1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haseloff: ARD und ZDF sind immer noch „Westfernsehen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Eine Meinung, die an der Wirklichkeit völlig vorbei geht.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es gebürtige Pfälzer Intendanten? Nein!

    Der SWR bedient ein Gebiet von kurz vor Köln bis zum Bodensee. Das eine Ende hat mit dem anderen Ende nichts zu tun. Was meinst du, wieviel von der Pfalz da überhaupt "reinpasst"?

    Deutsche Zeitungen, die deutschen Unternehmen aus anderen Regionen gehören.

    Siehe oben. Die Pfalz kommt beim SWR ebenfalls wenig vor.
    Weil aber vor 1990 hier keine Staatsgrenze verlief, kann ich nicht die Karte des Benachteiligten ziehen. Schon blöd!

    Hast du in den Nachrichten schon mal was von Kusel, Kirchheimbolanden, Zweibrücken oder Bad Bergzabern gehört?

    Übrigens sind mir "ostdeutsche" Orte genauso gut oder wenig ein Begriff wie "westdeutsche".
    Ich war schon u.a. schon in Dresden, im Spreewald, in Warnemünde. Aber noch nie in Hamburg, im Sauerland oder an der Nordsee.
    Wuppertal, Kassel oder Regensburg sind für mich genauso noch nie bereiste Städte wie Suhl, Schwerin oder Nordhausen.

    Ich bin 1989 geboren. Ich kenne Deutschland quasi nur vereint. Als ich angefangen hab, mich für Fußball zu interessieren, war Dynamo Dresden in der Bundesliga.

    Pirmasens und Kaiserslautern finden nur dann statt, wenn es um den kriselnden FCK oder die Rekordschulden dieser beiden Städte geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2020
    Uwe.Mai und Radiowaves gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz im Gegenteil! Du schaust die Sender ganz offensichtlich nicht. Hast Du schon mal DEFA Filme von den Sendern "des Westens" gesehen? Oder Kessel Buntes usw.?!
     
    Richi51 gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Schön eine Region so groß wie ein Ameisenhaufen hat 3 Sender BW, SR und RP

    wir haben in Mecklenburg keinen, wir finden einfach nicht statt, hey uns gibt es gar nicht, weder die 3 größten Inseln der BRD, noch die größte Stadt von Mecklenburg, weder die Ostseeküste auf der ostdeutschen Seite noch sonst was. Die Wessi´s wissen nicht mal das Schwerin die Landeshauptstadt ist.

    Weil sie uns einfach ignorieren und nur dicke da sind, wenn es um das Eintreiben der Gebühren geht;)

    Hast Du gewusst, das die Hansestadt Rostock direkt an der Ostsee liegt? Hast Du gewusst das die Stadt geteilt ist durch eine 40 m breite Fahrrinne?

    Nee wa?

    Ja und nicht nur gehört, ich war da.... Reisetipps auf dem SR;)

    Ich war dort wandern, ich habe getöpfert und auf einem Demeter Bauernhof.

    Im Gegensatz zu deiner Region die wirklich nur aus Klecker-Nester besteht, ist es bei mir so, dass ein ganzes Bundesland einfach nicht stattfindet.

    Die Wessis kennen den Brand vom Sonnenblumenhochhaus und damit hat es sich. Das in Rostock 300 000 Einwohner leben, wer weiß das schon... kennt ja keiner:eek:

    Du vergleichst hier deine Klecker-Nester wirklich mit der Insel Rügen? Rügen ist so groß, dass auf der Insel 4 Gemeinden sind mit Landkreise:D Auf Rügen ist es wie in Stockholm , Gemeinden sind auf der Insel nur durch Brücken verbunden... absolut wunderschöne Natur pur.

    Wir haben hier in Mecklenburg keinen Smog, keine Feinstaubbelastung, wir haben 3 der größten Inseln des Landes und die große Seenplatte, das zweitgrößte Binnengewässer mit der Müritz.

    Aber ich will Euch nicht das Maul wässrig machen, kommt bitte nicht hier her, hier ist es so wunderschön, weil ihr mit eurem ganzen Plastik Müll noch nicht wie die Heuschrecken eingefallen seid.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2020
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wenn das BVerfG die Sache völlig eindeutig gesehen hätte, dann wäre der Eilantrag durchgegangen. Ist er aber nicht. Da sieht man wohl doch Klärungsbedarf.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    DEFA Filme natürlich.
    Gegenfrage, hast Du "Musik ist Trumpf" oder "Lustige Musikanten" im MDR gesehen?
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich seh, du hast meinen Post gar nicht komplett gelesen. Ich war schon in Warnemünde und hab übrigens auch schon Maut für den Tunnel bezahlt. ;)

    Schade, dass du, obwohl du angibst, schon mal in der Pfalz gewesen zu sein, von "Klecker-Nestern" sprichst, die man nicht mit Rügen vergleichen soll, obwohl die größte Stadt an der Weinstraße etwas mehr als viermal so groß ist wie Bergen.

    Ernsthaft?
    Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben zusammen 15 Mio. Einwohner.

    Die Pfalz hat etwas weniger Einwohner als Mecklenburg-Vorpommern, wird aber beim SWR unter Rheinland-Pfalz subsumiert. Die Metropolregion Rhein-Neckar, die nicht die ganze Pfalz umfasst, dafür aber die weiland an Baden gefallenen Gebiete einschließt (jetzt wirds glaub mit dem Begriff "Pfalz" zu kompliziert :D), umfasst bei einer deutlich kleineren Fläche mehr Einwohner als Mecklenburg-Vorpommern. Einen eigenen SWR-Sender ist das aber trotzdem nicht wert.
     
    Insomnium und master-chief gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    wie sollen die denn auf dem MDR gezeigt werden, wenn das eine ZDF Sendung war... 1971 als der Kram lief, gab es weder den MDR.

    Wir konnten uns den Kram aber angucken, wir hatten Alle bis auf wenige Ausnahmen die Möglichkeit das 3. des Nachbarlandes und ARD / ZDF zu sehen. In den 70 igern gab es den eisernen Vorhang der uns trennte.... nur mal so als kleine Geschichtslektion

    Lustige Musikanten – Wikipedia
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um jetzt als Wiederholungen, Mensch.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    durch den Warnowtunnel fahre ich täglich und der kostet jetzt gerade satte 6 Euro... der Warnowtunnel verbindet aber nicht die Stadt, der verbindet nur auf der Nordwest-Seite Rostock mit der A 19 , wenn du auf der anderen Seite wieder nach Rostock rein willst, muss man über die Autobahn zwangsweise.

    Dieser Tunnel ist hier sehr unbeliebt und wird von einheimische nicht so benutzt, weil wie gesagt satte 6 Euro.... die Überfahrt mit der Fähre kostet 3 euro mit dem Auto. Und der Sprit den man verballert, wenn man die Warnow umfährt steht in keinem Verhältnis zu der Maut.