1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Programm

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe den Film noch nicht gesehen. Ist aber vom selben Macher wie "Alles steht Kopf". Das ist auch ein sehr phantasievoller Film. Er hat keine frühere Filmvorlage, ist kein Sequel, und auch gehört nicht zu einem größeren Filmuniversum. Diesen Weg könnte Disney ruhig öfters gehen.

    Insofern bin ch schon sehr gespannt :)
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Serien-Aus und neue Chefs: Joyn drückt auf die Bremse - DWDL.de
     
  3. pallmall85 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Doch, doch, die haben schon auch die eine oder andere interessante Serie im Portfolio. Aktuell schaue ich die kanadische Serie „Happily Married“, die sehr köstlich ist! Aber mir gefallen auch andere wie u.a. „The Pier“, „All American“ usw. und ein Film lässt sich immer finden. Es kommt ja beinahe täglich immer etwas hinzu.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    All American bekommst du auch für lau mit Joyn Primetime und 4 Wochen Fenster die Folgen zu sehen. Happily Married ist doch ne Serie die seit Jahren im Archiv von ProSiebenSat.1 herumliegt.
    Mich hat ehrlich gesagt JoynPLUS+ auch noch nie gereizt. Da finde ich bei TVNOW mehr. Gut da bekommt man auch öfters akzeptable Abos max 3€ pro Monat.
    Joyn sitzt alles aus und wird vom Hauseigenen Investor sabbotiert, indem Inhalte halt 1 Tag nach TV Ausstrahlung erst angeboten werden, weil man die Hauseigenen Apps mit aktuellem Content erst beliefert.
    Haste eine Folge eines Formats gesehen bekommst du den Sendung nicht mehr weg.
    Lange Ladezeiten der App beim starten bzw. so derart viele Skripte wo Firefox und Co beim Starten im Browser erstmal sich aufhängt.
    Und und Und.
    RTL hat mit TVNOW wirklich Funktionell und Feature-mässig aufgeholt geschweige vom Content u.a. New Amsterdam, Projekt Blue Book, Enemy Within, Why Woman Kill, Harrow und Co.
    Auch fast das ganze erfolgreiche ProSiebenSat.1 Serien Angebot ist bei TVNOW seit Anfang des Monats zu haben.

    Zurück zum Topic. Man weiß aktuell noch gar nicht was wirklich ab Ende Februar wirklich bei Disney Star kommt. Ich rechne bei vielen sogar mit einer Enttäuschung wie beim Disney+ Start mit wenig Content.
     
    paulinchen gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Er schrieb ja auch von Joyn und Joyn Plus+.

    Aber deswegen ist diese Serie doch nicht schlecht.

    Ich nicht, weil quasi kaum etwas hinzukommt. Jeden Monat nur Häppchenweise ’ne Handvoll, abseits der täglichen Soaps oder TV-Shows. Die großen Knaller hängen doch schon länger in der Schwebe. "Outlander"? Immer noch keine Ausstrahlung der aktuellsten 5. Staffel mit deut. Synchronisation via Passion/ TV Now Premium (oder als Boxset auf Abruf). Eine wöchentliche Ausstrahlung auf VOX war denen wichtiger.

    Von ehemaligen gut laufenden Serien, die zuvor zuerst bei der RTL Group/ TVNow zusehen waren, hält man schon längst nicht mehr die exklusiven Ausstrahlungsrechte. So musste ich „Once Upon a Time” bei anderen Anbietern (Amazon, Disney+) zu Ende sehen.

    "Outlander" kann ich auch via Netfix sehen. Andre Highlights wie u.a. "Harlots", "Pretty Little Liars" und Co. sind Geschichte, weil (längst) beendet. Die muss ich hier nicht alle aufzählen.

    Auch als Zweitverwerter u.a. bei „The Handmaid's Tale“ (nach MagentaTV zuerst bei Amazon statt…) hält man sich mittlerweile zurück. Erst wenn diese Serien überall durch sind, dann erst gibt es die auch bei TV Now.

    Top Serien (bzw. die mir gefallen) sind eher Mangelware geworden - im Vergleich zum damaligen Start von TVNow Premium oder auch in Bezug auf RTL Crime oder Passion via SKY. Diese Pay-TV Sender kann man mittlerweile getrost links liegen lassen. „Why Women Kill“ ist für mich aktuell dort noch das absolute Highlight, sonst liegt mein Fokus (Re-run) eher auf ältere Archivware aus den 90's & 2000er.

    Auch TV Now wird weiterhin seine Fans/ Abonnenten haben, wie auch Joyn mit Joyn Plus+. Ist alles sicherlich eine Frage des Geschmacks.;) Jedoch sehe ich das nicht so. Auch was die Apps betrifft finde ich Joyn+ moderner, obwohl hier und dort sicherlich noch ausbaufähig.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Joyn halte ich nicht modern, weil man schlicht einfach nichts findet vor lauter Kacheln die bei jedem Aufruf anders positioniert sind. Geschweige Folgen nachsehen. Manchmal taucht die Sendung die gestern lief gleich gar nicht auf und wird nur via Suche gefunden. Ne Katastrophe
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich finde auch nichts bei TVNow Premim vor lauter Kacheln/ Tabs. ;) Lol.:D Wo ist der Tab zu den Live-Sendern? Richtig, ganz nach unten gerutscht. Gut so, denn es sind gefühlt ja eh nur Wh. dort zu finden, die schon Monate /Jahre zuvor abrufbar waren.

    Also von der Optik / Layout ist Joyn schon modern anzusehen, aber halt auch ausbaufähig. U.a. der Videoplayer wurde verschlimmbessert :( und hier und da sind sicherlich noch Optimierungen notwendig! Jedoch kein ausschweifendes Thema für den Disney+ -Thread. ;):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2020
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney+ und wenig Content?? Es wurde bereits vor dem Start ausgiebig kommuniziert was bei Disney+ erscheinen wird und genau das ist auch eingetreten. Wie kann man also enttäuscht sein? Gut, dass einige Serien erst später starten kann man Disney+ nicht ankreiden, davon ist jeder Anbieter betroffen.
    Disney+ erfüllt meine Erwartungen zu 100%. Ich finde dort immer etwas (wenn ich die anderen Anbieter abgegrast habe :) ). Ich kann ehrlich gesagt, diese ständigen (nicht gerechtfertigten) Kritiken an Disney+ nicht nachvollziehen. Wer etwas anderes erwartet hat, der hat sich vorher nicht informiert was Disney+ sein wird.
    Einzig um Star wird im Moment noch ein grosses Geheimnis gemacht. Werden die ABC und Fox Serien dort exclusiv laufen (soll ja Länder abhängig sein ) oder nicht, das werden wir wohl in ein paar Wochen erfahren.
     
    disneyfan5002 gefällt das.
  10. Auch die Argumentation das Netflix ja viel mehr hätte, finde ich abenteuerlich. Disney Plus gibt es erst seit März 2020, wie lange gibt es schon Netflix? Und wie du schon richtig sagst, Corona hat auch Disney Plus stark getroffen. Serien wie WandaVision, Loki, oder The Falcon and The Winter Soldier wären ohne Corona schon längst gestartet. Auch Filme wie Black Widow wären schon längst im Kino gestartet und dann irgendwann auf Disney Plus gekommen. Außerdem es wurde klar kommuniziert was auf Disney Plus kommt. Ab dem 23.02.2021 wird Disney Plus, sogar mit Star erweitert, dann gibts auch erwachsene Inhalte.

    Gerade heute gelesen, das es in Hollywood wegen Corona wieder einen Drehstopp geben würde.
     
    samlux gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.