1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn-Geschäftsführerin Hofem geht von Bord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Katja Hofem, bisherige Geschäftsführerin und Chief Content & Marketing Officer von Joyn, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Daher muss Joyn sich in Kürze neu aufstellen:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.853
    Zustimmungen:
    9.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Seltsame Statistik.
    Wo finde ich bei RTL die Mediathek. Es gibt doch nur TVNOW?
    Auf der RTL Website wird man direkt zu TVNOW geleitet.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Via HbbTV kann man bei RTL keine Mediathek abrufen. Nur kurze Clips. Sat1 und ProSieben schaffen das
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Unter RTL Sendungen: Alle RTL Sendungen im Überblick. Wenn man dort eine Sendung auswählt und anschließend auf "Videos" klickt, kommt man in aller Regel zu den Inhalten, die nur auf RTL, nicht aber auf TV NOW zu sehen sind. Das sind aber wie @Koelli anführt, meist lediglich kurze Appetithappen.

    Allerdings verweist RTL, wie du richtig bemerkst, zunehmend und ich vermute zukünftig fast ausschließlich auf TV NOW.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es sind die Zahlen der aktuellsten Onlinestudie von ARD und ZDF.

    https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/files/2020/0920_Koch_Beisch.pdf

    Oder anders ausgedrückt. Die Trennung erfolgt nach kostenlosen Inhalten / Bezahlplattformen. Und kostenlose Inhalte von RTL gibt es natürlich im Netz. TV Now hat eine Mediathek mit RTL-Inhalten.

    RTL: Alle Sendungen auf einen Blick | TVNOW
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Mit Verlaub - noch weniger aussagekräftig als diese Studie sind vermutlich nur noch die Marktanteilsberechnungen der Radiosender. Das Bild, das diese Studie aufgrund von mangelnder harter Daten erfragt, halte ich für extrem verzerrt.

    Schon alleine vom weltweiten Datentraffic her liegt Netflix sehr, sehr weit vorne. Dahinter YouTube und Amazon Prime. Und alle anderen Dienste werden deutlich abgeschlagen sein. Dass die Öffentlich-Rechtlichen im Internet auch nur ansatzweise an die Streaming-Minuten der drei Großen herankommen, ist an Lächerlichkeit gar nicht zu überbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2020
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Und deine Einschätzung visualisiert die von mir zitierte Grafik im Wesentlichen auch.
     
  9. brid

    brid Guest

    Joyn und DAZN kann man nicht vergleichen. DAZN richtet sich "nur" an Sportinteressierte. Joyn bietet TV für alle.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Vergleichen geht immer. Auch bei Äpfeln und Birnen. ;)

    In diesem Fall sieht man, ob "Nur Sport"- oder "Mainstream"-Streams häufiger angeschaut werden. Schlussfolgerung: Mainstream.