1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Als wir im Sommer 1991 im Schweriner Funkhaus in der Schlossgartenallee gearbeitet haben, wurde die NDR-FERIENWELLE schon von dort gesendet. Rostock war damals nur noch Regionalstudio. In Rostock war auch noch die alte gute DDR Technik aktiv.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    die NDR Ferienwelle hatte nichts mit der Rostocker Ferienwelle zu tun. Die NDR Ferienwelle hat nur 1 Jahr gesendet. Die Rostocker Ferienwelle ist vom DFF gewesen und die NDR Ferienwelle war 1992 bis 1993 auf Sendung aus Schwerin. Die ARD hat sich nur den Content einverleibt, hat das DFF aber nicht übernommen, das wurde im Rahmen der Insolvenz abgewickelt und verscherbelt. Daher wurde das Studio Rostock der alten DFF Ferienwelle 1990 an Ostseewelle verkauft. Der NDR hat sein Studio in Rostock in der Nähe des Steintors und die Ostseewelle ist am Warnowufer wo die alte DFF Ferienwelle war;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2020
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wenn alle bei ihrer vorherigen Meinung geblieben wären bzw. sich an getroffene Vereinbarungen gehalten hätten, wäre die Sache auch im Landtag gelandet und von einer Mehrheit der Abgeordneten die Erhöhung abgelehnt worden. ;)
    Das Herr Haseloff sich schon seit Jahren um Reformen bzw. Veränderungen bemüht, sollte mittlerweile auch bekannt sein. Laut Herrn Ramelow hat dieser aber immer nur ein Stirnrunzeln oder hochgezogene Augenbrauen von den westdeutschen Landesfürsten diesbezüglich erhalten. @Terranus hatte zuletzt auch eine schöne Bestandsaufnahme über die Pfründe aufgeführt, welche diesbezüglich verteidigt werden.
    Heute wurde u.a. kolportiert, dass Herr Mross 2021 nun statt sechzehn Ausgaben nur noch zwölf pro Jahr der Sendung "Immer wieder sonntags" veranstaltet. Produziert vom SWR und kostet pro Ausgabe 300.000 Euro. Begründet wird die Reduzierung damit, dass der SWR keine Geldmittel aus dem Gemeinschaftstopf für diese Sendereihe bekommt.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der DFF hat nie einen Radiosender betrieben. Das war eine reine Fernsehanstalt. Es gab in Rostock ein Fernsehstudio vom DDR Fernsehen/DFF. Da stand reine russische Secam Technik. Wir haben damals immer vom Gelbsuchtstudio gesprochen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat ja keiner gesagt.... Beides waren getrennte Anstalten.

    Aus Rostock kam Visite, Haps und Clock 8, achten Strom.... :)

    Secam war übrigens eine französische Farbfernsehnorm die Frankreich und der Ostblock übernommen haben. Aber auch Griechenland und andere Staaten.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja sicher stand da Secam Technik, dass war ja auch die Norm in der DDR und im ganzen Ostblock, Frankreich hatte übrigens auch Secam und nicht PAL.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frankreich hat ja auch Sesam erfunden. Henry de France war der Initiator. ;)

    Frankreich hat zusammen mit der Sowjetunion leider eine politische Agenda gehabt Sesam einzuführen. Daher kam es zu einer Spaltung in Europa in der Farbfernsehfrage.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Auch Folgen von 110 Polizeiruf, der Sommer-Wunschbriefkasten am Sonntag. MV1, TV Rostock und Drittfirmen wie Imago TV und Ufa mieten das Studio manchmal an. Clock 8 kam aus der Hafenbar in Warnemünde.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    In post 322 hattest du geschrieben: ..."Die Rostocker Ferienwelle ist vom DFF gewesen"... (3. Satz). Und das hatte @Doc1 im #324 berichtigt.
    Genau so war es. Hörfunk war getrennt vom Fernsehen in der DDR.

    Weißt du nicht mehr was du schreibst?
     
    Doc1 und Volterra gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Und nun? Was genau willst Du jetzt damit erreichen? Mir aufm Keks gehen?
    Warum meldestDu dich nur dann zu Wort, wenn es um das Dumm-machen geht und ansonsten nicht? Keine Hobbys oder was? Abflug Kollege