1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ich denke, ein Normalbetrieb wird ab der Saison 21/22 möglich sein. Bis Ende August wird sich jeder impfen lassen können, der es will, da bin ich mir sicher. Die Lage in den Kliniken wird sich bereits ab Ende März entspannen, da die Risikogruppen, die die meisten Inetensivkapazitäten belegen, geimpft sind.

    Dann kann man immer weiter in den Normalmodus gehen ... und wenn die Impfung der Freiwilligen abgeschlossen ist, wird es keinen Grund mehr für Beschränkungen geben, da dann, wie bei Grippe, Tetanus und Co jeder seines Glückes Schmied ist ...
     
    rom2409 und -Rocky87- gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe soweit zu sagen, dass ein nicht kleiner Teil derer die vor der Pandemie zur klassischen Spaßgesellschaft gehörten, Stadien, Konzerte, Kneipen u.ä. auch 2022 und Folgejahre dem fernbleiben. Also alles was innerhalb großer Menschenansammlungen und/oder eingepfercht in kleinen Räumen stattfindet. Das werden alle Branchen zu spüren bekommen.
     
    tbusche gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, wenn die Herdenimmunität greift, ansonsten haben wir das selbe Problem wie heute.
    Und solange wir nicht wissen, ob die Impfung nicht vor der Ansteckung schützt, ist eh alles nur "Träumen".
     
    tbusche gefällt das.
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.302
    Zustimmungen:
    37.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das glaube ich nicht. Ein Großteil der Menschen vermisst Spaß haben, wie z.B. mal wieder ins Stadion oder zu einem Konzert gehen.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Man muss unterscheiden zwischen dem, was erlaubt ist und dem, was in Anspruch genommen wird ...

    1. Wie ich schrieb, ich denke, ab Ende August wird wieder alles erlaubt sein, da bis dahin die Impfung frei für jeden möglich sein wird.

    2. Ich denke, Du irrst ... der Anteil derer, die wegbleiben, wird eher gering sein ... meiner Einschätzung nach. Denn schon jetzt scheren sich immer weniger Menschen selbst um konkrete Verbote ... im Gegenteil, ich denke, wenn alles wieder erlaubt ist, wird sogar "ein Damm brechen" und es wird einen irren Run auf jeden Scheixx geben ... weil die Leute nach Bespaßung gieren ...
     
    Force und -Rocky87- gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    tbusche und Berliner gefällt das.
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Die Briten (einer) fordern die Unterbrechung, die Norweger (einer) halten davon nichts. Damit wäre der Artikel möglichst schlecht zusammengefasst. ;)
     
    Snowman2016, -Rocky87- und Damn True gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich eher nicht. Stand momentan ist dass die Spaßgesellschaft ab "Sommer" geimpft wird, Juli/August. Wenn nicht noch zwischendurch die Bundesländer immer wieder weiter 2 Wochen ohne Impfstoff dasitzen wie Anfang Januar. Da sind auch schon sicher 2-3 Impfstoffe als verfügbar eingerechnet. Bis dort ein großer Teil durch ist, ist es Herbst oder gar Advent. Es werden nicht an dem Tag, an dem sich jeder freiwillig melden kann, die Beschränkungen aufgehoben. Das passiert meiner Meinung nach ab ~70% Impfquote. Ich sehe eine komplette Aufhebung der Beschränkungen, auch im Sport, im 1. Q 2022.
     
    tbusche gefällt das.
  9. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    häh, das ist doch schon bekannt.

    Der Impfstoff von Biontech/Pfizer verhindert nur das der Virus in deinen Körper nicht ausbrechen kann.

    Heisst wir werden dann alle mit Covid19 infisziert sein aber die die geimpft sind reagieren nicht drauf während die die impfen verweigern und natürlich die Impfgegner werden weiterhin, auch durch Geimpfte, an Covid19 erkranken
     
    tbusche gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    es besteht ein Unterschied zwischen der Ansteckung und der Krankheit.
    Der Impfstoff soll vor der Krankheit schützen, aber ob der vor der Infektion schützt, ist nicht bekannt.

    Selbst wenn 60% geimpft sind, sind das noch immer rund 30.000.000 die infiziert werden können, und wo das Virus die Menschen töten kann. Das sind noch immer 100x mehr als bisher.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.