1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Netflix hat ganz allgemein seine Datenraten reduziert. Was man vorwiegend in dunklen Szenen auch sieht. Da "pixelt" es ganz schön. (HD via Q-Receiver)
    Und ja, in den Abendstunden sind die reduzierter als am Tag. Aber ein "mieses SD" Bild könnte ich noch nicht beobachten.

    Kurzzeitig hätte ich mal ein 4K Abo, aber nach 4 Wochen wieder in HD gewechselt. 4K lohnt sich mit Netflix nicht.
    Denn mit 11 Mbit/s ist auch das zu knapp und wirkliche Unterschiede sah ich nicht.
    HDR ist zudem auf meinem TV einen Tick zu dunkel.

    Insgesamt ist das Sky Bild besser. Vor allem bei UHD.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist auffällig, dass das Problem immer zur Prime Time besteht. Tagsüber läuft es wie man das erwartet. Ich werde das ganze nun mal die ersten zwei Monate testen , wird das nicht besser werde ich wieder aussteigen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Abend sind auch nach meiner Beobachtung die Datenraten geringer. Es ist ja auch im Netz viel mehr los. Danach bauen sich die Datenraten auf. Wie hoch sind die denn bei Dir? Kann man Taste "i" abrufen.
    Auffällig ist das aber nur in gedeckten Tönen. Das Bild insgesamt geht in Ordnung.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung, der FTV 4k Stick hat keine Taste i. ;) Wie gesagt, tagsüber startet es alles sehr schnell. Abends sieht man dann wie der Puffer sehr langsam hochzählt und es startet dann mit einem sehr pixeligen Bild. Mehr als den FTV Stick habe ich hier derzeit aber auch nicht. Zu der Zeit wo Netflix schwächelt, laufen Prime und YouTube ohne Probleme.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mit Lesen hat er es nicht so ;)

    Wie versprochen hab ich gestern Dark in HD getestet. Keine Probleme, keine Pixel. Bild war sofort in höchster Qualität verfügbar.
     
    azureus und Hallenser1 gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die Daten kannst du am FTV trotzdem abrufen, in dem du das Entwicklermenü öffnest.
    Dazu die „Runter“ und „Auswahltaste“ für 5 Sek. gleichzeitig gedrückt halten und anschließend die „Optionstaste“, mit den drei Querbalken drücken.
    Dann stellst du „Erweiterte Optionen“ auf AN und gehst zurück. Rechts im Bild hast du nun eine Anzeige zu Auflösung, FPS, Bitrate usw. bei laufendem Inhalt.

    Schließen tust du es auf dem selben Weg, indem du die „erweiterte Option“ wieder ausstellst.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke,aber es klappt wohl nur mit den HD Sticks,diese Info kriegt man wenn man danach googelt. Der 4 K Stick will die Kombination nicht oder ich bin zu blöd dazu.:eek:
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja klappt nicht immer sofort, ich kann dir aber versichern, dass es beim 4K Stick auch geht. Ich nutzte selbst einen :)
     
  9. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Moin

    Kann ich bestätigen.

    Geduld ist hier das Zauberwort ;)
     
    master-chief gefällt das.
  10. iltof

    iltof Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bin ich eigentlich der einzige, bei dem sämtliche Star-Trek-Serien aus den TV-Apps verschwunden sind? Am 23. gings noch.
    Heute: Alle Star-Trek-Serien auf LG-TV-App nicht mehr in der Merkliste, nicht in zuletzt gesehen angezeigt. Auch nicht mehr über "Suche" auffindbar. Das gleiche in der Fire-TV-App.

    Aber im Browser und in der Android-Smartphone-App alles noch vorhanden.

    Wenn ich z.B. versuche eine StarTrek-Folge vom Handy auf den LG-TV zu streamen: Geht nicht. Irgendeine andere Serienfolge: Geht.

    Sehr merkwürdig. Mich würde interessieren, ob es bei anderen ähnlich ist oder nur bei mir.