1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das ist eine interessante Aussage. Wenn ich im Internet lese über fehlende Mobilfunkabdeckung mit UMTS oder LTE, dann ist ständig von MV die Rede und das nicht nur von o2.

    Kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass das Internet per Kabel und Telekom Draht do gut sein soll im Großteil der Region.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja die Funklöcher im Mobilfunk gibt es tatsächlich, liegt aber daran, dass wir große Wälder und Weiden haben und es dort sich offenbar nicht rehcnet für die Mobilfunkanbieter Masten aufzustellen.

    Mecklenburg Vorpommern ist ein Kabel Land. Wenn man ein Vertrag mit Vodafone hat vormals Kabel Deutschland, dann kannste dir in den Städten zumindest eine Mobilfunkkarte sparen, da wirklich überall ein Hotspot zur Verfügung steht. Ich brauche hier in Rostock quasi keinen fetten Mobilfunkvertrag. Dabei ist es bei den Hotspots total egal ob sie nun am Kabel oder an DSL hängen. Jeder Vodafone Internet-Kunde hat hier grenzenloses W Land in der Region. Bevor die Telekom mit ihre Leitungen in die Puschen gekommen ist, war hier alles bereits vorher über Jahre verkabelt und wir hatten mit dem start vom Internetkabel immer bombastisch tolle Geschwindigkeiten. Das Kabel hier ist kein richtiges Vodafone Kabel, sondern wurde von den 5 Wohnungsgesellschaften der Stadt geschaffen und heißt Infocity, bietet aber alles von Vodafone an .

    Der Nordstreifen ist also Top versorgt. Wenn man von Funklöcher in Meck Pomm redet , dann sind es die Regionen südlich Richtung Waren und Neustreelitz, weil da die Wälder und Weiden sind.

    Startseite - infocity Rostock
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    MV ist sicher was Internet und Mobilfunk betrifft, "nicht so die Masse". Kenne ich vom Bruder der dort lebt. Speziell auch die Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Krakow war auch so eine Krücke bspw. im Mobilfunk 2019. Und die weitläufige Region drum rum.
    Jedoch "toppt" das Sauerland manches dann doch: Experiment im Sauerland: Pferd liefert Daten schneller
    Zitat:
    [...] schickte zwei Reiter mit einer Daten-DVD voller Bilder (etwa 4,5 GB) zur zehn Kilometer entfernten Druckerei - und lud parallel die zu übertragenden 4,5 Gigabyte Daten über einen Transfer-Service (wetransfer) ins Netz hoch. Das Pferd war laut Kappest nach 104 Minuten am Ziel und überholte das Übertragungsprogramm, das mehr als fünf Stunden gebraucht habe.

    Wie man lesen kann, es geht immer schlechter. Beim Mobilfunk, beim Fernsehen, beim....
     
    Doc1 und Insomnium gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist auch so, ich habe hier voll Power 4g, zwar noch kein 5 g, aber immerhin.... schlecht wie gesagt und du auch erwähnt hast wird es Richtung Süden . Je dichter man an Brandenburg heran kommt um so krasser wird es. Mit o2 braucht man da gar nicht antreten, da hat man nicht mal mehr einen Balken. Die D Netze haben da wenigstens noch Edge, ansonsten eine richtige Katastrophe .
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klingt zwar alles schön und gut, aber da wäre man gezwungen Vodafone zu nutzen, was bei mir nicht mehr vorkommen wird wegen ehemaligen Diskrepanzen mit diesem Anbieter. Außerdem bin ich beruflich und privat normalerweise ab und zu Unterwegs, heißt Autobahn und Landstraße. Da gibt's keine Hotspots ;)
    So war es hier auch im Pfälzer Wald. Bekannt als größtes, zusammenhängendes Waldgebiet in Deutschland welches auch gleichzeitig ein Mittelgebirge mit tief ausgeschnittenen Tälern ist. Allerdings hat man hier auch seit diesem Jahr in vielen Gegenden, sogar mit o2 LTE! Gleichzeitig nutzen viele u.A. meine Schwiegereltern nun Hybrid Router und sind höchstzufrieden.

