1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Schnelleres Internet für über 250.000 Haushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2020.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mein VDSL 100 läuft auch nur am Maximum, wenn die Playstation etwas herunterlädt, oder mehrere UHD-Streams laufen, sonst nicht.
    Der Aufpreis vonm 50 auf 100 ist recht gering, wichtiger ist hier aber, dass der Upload von 10 auf 40 steigt und bei eifriger Cloud-Nutzung und Online-Aktenhaltung ist dieser Aspekt viel wichtiger.
    Beim Upgrade von 100 auf 250 steigt der Upload nicht mehr an.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Genau Geräte wo mit gestreamt wird z.b Apple TV, Fire TV usw über 5 GHz und rest über 2,4 Ghz
    Habe nun eine 7590 zurück geschickt war gemietet, habe ja den Speedport Hybrid. Eigentlich sollte die Fritz dahinter weiter laufen aber wollte kein Zusatzrouter am Strom haben.

    Wlan ist die Fritzbox besser gewesen, das merkt man schon aber ist nicht so extrem unterschiedlich wie früher. Im Notfall habe ich noch ein Fritzrepeater den ich als Wlan Router per Lan an den Speedport anschliessen kann.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe viele Streaming Abos.
    Und 100 Mbit/s reichen dafür vollkommen.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Klar reicht das. Du wirst ja nicht 10 Abos zeitgleich schauen :LOL:
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht 10 aber fast :D
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Info.
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Haha.... das wird sicherlich problemlos klappen, wenn die ganze Nachbarschaft gleichfalls dieses "Backup" nutzt ....
    Als erster wird in der Funkzelle übrigens regelmäßig die Mobilkundschaft bedient - was dann in der Funkzelle noch an Bandbreite übrig bleibt - darum können sich die Hybrid-Kunden balgen ...

    Einen Vetragsgemäßen "Schönwetter"-Leistungsschub wird man wohl erwarten können, aber bei einer größeren Störung des Telekom-DSL im Einzugsbereich einer Basisstation wird ziemlich sicher schnell zur Überlastung der Basisstation führen ....

    In gewissen Anwendungen können aber sicherlich auch die 0,5 ... 1 MBit/s, die vielleicht in so einem Störfall noch durchkommen aber durchaus hilfreich sein - eine Mail wird man absetzen können, und ggfs. auch noch das Gebot für eine Ebay-Versteigerung ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2020
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom ist wohl der teuerste Telefon Internet Steaming Anbieter den es gibt.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon mal abgesehen, wird auch der LTE-Mast an irgendeinem Backbone hängen, genau wie das DSL.
    Meist fällt nicht das DSL, sondern das Backbone aus. Dann geht gar nichts mehr.