1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.522
    Zustimmungen:
    8.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man muss den Text ja nicht nur inhaltlich anpassen, sondern vor allem auch so, dass er möglichst Lippen synchron ist. Was nützt eine 1:1 Übersetzung, wenn sich dabei die Lippen völlig anders bewegen?
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was nützt es einen Film vollständig zu verstehen? OT
    Wir kommen sowieso nicht auf einen Nenner und jeder soll schauen, wie er will. Aber Synchro gibt nun einmal leider nicht mehr die Inhalte richtig wieder. Damit muss man leben, wenn man diese bevorzugt. Den Meisten ist das sicher sowieso egal.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre Dir ein Voice-Over wie in Russland lieber?
     
  4. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mag ja sein.
    Dann soll der Regisseur, wenn er sein Kunstwerk unverfälscht in Deutschland präsentiert haben möchte, den Film nochmal in deutscher Sprache drehen.
    Mussten Laurel & Hardy früher auch schon so machen.
    Oder eben der Regisseur begnügt sich seine Werke im englischsprachigen Raum zu veröffentlichen.
    Alles möglich...
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.540
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Konnten die deutsch?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Man könnte auch in o Ton mit Untertitel schauen. Alles möglich :)
    Nö ich schaue ja wegen der unmöglichen Synchro schon lange nur noch o Ton mit UT.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    5.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Untertitel lesen und gleichzeitig dem Filmgeschehen folgen, halte ich für nahezu unmöglich.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du. Andere können das wunderbar. Man muss nur schnell genug lesen können. Wenn man der Sprache dadurch irgendwann mehr mächtig ist, muss man auch nicht mehr durchgehend mitlesen. Die dienen meist nur noch für nuschelnde Schauspieler, Dialekte wie der Südstaatler Slang oder Wörter die ich noch nicht kenne bzw. Sätze die ich durch Hintergrund Geräusche nicht verstanden habe.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum englischen Originalton und dazu englische Untertitel die einen bei unsauberer Aussprache helfen. Leider sprechen nur wenige Schauspieler so gut Englisch wie z.B Margaret Rutherford.

    Deutsche UT verwirren einen da diese idr. auf die Synchronisation basieren und inhaltlich vom OT abweichen. (Bei Starship Troopers gibt es extremste Unterschiede)
     
    Insomnium gefällt das.
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau auch ab und zu Serien oder Filme in der Originalfassung. Aber immer so zu verfahren wäre mir doch zu anstrengend. US Serien vor allem z.B. Sitcoms sind leichter zu verstehen als englische Serien wie "Dr. Who".
     
    Insomnium gefällt das.