1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Gibt es einen Sender der das macht?
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu erwarten ist, dass weniger Werbung als bei RTL gemacht wird, aber mehr als beim ORF, vermutlich auch mit Splitscreen wie bei der MotoGP. Wobei es auch darauf ankommen wird, um welche Uhrzeit das Rennen stattfindet. Bei Morgenrennen wie beim Saisonstart in Australien glaube ich nicht, dass die Werbung bei ServusTV störender als beim ORF sein wird.
    Es ist noch nicht sicher, ob nicht auch der ORF oder ServusTV UHD (legal per VPN in D) für die Formel 1 anbieten wird. Beim ORF war ja die komplette (auf 2021 verschobene) Euro 2020 als UHD-Stream geplant.

    Leider ist es ja meines Wissens auch bei Sky so, dass die UHD-Alternative zum Streamen, nur der Sky Q Receiver ist, wo ich niemanden kenne, der den wirklich haben will. Für Sky Module gibt es ja kein freigeschaltetes UHD, wenn die Sky Module in D überhaupt noch erhältlich sind......
     
    Gecko_1 gefällt das.
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal an alle Schlaumeier:
    Wer die F1 ab 2021 ganz legal sehen will braucht zwingend Sky. Entweder via Abo mit Smartcard oder via Sky Ticket.
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    3.990
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Und immer noch Unsinn
     
    gerd.grabowski und Kapitaen52 gefällt das.
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    na ja Unsinn ist das nicht, weil sowohl ORF als auch SRF in Deutschland nicht legal empfangbar sind. Und ansonsten gibt es auf Astra1 keine Möglichkeit die Formel 1 ohne Skyabo zu verfolgen. Den auch das sapnische Pay TV, was ja noch F1 zeigen würde und über Astra1 ausgestrahlt wird, kann nicht einfach so hierzulande abonniert werden.
     
    fccolonia10 und Force gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer stabil, zuverlässig und legal ab 2021 in Deutschland F1 gucken will kommt an Sky nicht vorbei. Andere Lösungen gibt es aber die sind nicht legal.

    Es ist mittlerweile auch kaum noch möglich F1 kostenlos zu gucken wenn man eine Schüssel mit Drehmotor hat, es ist entweder alles Pay-TV oder grundverschlüsselt. M4 Sport, die alle Sessions zeigen, in Ungarn sendet mittlerweile auch grundverschlüsselt. Nur in Albanien gäbe es Quali und Rennen über RTSH und in Russland über Match TV. Die Sender die nur vier Rennen oder weniger übertragen habe ich nicht berücksichtigt. Alle anderen Satelliten sind wohl zu weit um die Erde rum um die die noch zu kriegen.

    Wer versucht was über VPN zu machen sollte sich zumindest nicht bei den bekanntesten Anbietern bedienen. Ich hab mir sagen lassen das North VPN z.B. vom ORF gleich ganz geblockt wird.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    hoffen wir mal nicht, dass es wieder so kommt wie im vergangen Jahr. Habe keine Lust wieder so lange auf den Saisonstart zu warten.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Australien hat in einem Kraftakt ZeroCovid durchgezogen, die haben das Virus unter Kontrolle. Man wäre da ziemlich bescheuert sich den Formel 1-Tross aus dem Epizentrum der Pandemie ins Land zu holen.
     
  10. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.493
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stand Jetzt ja, Europa hat es nichtmal ansatzweise im Griff, da hilft auch kein Impfstoff wenn ihn beisp. 50% bekommen. Solange die Grenzen aufbleiben kann man es nicht eingrenzen, da haben Länder wie Australien halt den riesen Vorteil das sie eine Insel sind weit abgeschieden :D
    Denke das wird sich wie 2020 erst kurz vor knapp wieder entscheiden ob man dort fährt oder nicht.