    Soweit ich weiß, umd zurück zum Thema zu gelangen, schauen sie aber auch kaum die ÖR. Wenn, dann in HD, aber bis auf paar Filmchen und Nachrichten nicht mehr viel. Gibt ja viel bei Amazon und Netflix in besserer Qualität, vor allem seitdem sie einen neuen Fernseher haben.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    da haste dann mal richtig Pech :D das liegt dann aber an deiner persönlichen Einstellung und nicht an fehlender Infrastruktur. Auf Autobahnen abseits der Städte ist der Empfang von Mobilfunk aber generell übel, egal ob Meck Pomm , NRW, Berlin Brandenburg und Bayern. Ich bin ja auch viel unterwegs, daher weiß ich das^^:eek: Wenn man auf Raststätten im Wohnwagen oder Truck übernachtet, dann muss man auch kostenpflichtig fast überall das W Lan der Anbieter kaufen, ansonsten sieht es auf Autobahnen generell schlecht aus.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    In der Rhein-Neckar und Rhein-Main Region bin ich zufrieden. Meist toppt o2 sogar Vodafone. Ab und zu ist Vodafone noch mit 4G vorhanden, aber so langsam wie 2G weil es nur im Band 20 verfügbar ist. O2 ist mit der Kapazität meist besser aufgestellt. Telekom zwar auch, aber meist Indoor schlecht. Da gibt's dann oft nur noch EDGE beim besten Anbieter, der für einen Tarifwechsel in einen niedrigeren Tarif minimum 50€ verlangt.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur bei einem Downgrade, innerhalb der Laufzeit des Vertrages kostet es sogar vom XL bis zum kleinem Magenta XS 200 euro.... ist aber normal!
    Man kann keinen Vertrag mit einem I Phone 11 abschließen und dann verlangen nach 2 Monate auf den XS heruntergestuft zu werden .

    Über die Tarife wird das Gerät subventioniert;) Bei O2 ist ein Downgrade innerhalb der Laufzeit gar nicht möglich.

    Nach oben gehts jederzeit und logisch, aber kein Anbieter lässt sich von seine Kunden an der Nase herumführen:ROFLMAO:

    Wenn man Platinkunde und Diamant -Kunde ist, dann geht das natürlich alles locker und flockig kostenfrei, wenn ein Kunde im Jahr 5 Rekla Anrufe tätigt und beim Kundenservice ständig besserwisserisch oder frech auftritt, dann gibt es gar nichts.

    Es gab Kunden die habe ich selbst für das Sim Formatwechsel Geld abgenommen und dann gibt es die Netten, die Alles bekommen. Kommt immer darauf an wie die History des Kunden ist und wie frech sein Maul am Telefon ist:D:D:D

    Ganz Nette bekommen sogar ne Multi Sim gratis von mir oder ein Zweithandy für Nada
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Wessi, Wessi, Wessi..."
    Kommst du mit deinem Vokabular auch mal in der Gegenwart an?
     
    ChrisH77, Kabelfan2020 und Doc1 gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    man kann gesellschaftlich nur dort mit seinem Vokabular stehen, wie es auf das Individuum wirkt.

    Wenn man wie ein Mensch 2. Klasse behandelt wird, benachteiligt wird bei der Rente, Sozialleistungen und in der Anerkennung seiner Lebensleistung und seines beruflichen Werdeganges und darüber hinaus rund 20% weniger Lohn bekommt, dann weiß ich nicht wo Du stehst...

    Ich stehe auf der Seite der Benachteiligten.;) Und so lange ich nicht gleichgestellt bin und benachteiligt werde auf Grund meiner Herkunft, so lange seid ihr für mich Wessis und die Wiedervereinigung nicht abgeschlossen .
     
    siggi64 und Ulti gefällt das.