1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich schaust Du Dir jetzt genau den letzten Spieltag an, wo alle Spiele zeitgleich in den Slots gezeigt werden.
    Ansonsten hat DAZN sonntags ein 19 Uhr Spiel live (analog zum ran.de-Spiel) sowie gegen 23h ein Spiel delayed aus dem 19 Uhr Slot.
    Dazu kommen dann halt noch TNF, SNF & MNF - außer natürlich am letzten Spieltag. ;)

    Um Deine These zu unterstützen. DAZN bekommt um 19 Uhr auch das Spiel angeboten, welches auf ran.de läuft. Und als Delayed Game ab 23 Uhr kommt dann ein anderes Spiel hinzu, was sonst noch nicht im 19h Slot angeboten wurde.
    So viel kann DAZN da wohl auch nicht machen, keine Ahnung wie viel Entscheidungsmacht die für das Delayed Game haben.
     
    thomasowl, BerlinHBK und Gure gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also mit 160 € ist der NFL Gamepass mit Abstand der teuerste von allen. Re-Live Spiele mit Werbung gibt Minuspunkte für MLB/NHL und DAZN. Bildqualität mit 30fps einfach nicht mehr zeitgemäß.
     
    headbanger gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm... echt?
    Wenn ich mal schaue kostet der NBA League Pass bereits 200€.
    Außer natürlich Du interessierst Dich rein für ein einziges Team, dann nur 110€.
     
  4. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit 1-2 Jahren kostet der Gamepass 160€, NHL TV kostete letztes Jahr glaube ich um die 220€, MLB TV glaube auch 160€ und NBA League Pass dieses Jahr 200€. Also bitte wo ist der Gamepass mit Abstand am teuersten???
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du vor allem bei NHL.TV auf diesen Preis? Mir wurden für diesen Service im September 2019 für die Saison 2019/20 154,69 USD (ca. 125 Euro) abgebucht. Für MLB.TV waren es 145,17 USD (ca. 118 Euro). Habe ich gerade extra gecheckt. Und ich habe noch nie, nicht mal ansatzweise, 220 Euro für NHL.TV gezahlt. Die "krummen" Beträge kommen übrigens dadurch, dass hier die Steuern mit dabei sind. Netto ist es also nochmal weniger.
     
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Gemessen an der Anzahl der Spiele ist der GP natürlich der teuerste, aber ansonsten eher nicht.




    Du scheinst im Thema NFL-Spielplan, TV-Rechte und deren Verteilung voll drin zu sein. Gute Diskussionsgrundlage.
     
    thomasowl und BerlinHBK gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sind doch auch zwei völlig verschiedene Deals/ Verträge, die mit der NFL ausgehandelt wurden. Den einen hatte damals ca. Juli 2015 die Pro7 Group abgeschlossen und den anderen etwas später so im Aug./Sep. 2015, nachdem die NFL zuvor noch eigentlich auf Sport1 US zu sehen sein sollte ;), die Perform Group (via Spox und in 2016/17 dann via DAZN).

    DAZN kann demzufolge auch nur das anbieten/ übertragen, was noch übrig war. Darauf folgten zudem diverse Verlängerungen und Erweiterungen des Umfangs.
     
    thomasowl und Attitude gefällt das.
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Wie du siehst schreibst du selbst das sie auf 5 Spiele erhöht haben aber davon zeigen sie nur 1 Spiel Live. Wie kommst du also darauf?

    Unnötiger Beitrag, darum ging es garnicht. Ich habe ja nicht dich zitiert sondern BerlinHBK auf seine Frage wie ich darauf komme das es bei DAZN nicht läuft. Sorry aber solch Dumme Beiträge die mir noch was unterstellen werden direkt ignoriert in Zukunft von Kiddies.
    Ich weiß es nicht. Wenn aber Sky nicht die CL hat dann haben sie nicht genug dafür getan. Ebenso gehe ich dann davon aus das es DAZN nicht so wichtig war wie am Anfang alle oder mehr spiele als FreeTV zu halten.
    Du hast ebenso garnichts zu melden da du garnicht die Themen Grundlage mitbekommen hast wieso ich das geschrieben habe.
    Also zeigt DAZN weniger spiele Live als P7 oder? DAZN zeigt 1 pro Woche und P7 die anderen möglichen Spiele Live und in voller Länge?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN hat 5 Partien im Portfolio, davon übertragen sie 4 Live und eines als CatchUp in Erstausstrahlung auf Abruf. Hinzu kommt die RedZone (ebenfalls Live).

    1X Thursday Night Game (Do. auf Fr. ca. 02.20 Uhr = Live), 2X Sunday Games (19.00 Uhr = Live, ca. 23.00 Uhr = Re-live), 1X Sunday Night Game (Mo. ca. 02.20 Uhr = Live) und 1X Monday Night Games (Di. ca. 02.15 Uhr = Live).

    Anmerkung: 1X Sunday Game Live @ So.19.00 Uhr. Dabei handelt es sich im Regelfall immer um jene Partie, die als zweite Übertragung via Ran.de im Livestream zu sehen ist. + 1X Sunday Game aus dem 19.00 Uhr Slot als CatchUp ab ca. 22.30/ 23.00 Uhr Uhr auf Abruf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2020
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    Sind das aber nicht alles Rand spiele und die Top Spiele immer am Sonntag?
    Gut zu wissen aber. In der Woche Nachts habe ich das nicht mitbekommen. Dem zu folge ist das dann nicht wenig Interesse sondern einzige Möglichkeit von DAZN.