1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selber probiert. PS4 (Sony ahoi ;)), zeigt ebenfalls 1,66MBit. Keine Ladezeiten. Aber kann ich nicht glauben, dass wir beide auf den Zehntel dieselbe Bitrate haben. Bild sieht bei mir gut aus, habe auch "nur" nativen 1080p LCD. Habe vor allem die UBoot Szene am Anfang geschaut, unter Wasser ist schlechte Bildqualität/Kompression wegen der vielen weichen Farbverläufe besonders sichtbar. Keine Klötzchen. Ich würd mal jetzt vermuten dass die Sony Dinger die Bitrate nicht richtig auslesen. Wie 1,66Mbit sieht das lange nicht aus.Oder Netflix hat den heiligen Gral gefunden und macht mit seinen Encodern bei 1,66MBit selbes Bild wie mit 7Mbit.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich schaue ebenfalls über den Fire TV 4K Stick (aber nur über WLAN). Habe "nur" einen 25er DSL-Anschluss. Die Full HD Bildqualität ist bei Netflix auf meinem 65 Zoll TV völlig in Ordnung. Ich sehe keine Verschlechterung.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du bitte mal spaßeshalber das besagte Hunter Killer starten und Bitrate checken? Mir gehts da um die scheinbar gleiche Anzeige bei Sony Geräten (1,66MBit). Und gleich am Anfang die UBoot Szene unter Wasser, wo Kompression besonders stark auffiele? Ich hab keine Klötzchen bzw. das berüchtigte Banding.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die 1,66 ist die durchschnittliche Bitrate. Es gibt auch mal Spitzen. Der Fire TV zeigt die dynamische an und hier kommt Hunter Killer auch mal über 5 Mbit, dümpelt meist aber zwischen 1 und 2, teilweise sogar auch bei 0,8.

    Das Bild sieht immer noch besser aus als die Zahlen vermuten lassen. Immer noch besser als ich es z.B. von Sky Ticket kenne. Trotzdem sehe ich die Fehler mittlerweile deutlich auf dem 65 Zöller.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann ich auch bestätigen. Selbe Konstellation. Alles Ok. Aktuell schau ich Better than us. Bild sieht sehr gut aus. Tagsüber sowie abends.
     
    azureus, TOC und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann übers HD Bild bisher auch nicht meckern, wenn man keine BD Qualität erwartet. Und erstaunlich wenn die angezeigten Datenraten stimmen. Da muss Netflix aber wirklich heißen Shit bei den Encodern haben.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist bei dir bei dir sieht jedes Bild gut aus.
     
  8. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du kannst über einen Browser-Speedtest (z.B. am betroffenen Endgerät) bei fast.com prüfen, was die Werte für Latenz/Client/Server sagen - dies gibt evtl. Hinweise auf vorhandene Daten-Flaschenhälse.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Hunter Killer
    Das zeigt die Samsung TV App an:
    Video: 1,66 Mbit/s 1080
    (Über den 4K Stick weiß ich nicht wie man das checkt.)
    Aber auch direkt über die Samsung TV Netflix App sind bei mir keine Bild-Probleme zu erkennen.
    Ich habe mich eben extra weniger als 2m vor den 65 Zoll UHD TV gesetzt (normalerweise sitze ich 3,6m vom TV entfernt).
    Für mich ist das Full HD Bild auch aus geringer Entfernung einwandfrei.
     
    sanktnapf und Berliner gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Macht ja auch Sinn und ist ne super Sacher das so runter zu kodieren. So können auch Leute mit kleinen Leitungen HD schauen. Freunde von uns haben nur ne 16er Leitung. Wenn dann mal 3 Accounts streamen hast du immer noch gutes Bild.