1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich großes Filmpaket von Studiocanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2020.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Hinter Studiocanal steht ja Canal+, also ebenfalls ein klassischer, europäischer Pay-TV-Anbieter, der sich aktuell der Übermacht von Amazon, Netflix und Co. erwehren muss.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    StudioCanal ist einer der großen Filmverleihe (angeblich sogar der 3. Größte weltweit) und produziert auch selber Filme.

    Groß Gedanken braucht sich StudioCanal selber nicht zu machen, um seine Ware unter die Leute zu bekommen, denke ich.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Vielleicht kommt bald noch etwas für Deutschland und Österreich aus diesem Deal: Schlechte News für Netflix: Neuer Deal bringt tausende Filme und Serien auf Sky Show

    Comcast versucht allem Anschein nach das Verhältnis der Rechtekosten von Sport und Spielfilmen zu verbessern. Immerhin wurden bei den Bundesliga-Rechten (durch den Wegfall der Freitags- und Sonntagsspiele) ca. 300 Millionen Euro gespart, die nun anders investiert werden können.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss immer länderspezifische Unterschiede in den Rechten sehen.

    Kann sein, kann auch nicht sein. In Deutschland werden Filme von Lionsgate eigentlich meist durch Dritte (z.B. StudioCanal, Concorde, Leonine, ...) vertrieben.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Daher "vielleicht"
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also die Börse scheint das nicht unbedingt so zu sehen. Und am Ende ist Studiocanal ja immer noch eine direkte Tochter von Canal+ und somit auch deren Interessen verpflichtet.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    StudioCanal würde sicherlich auch ohne Canal+ überleben. In wie weit der deutsche Ableger von StudioCanal, mit dem Sky DE sicherlich den Vertrag geschlossen hat, von Canal+ abhängig ist, weiß ich nicht.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also hat Amazon die StudioCanalrechte verloren?
     
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ja.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wichtig für das Filmpaket. Freut mich für die Abonnenten.
     
    Redheat21, sir75 und Cumulonimbus gefällt das.