1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja sicher ist es ein Unterschied

    Die Frage ist nicht ob es ein Forum gegeben hätte, wenn kaum jemand einen Telefonanschluss hatte. Letztlich ist das aber quatsch, weil es sind Vermutungen und die DDR gibt es nicht mehr, letztlich wäre jede Mutmaßung fiktional .
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Eike Du meintest aber die Ferienwelle. Die Ostseewelle ist als Privatradio gestartet.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    So und jetzt gibt es Regionales aus dem Norden. Neues aus Büttenwarder
     
    brid gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das ist schon richtig, Ferienwelle kam aus dem selben Haus und der Sender wurde gekauft und sendet jetzt ganzjährig, Ostseewelle ist 1990 aus Ferienwelle hervorgegangen. Ein Sender der ganzjährig sendet kann ja kaum Ferienwelle heißen nä

    Eike hat schon Recht.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Büttenwarder liegt genau wo? Achhhhhhja zwischen Flensburg und Hamburg..... wieder nichts aus MV... verdammt aber auch
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich ziehe mich jetzt mal heraus.

    Trotz aller Kritik gucke ich trotzdem gern ZDFneo und One und nutze auch weiter die Mediatheken und freue mich das der MDR für den Osten sendet und der Kika in Erfurt auch alte Defa und Russenmärchen am Sonntag zeigt und diese in der ARD Mediathek und im Kika Player online stellt.

    Der Rest meiner TV Unterhaltung kommt von meinem frei gewählten Lieblingssender Sky, von Netflix und Hörbücher von Spotify.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der NDR-Ferienwelle aus dem Funkhaus Schwerin ist dann NDR1 Radio MV geworden. Als Ostseewelle
    1995 gestartet wurde, bekam die die UKW-Frequenzen der ehemaligen Ferienwelle.
     
  8. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist kein "Quatsch" und auch keine "Vermutung".In einer Diktatur gibt es schwerlich freie Foren.
     
    Doc1 gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon 31 Seiten. Was für ein Wahnsinn und nur wegen Haseloff's Wahn.
     
    Radiowaves und Volterra gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum unterstellst Du Haseloff "Wahn"? Weil Dir es nicht passt?