1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    die waren so dreist und wollten seitens der Bundes CDU sogar eine Abstimmung erzwingen. Die sehen nur das der Euro nicht mehr rollt und dann bekommen sie Panik
     
  2. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Südosten ?

    Sachsen,Anhalt und Thüringen ist Mitteldeutschland. Die Südost bzw. Nordost Gebiete sind völkerrechtlich abgetrennt und liegen jetzt hinter der Oder- Neiße Grenze in Polen und Russland.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sachsen , Anhalt und Thüringen ist Mitteldeutschland. Die Südost bzw. Nordost Gebiete sind völkerrechtlich abgetrennt und liegen jetzt hinter der Oder- Neiße Grenze in Polen und Russland.[/QUOTE]

    :D pfui, pfui
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Wir haben jetzt völkerrechtlich ein Deutschland in den jetzigen Grenzen..
    Dass was jetzt als Mitteldeutschland bezeichnet wird, ist für mich Ostdeutschland.
    Wir wollen ja wohl nicht mehr die Grenzen von 1937 wiederhaben.

    Der geographische Mittelpunkt Deutschland liegt an der Westgrenze Thüringens zu Hessen.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Laut heutiger "Welt am Sonntag" schlagen Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU/CSU vor, sämtliche Unterhaltungsformate in ARD, ZDF und Deutschlandradio zu streichen, Sportberichterstattung solle deutlich eingeschränkt werden.
    Mehr noch: Die Sender sollten fusionieren, nur eine Anstalt dürfe am Ende übrig bleiben.

    Also ein radikaler Umbau vom aktuellen ÖRR.

    Markus Kurze, Medienpolitischer Sprecher der CDU Sachsen-Anhalt, sagte dort: "Warum schafft es der Öffentlich-Rechtliche im zweiten Corona-Lockdown nicht, anstelle von fast 40 Kochsendungen, vielen ähnlichen Talkshows und Krimis mit unzähligen Ermordeten, unseren Schülern noch mehr nachhaltiges Bildungsfernsehen anzubieten?"

    Öffentlich-rechtliche Sender: Unterhaltung streichen, Sport kürzen? Debatte über Umbau von ARD und ZDF - WELT
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einige von denen ich aber nicht gehöre wollen das schon nennen sich Reichsbürger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2020
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich ja nun außen vor.
     
  8. brid

    brid Guest

    Dann sind wir mitten in einer (kultur)-politischen Diskussion. Es gibt viele besondere Sendungen, die nur durch ÖR alle sehen können. Es kann nicht sein, dass Teilhabe an Sport und Kultur nur denen vorbehalten bleibt, die sich Unterhaltungs-TV im weiteren Sinn dazukaufen können. Kenne welche, die liebend gerne Disney+ oder netflix hätten und sich das nicht leisten können, ÖR können und brauchen sie nicht zahlen. Und können mitreden. Das ist vielen, die es finanziell gut haben, gar nicht klar, was es bedeutet, nicht mitreden zu können.

    Die CDU hüpft gerade über das Stöckchen der AfD. Bemerkenswert.

    Helene-Fischer-Show, das Konzert in Paris, Wintersport - alles gleich wichtig, weil es eint.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist gut das jetzt diskutiert wird. Allerdings wäre das nun ein anderes Extrem.
    Natürlich stehen dem ÖR auch Unterhaltungsformate zu und alles auf eine Anstalt zu reduzieren wäre auch Unsinn.
    Dann könnten wir die DW erhalten und alles andere abschalten.

    Ich bin aber schon der Meinung das die ÖR Medien alles abdecken sollten und föderal aufgebaut sind.

    Aber, muss es das ZDF sein? Kann man Untersender noch halten wollen und wozu? Warum senden die ÖR zu den Hauptsendezeiten im Wesentlichen Mainstream? Gerade jetzt zu beobachten, warum besteht das Programm von Vomittags bis Abends nur aus Wintersport? Ist das nicht ein Fall für Eurosport/Sport 1?
    Warum unterhält jedes Nest eine Soko oder einen Tatort? Reichen nicht vier Tatorts im Jahr?
    Kann man nicht einige dritte Programme zusammenlegen? U.a.m.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2020
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich finde, dass die BBC ein gutes Vorbild ist. Die BBC hat 4 Programm und BBC 3 ist davon nur auf Abruf im BBC I Player für junge Leute. CBBC teilt sich einen Sender mit BBC 4, vormittags Kinder und abends Kultur und Dokus.

    BBC one wird auseinander geschalten für Regionale News und Programme und dann wieder zur Primetime zusammen geschalten.

    Auch die BBC zeigt Sport und großartige Filme und Serien. In Deutschland weitet man sich aber aus, braucht für Alles einen extra Kanal, die ARD muss Dokus zeigen und ZDF info auch Und Eike sagte ja auch bereits schon, es geht hier nicht wirklich um Content , sondern das Geld für fette Gagen und Pensionen, weil Viele das ÖR Fernsehen und den Auftrag zu bilden, zu unterhalten und zu informieren damit verwechseln sich die Tasche voll zu machen. Ich habe nichts dagegen, wenn Serien aus UK und Co gezeigt werden.

    Die ARD Serie Twin aus Norwegen , welche gerade in der Mediathek auf Abruf ist , richtig toll, auch das ZDF hat für Neo richtig cooles Zeug und Serien gekauft.

    Würde man die ganzen Selbstbediener und Halunken raus werfen die sich die Taschen voll machen, dann könnte das Programm so hervorragend und qualitativ hochwertig sein wie das der britischen BBC. Die Filme und Serien von der BBC sind wirklich ein Augen und Ohrenschmaus.

    Tatort ist auch beliebt und hat seine Berechtigung, genau wie Rosamunde Pilcher und Co, ob das Alles auf 30 Sender stattfinden muss und man sich zur Selbstbedienung von Gier-Hälse entwickelt, dass sollte diskutiert werden.

    Unterhaltung ist wichtig und ich möchte keinesfalls die Privaten mit ihre Hartz4 und Idioten TV die Zuschauer überlassen, die sich aus Geldmangel kein Pay Tv leisten können.

    Hier muss man einfach sozial sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2020