1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Und was ist mit Kabelio auf Hotbird, das wohl auch ohne grosse Schwierigkeiten auch aus D bezugsfähig ist?
     
    azureus gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.726
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Force gefällt das.
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.189
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Leute, der Heinz Prüller kommentiert schon seit Jahren nicht mehr beim ORF. Und ServusTV wird eine 79-jährigen bestimmt nicht reaktivieren
     
    azureus gefällt das.
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.561
    Zustimmungen:
    631
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Sag das nicht. Premiere hatte damals auch in den ersten Jahren Ernst Huberty als Zugpferd für die Bundesliga Kommentieren lassen. Von jetzt auf gleich war Huberty verschwunden.:D
    DAZN lies auch für nur ein Bundesligaspiel TuT und Hansch Kommentieren.:D
    So kann man es auch mit dem Prüller machen.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.922
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht zu vergessen, dass in Australien jetzt nicht Winter, sondern Sommer ist, was dort sicher auch hilft.
    Ist es wirklich der Dialekt oder einfach das Ungewohnte ? Ich kann mich erinnern, dass ich mir am Anfang auch schwer mit Ernst Hausleitner tat, der das ORF-Original Heinz Prüller ersetzte. Mittlerweile ist es aber so, dass mir Hausleitner speziell im Doppelpack mit Wurz sehr gut gefällt.
     
    Pietro Fresa, Gecko_1 und azureus gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.807
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist eigentlich das Problem?
    Die richtigen F1 Fans sind schon lange bei Sky.
    Allen anderen scheinen die Rennen nicht so wichtig zu sein, sonst hätten sie sich nicht die ständigen Werbeunterbrechungen bei RTL angetan.
     
  7. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Informiere dich vorher. Das geht nur 3 Monate ohne Probleme. Danach musst du dich mit einem Schweizer Wohnsitz registrieren.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.922
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Kabelio muss man bei der Internet-Aktivierung angeben, dass man in der Schweiz wohnt. Also Leute, die nicht in der Schweiz wohnen, müssen zumindest eine Falschangabe machen. Der Modulkauf selbst ist auch ohne Schweizer Adresse in D möglich, nur ist das Modul ohne Aktivierung wertlos.
    Auch für die ersten 3 Monaten ist eine Aktivierung bereits mit Schweizer Adresse notwendig.

    Aber z.B. wenn ein Auslandsschweizer in D wohnt, könnte er wirklich ohne Falschangaben sogar zwei Sat-Karten bei der SRG kaufen. Die SRG schickt ihm sogar die freigeschalteten Karten nach D zu: Satellit DVB-S

    Oder: Wenn man in Grenznähe zur Schweiz oder zu Österreich wohnt, kann man über DVB-T(2) und Kabel auch ORF und SRF in D empfangen. Auch ohne Falschangaben.

    Oder: Wenn man sich bei einem VPN-Anbieter einen Zugang kauft, kann man auch auf die Internetseite von ORF und SRG gehen und dort ohne je eine Falschangabe gemacht zu haben, sich die Streams anschauen; vorausgesetzt, dass die IP-Adressen von diesem VPN-Anbieter nicht gesperrt sind.

    Also so pauschal "alles außer Sky ist in D nicht legal" stimmt sicher nicht. Natürlich ist es aber auch nicht so, dass man deswegen jede Alternative zu Sky für jeden in D als rechtlich unbedenklich einstufen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2020
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.995
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bekomme oft den Eindruck vermittelt, dass es den Anderen nur darum geht, so billig wie möglich Formel 1 schauen zu können. Dabei kostet das Sky-Sportpaket in den ersten 12 Monaten „nur“ 17,50 €. Für mich ist es sehr günstig, wenn man die Rechte- und die Produktionskosten auf der anderen Seite betrachtet und zudem wäre es auch völlig legal, solches Programm empfangen zu können, da VPN-Dienste, wie einige schon bereits schrieben, in der rechtlichen Grauzone sind. Ich würde mich nicht weiter darauf einlassen wollen. Sky-Sportpaket abonnieren und gut ist es.

    Da ich sowieso Sky-Tickets nutze, erübrigt sich jede Diskussion. :)
     
    tbusche gefällt das.
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.842
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Bei der ganzen Diskussion rund um den Empfang der Formel 1 hierzulande ab 2021 und der Frage ob es eine Alternative zu Sky gibt, kann es nur eine Antwort geben: nein.
    Denn schlussendlich geht es darum, dass der Otto Normalverbraucher nicht erst eine Doktorarbeit gelesen haben muss wie man per VPN, Ausrichtung der Sat Schüssel, Kauf eines Pay TV Abos im Ausland usw. möglicherweise zu einer Alternative kommt.
    Einige User müssen nicht so kleinkariert sein und auf dem Prinzip beharren, dass es ja eigentlich doch unzählige Wege gäbe. Diese Wege muss man mal einem erklären, der sich nicht so technisch mit der ganzen Materie auskennt. Und das macht den Großteil der Zuschauer aus.