1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    MDR zeigt dies Jahr am 25.12. die Frühstück/Gänsebraten Sendungen von 1989 und 1990. Hmmm..ich glaub das spar ich mir diesmal. Zuviel Westen dabei :sneaky:
     
    Pedigi, Nelli22.08 und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde ja, diese Tradition hätte man weiterführen können, auch ohne Ebert/Quermann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2020
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mit wem? Die waren eine Institution und das wäre dem Publikum kaum zu vermitteln gewesen. Ich glaube auch nicht dass der Charme erhalten geblieben wäre. Schon die Wende-Sendungen sind mir nicht mehr zu DDR genug. Allein schon wenn Quermann die Wessis 1989 begrüßt :D. Die haben zwar vorher bestimmt auch schon zugeschaut, aber diesmal werden sie auch offiziell begrüßt.
     
    Mario789 und Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na irgendein Moderatorpärchen das ihren Stil der Sendung gegeben hätte. Bei Beibehaltung der Standardelemente wie Märchenerzähler und Kartoffeln aufsetzen. :)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schäfer/Schorn vom Wunschbriefkasten :). Das hätte vielleicht gepasst.
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die beiden haben den besten Wunschbriefkasten moderiert. Aber Schäfer ist doch auch nicht mehr da?

    P.S. was die Uta Schorn jetzt für Rollen bekommt ist schlicht hanebüchen.
    Auch Walter Plathe ist nur noch ein (fetter) Schatten seiner selbst.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    2001 gestorben

    Gerd E. Schäfer – Wikipedia

    Wäre das nicht alles dann nur noch ein "Abklatsch" gewesen?
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte ja auch ein aktuelles Mod-Paar machen können beim MDR....
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber mit dem "weiterführen" deinerseits habe ich in erster Linie auf 1992 bezogen, wo die Sendung zusammen mit dem DFF über die Wupper ging. Aber dann hättens auch Quermann/Ebert weitermachen können. Aber 1992 war wiederum die Stimmung noch nicht so, dass man die Sendung weiter mehr oder minder komplett mit Hauff/Henkler, Olaf Berger, Roland Neudert etc. hätte bestücken können und alle sich gefreut.

    Heute wüsste ich kein Paar und vor allem wäre es wohl wirklich ein Abklatsch. Und von den ostdeutschen TV Stars von damals gibts doch kaum noch wen. OK, Hauff/Henkel könnten immer noch Stimmung machen. Aber wenn ich da schon Die Prinzen sehen würde, würde ich gleich zum ZDF schalten ;). Da wäre mir eine der behämmerten Neuauflagen der DEFA Märchen bald noch lieber.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habt ihr die letzte Riverboot-Sendung gesehen?
    Vielleicht ein Trio?

    Die beiden Herren sind ein Pärchen.