch "größer als wie". :D
     
    shadow0815 und Wolfman563 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich antworte darauf mit "Aber das haben sie mich doch neulich schon gefragt" das verwirrt dann immer.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da fällt mir gerade ein, wenn ich zur AOK muss, dann sagt die Computerstimme im dortigen Fahrstuhl immer "Türe schließt" / "Türe öffnet". :rolleyes:
    Welche Dösbaddel hat das bloß programmiert?