1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für den ORF ist übrigens die Formel 1 Saison noch nicht zu Ende.

    Auf ORF Sport+ zeigt man einerseits die Wiederholungen der letzten zwei Formel 1-Rennen 2020 und andererseits alte Rennen aus dem Archiv. z.B. Ungarn 1998: Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel-1-Rennen Ungarn 1998 vom 20.12.2020 um 20:15 Uhr
     
    Attitude gefällt das.
  2. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kann man so einen Blödsinn schreiben?
    Welche Alternativen wären das denn die legal sind?
     
    Echti gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    ORF per VPN wäre legal. Zattoo CH per VPN. Geht auch legal. PayTV ABO aus dem Ausland wäre auch Legal(zwar meist nicht AGB Konform) . Der ein oder andere Auslands FreeTV Anbieter sendet es sogar über SAT frei aus man sehe mal auf 16° z. B. . Es gibt also einige Möglichkeiten.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst Wie du gerade schreibst? Lese die hunderte Beiträge dazu hier Thread.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fakt ist, der einzige Anbieter der in Deutschland die Rechte an der F1 hat, ist Sky. Auch F1 TV bekommt man nur noch mit Sky Sport Abo (wenn man sein vorheriges Abo nicht weiterlaufen lassen hat). Den Sender Sky Sport F1 wird man mit dem Sport Paket empfangen können.

    Eine Alternative zum klassischen Sky Abo wäre Sky Ticket (das Streaming Abo von Sky). Dort reicht das Sport Paket für 9,99 im Monat (monatlich kündbar) um die F1 sehen zu können.

    In Österreich zeigt der ORF 2021 nur noch die Hälfte der Rennen, die andere Hälfte zeigt Servus TV Österreich. Wenn man sich mit den hier schon genannte Möglichkeiten eines VPN auseinander setzen möchte, wäre das auch eine Möglichkeit (rechtlich wohl eine Grauzone).
     
    bayern dodo und Force gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es wird ein F1 Sender kommen. Ab März. Ob man den auch allein buchen kann bleibt abzuwarten. Für Sky stellt sich hier einmal mehr das Problem, einerseits die RTL Zuschauer zu gewinnen, andererseits aber keine Anreize zu setzen, dass vorhandene F1 Fans ihr Sportabo abstoßen und für deutlich weniger Geld nur den F1 Kanal buchen. Also wenn der allein buchbar ist, dann wohl nur wenig günstiger wie derzeit ein Sportabo.
     
    bayern dodo gefällt das.
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Eine einfache Alternative ist das Programm von FOX Sports aus Australien über die Satellitenschüssel zu empfangen. Man muss dazu nur die Erdkrümmung überlisten. Und auch das wurde hier schon unzählige male erklärt und beschrieben.
    Also Du siehst, es gibt jede Menge Möglichkeiten die Formel 1 in der neuen Saison zu empfangen!!
     
    MiSeRy gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das wollte ich mit meiner ersten Bemerkung sagen, und nicht wie hier geschrieben:
    Es gibt so vieles außer Sky, eventuell bald sogar Amazon, mal abwarten.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber bei Amazon kann man eher davon ausgehen, dass die erst ab der kommenden Ausschreibung einsteigen dürften.
    Sonst hätte der ganze Deal jetzt mit sky & den Exklusivrechten gar keinen Sinn gemacht.

    Außer man einigt so, dass die Rennen auf Amazon auch gezeigt werden, analog wie es F1TV mit dem Deutschland Rennen auf YouTube gemacht hat - da hatte man dann trotzdem Roos & Schumacher als Kommentar.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sofort ein Grund das nicht einzuschalten.