1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Eilantrag abgelehnt – ARD kündigt Folgen im Programm an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau das ist ja die Taktik, wenn die sparen wollten, würden die ja nicht so viel beantragen dürfen.
    Und weil die aber lieber mehr haben als weniger, unternehmen die auch nicht sonderlich viel, um an dieser Situation etwas zu ändern.
    Ich finde es schade, dass die Rechtssprechung in der Vergangenheit eher den Anstalten Geltungsbedarf einräumt, nicht aber den Zahlenden. Die sollen immer Kleckerbeträge berappen, auch wenn man sich inzwischen auf anderen Wegen eine Meinung bilden, sich informieren, unterhalten und beraten lassen kann. Und wenn ich mir ZDF neo anschaue und nur Bares für Rares und so sehe, dann frage ich mich schon, ob das jetzt so wichtig ist.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl die Schweizer doppelt soviel Gebühren zahlen als wir, haben sich bei einer Volksabstimmung über 71% für die Beibehaltung der Gebühren ausgesprochen. Dort herrscht halt nicht so eine Geiz ist geil Mentalität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2020
    Volterra gefällt das.
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Burow ist nicht souverän, er ist bockig. Und als Trotzreaktion macht man eben auf Mitleid und zickt rum. Zieht bei mir aber nicht.
    Dann sollen sich doch mal was einstellen, davon geht die Welt auch nicht unter und man würde damit zugleich den Aufwand und die Struktur verschlanken. Keine schlechte Idee also, für einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
     
    crona gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ja kein schlechtes System, der , der es sehen will zahlt, die anderen nicht. Fertig aus. Dann gibts keinen Streit. In diesem Land wird man ja dazu verdonnert, da kann man meinen, was man will. Und gegen 5 Euro im Monat hätte ich auch nichts für eine Grundversorgung. Aber fast 20 da störts mich ein bisschen, weil ich das Geld lieber für andere Dinge in meinem Alltag nutzen würde, bspw. für eine Reparatur oder Schulsachen für die Kinder.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es nicht verstanden. In der Schweiz bezahlen alle, wie bei uns auch.
     
    Volterra gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch das habe ich schon verstanden. Nur die wurden wenigstens mal gefragt. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen das ÖR-System. Ich stelle es mir nur gern etwas günstiger vor. Aber nicht aus Geiz ist Geil Mentalität heraus, sondern weil ich beruflich kaum dazu komme, es zu nutzen. Wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte, würde ich das vermutlich anders sehen. Aber ist eben derzeit und seither nicht so gewesen. Ich muss bezahlen und nutze es kaum.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.779
    Zustimmungen:
    7.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die SRG hat einen Etat von 1,5 Milliarden Franken, wovon 78% aus Gebühreneinnahmen stammen. Mittel | SRG SSR Übrigens zahlen die Schweizer seit 2019 nur noch 365 Franken zu den 451 Franken von 2017. ;) SRG-Chef kündigt umfassendes Reformpaket an - DWDL.de Ich nenne das eine deutliche Gebührensenkung einhergehend mit einem entsprechenden Spar- und Reformwillen. ;) Dies wurde von den Schweizer Wählern wohl bei der SRG erkannt und entsprechend gewürdigt. ;)
    Die Schweiz hat 8,5 Millionen Einwohner. Interessant ist auch ein Vergleich mit dem Durchschnittseinkommen in der Schweiz zu Deutschland. Durchschnittliches Einkommen weltweit
    Bestimmte Fixkosten machen sich bei kleineren Ländern, welche im Balkendiagramm vor uns liegen, insofern bemerkbarer. Pro Kopf gesehen müsste Deutschland eher hinter Großbritannien liegen. Dort bietet die BBC ein vergleichbares Angebot wie in Deutschland bei einem Etat von 5 Milliarden Pfund pro Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2020
    crona gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir nutzen das auch nur am Abend. Rundfunk überhaupt nicht.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich mir bereits gedacht.
     
  10. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn man sich das anschaut, dann sind Länder mit vergleichbarer Bevölkerungszahl (UK, Frankreich und Italien) alle günstiger. Das in kleinen Ländern der ÖR pro Kopf teurer ist, ist logisch.
     
    rabbe gefällt das.