1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich finde die Post von @Radiowaves immer lesenswert. Andere schreiben Romane, die zu wenig Inhalt und zu viel "um den heißen Brei" enthalten. Wiederum haben Andere in fast jedem Absatz eine Pointe. Und wenn nicht, dann am Ende. Vor allem die Vergleiche bzw. Die Contras gegen die "nicht vorhandene Berichterstattung" über die östlichen Bundesländer, war voll ins Schwarze getroffen. Ich bin sicher, dass ich das nicht als Einzigster so sehe!
     
    Kabelfan2020, Uwe.Mai, ChrisH77 und 2 anderen gefällt das.
  2. siggi64

    siggi64 Guest

    Tja wer konnte wissen was da für eine Scheisse auf uns zu kommt. Das es dem Westen nur darum ging dass wir nicht mehr Pentagon und Praktica sondern Kanon und Nicon kaufen. Und natürlich aus Westproduktion.
    Ich habe diese verlogene Wiedervereinigung nie gewollt. Eine auf Augenhöhe aber doch nicht dieses Joch. Keine Medien in den neuen Ländern und auch kein Zugang. Die Berieselung hatte der Westen komplett übernommen. Natürlich konnte man da auch keine Objektivität erwarten. Jedwede Berichterstattung immer aus eine Richtung kommend und auch immer in eine Richtung gehend. Geht garnicht.

    Wir haben doch nur die Ostsee-Zeitung etc. und zwei linientreue TV-Kanäle von der ARD. und das bis heute. Ich finde es immer äusserst amüsant wenn uns dann das Westfernsehen jedes Jahr am 3. Oktober die Filmchen von der Treuhand und den üblichen Rotz. Na ja was sollen sie uns auch zeigen als das. Und was doch nun wirklich niemand jemals für bare Münze genommen hat. Immer das gleiche weil man an dem Tag nichts anderes zeigen muss und was vielleicht noch Geld kosten könnte.

    Übrigens jene welche die damals die sogenannte Wende erkämpft hatten waren sehr schnell entäuscht wie der ganze Osten. Leute Ihr wisst doch was abgelaufen ist. Wozu also die eher fragwürdigen Zweifel? Das ist lächerlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2020
  3. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich will endlich wieder ein gutes Programm, was Spaß macht. Stattdessen gibs nur Krimi, die immer aus den selben Schnipseln zusammengebastelt werden, öde Rate-Shows ohne Musik und Linientreue Nachrichten-Sendungen. Wenn mal gute Musikvideos zu sehen sind, wird da ständig irgendein Quatschkopf der Schrott redet eingeblendet, der mir die Freude an der Musik verleidet. Herr Buhrow, Sie wollen das Programm noch schlechter machen, gehts noch? :poop:
     
    siggi64 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann zähl doch mal auf. Ich les immer nur das ist scheisse, dies ist scheisse, jenes ist scheisse. Was stattdessen kommen soll, noch dazu natürlich auf maximal 3 Restsender aufgeteilt, die von den Gebühren deren leben die zahlen wollen (nach angestrebter Änderung der Haushaltsabgabe), das fehlt immer.
     
  5. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie wäre es mal mit Musikvideos aus den 60iger bis 2000er ohne blödes dazwischen Gequatsche. Früher gab es Shows, mit Musik und Witz. Früher gab es so Sendungen wie Disko oder Hitparade. Die erotischen Einlagen vom Friedrichstadtpalast, zu Silvester, waren Weltklasse. Früher gab es am laufenden Band oder sowas herzerfrischendes wie Herzblatt. Aber wahrscheinlich kann man die Musikvideo nicht bringen, da die Gebühren für die unverschlüsselte Europaweite Ausstrahlung zu teuer werden. Es gibt auch tausende von Kinoblockbuster. Sowas, zum Bleistift, könnte man am Samstag Abend bringen. Hier ist das Problem wahrscheinlich dasselbe. Es fehlt die Verschlüsselung. Das Geld wird ja, für das Fass ohne Boden, Fußball und co gebraucht. 500Mio für Fußballrechte, ich glaube es hakt.:poop:
     
  6. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Dein Ernst? Du jammerst es gibt nichts im TV aus meiner Region und wenn es was gibt, schaust du es nicht, weil es auf einem Sender kommt der dir nicht genehm ist :rolleyes: Naja Hauptsache gejammert(y)
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch !

    Karola Wille – Wikipedia
     
  8. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum bitte sollen die Westsender DEFA-Filme zeigen ? Dafür gibt es hier kaum ein Publikum.Dieses Genre bedienen MDR und RBB doch ausgiebig,selbiges mit dem aufgewärmten "Kessel Buntes".
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    weil sie eine gute Qualität haben und Wessi so besser die Menschen kennenlernen können und vielleicht Vorurteile abbauen könnten.

    Wessis reden gern von "Dunkeldeutschland" Ich habe sowohl im Westen und im Osten gelebt, als die Mauer geöffnet wurde war ich selbst noch ein junger Jugendlicher, ich kenne also beide Seiten und habe sie intensiv erlebt.

    Die Infrastruktur ist im Osten viel besser, auch der Sinn der dahinter steckt:) Wir haben die besten Internetleitungen, wir haben Glasfaser und sind technisch auf den neusten Stand für deutsche Verhältnisse.:rolleyes:
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll ich mir dann ein 2. Loch freuen, wenn die, die jeden Monat von mir 20 euro zwangsabkassieren in 30 Jahre mal einen einen Beitrag zeigen und dann noch auf einem Sender der für die Region völlig unwichtig ist?

    Was sollte mich denn daran reizen den WDR einzuschalten? Der Kölner Treff?. Ich bin hier 5 Minuten Luftlinie vom Wasser entfernt, was interessieren mich Kölner Gespräche und ob ein Fahrrad in der kölner Angergasse umgefallen ist.

    Der NDR hat die Pflicht mich mit Informationen, Unterhaltung und Bildung aus meiner Region zu versorgen, so steht es im Rundfunkstaatsvertrag.
    Was interessiert eine Person die in Nordvorpommern vor der Küste lebt beispielsweise der Kram aus dem 400 km entfernten Niedersachsen? Was juckt jemanden auf Rügen ob in Bremen ein Hund auf die Straße gekackt hat?

    Du vergisst dabei eines, wir müssen den Schrott mitbezahlen, dass sich Wessis selbst beweihräuchern können.

    Einzig allein der private mit Werbung unterbrochene Sender MV1 informiert uns. Wir haben einen Radio-Sender NDR1 Radio MV der sich Mecklenburg und Pommern annimmt, ansonsten müssen wir uns den ganzen Tag den Schrott von Hamburg, Kiel, Bremen und Niedersachsen angucken im NDR.

    Die ganzen 3. sind ab und an mal nett zu sehen, aber die haben doch nichts mit dem öffentlich rechtlichen Auftrag für Mecklenburg Vorpommern zu tun.

    Der WDR hat WDR köln, WDR Düsseldorf , obwohl die beiden Städte in Furzweite sind und sie gegenseitig ihre Pupse riechen können, dann kommt noch WDR Bonn dazu, der haargenau in der selben Ecke ist.

    Der NDR blendet MV einfach aus und verlangt dann dafür Gelder.