1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF bringt Serien in UHD mit HDR in die Mediathek

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2020.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Vermutlich werden ARD/ZDF (und andere auch) überhaupt nicht mehr in UHD über SAT ausstrahlen.
    UHD wird es nur per Streaming aus den Mediatheken geben. Ergibt auch Sinn.
    In Zeiten von Netflix & Co. ist es einfach sinnfrei, weiter Geld in einen sterbenden Übertragungsweg zu stecken.
    Wenn UHD vielleicht in 10 Jahren mal ein "Marktstandard" ist, ist SAT eh schon tot und nimmt die Rolle ein, die früher mal die Terrestrik hatte. Also die TV-Grundversorgung für Gegende ohne schnelles I-Net.
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Jau, Fußball live in UHD gestreamt....mit min. 25Mbit/s von wievielen Servern bei 5-10Milionen Zuschauer???
     
    Fab97, kjz1, Berry2 und 2 anderen gefällt das.
  3. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gäb's doch nur sowas wie multicast oder Cache-Server in den Netzen der ISPs und ausreichend ausgebaute Internetzugänge oder sowas. Oh weh, oh weh.
    Aber 16Mbit reichen doch.</neuland>

    EDIT:
    EURO 2024 in Deutschland wär doch ein perfekter Zeitpunkt für ein branchenweites Leuchtturmprojekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2020
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, dann müsste man dort eine neue App schreiben, die aber nicht auf jedem Gerät funktioniert.
    Sicher aber auf den meisten läuft noch immer eine HbbTV Version 1.x. (nicht jeder will sich deswegen gleich einen neuen TV zulegen ;))
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ah okay?! Ich bin stark davon ausgegangen, dass es "normales" HDR10 ist, da die Folge ja per Stream gestartet wird, so wie das bei Netflix und Co. der Fall ist. HLG im Stream wäre mir neu. Kann das aber leider nicht nachschauen. Ah Doch! Eben Geistesblitz gehabt. ZDF Mediathek per Amazon Fire Stick starten. Falls die Bildeinstellungen "automatisch" und "Adaptiv" funktioniere, erhalte ich dann die tatsächliche Auflösung und HDR Metadaten Information. "Falls", denn in letzter Zeit schaue ich mir HD Inhalte an und es läuft auf UHD mit 60p und ruckelt. Muss immer manuell 1080p 50Hz einstellen beim Stick. Bei UHD Inhalten klappt es eigentlich immer.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überzeugt mich nicht, andere machen das doch auch....
     
    Berry2 gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Mit der Dreambox One gibts folgendes Menü....

    [​IMG]

    Gibt aktuell aber auch nur 6 Folgen in UHD HDR

    [​IMG]
     
    Splatty gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht mit nur einer App! Bei Geräten ohne 4k Unterstützung würde das Probleme machen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei Netflix gibt's nur eine....
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Dort gibts bei Geräten ohne 4k überhaupt keine Möglichkeit auf 4k Inhalte zuschalten. Bei Amazon Prime genauso.