1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aus dem verlinkten Text von @Redfield
    Gut das ich da noch mal vorbei geschaut habe. Also ist das was Bagdi uns erzählt hat doch falsch :D

    Ein Negativer Test bleibt negativ, gut also wieder eine Verschwörungstheorie weniger.
    jetzt muss ich weiter lesen, wieso er dann meint, nicht infektiös, bis gleich ;)

    Edit, und genau jetzt wo es wichtig wird, wechseln wir von der Wissenschaft zum Thema Glauben. Leider schreibt er nicht wieso er denkt es ist so. Nur das er es glaubt.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Beiträge erwecken bei mir den Eindruck, dass du nur das glaubst, was du auch glauben möchtest. Hast du eigentlich ein wissenschaftliches Studium absolviert? Ich frage deshalb, weil du anerkannte Wissenschaftler und Fachleute immer wieder diskreditierst und ihnen die Kompetenz absprichst.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ok, aber bei 40 heißt was? Kaum ansteckbar? Gibt es irgendwo eine Statistik oder Vorgabe? Weil, was passiert dann bei 41 Drehungen? Umso mehr Umdrehungen, umso inaktiver das Virus? Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit angesteckt zu werden? Hast du da irgendwelche Infos von irgendwo? :)
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, aber einmal klärt er alles wissenschaftlich, und ich kann seinen Aussagen folgen, weil es für mich logisch klingt.
    Und beim Thema infektiös, da ist es leider so, das er hier nicht wissenschaftlich argumentiert.
    er sagt nur er glaube es.

    Da ist es schwieriger einzuschätzen, ob es stimmt oder nicht.
    Glaube ist halt so ne Sache ;)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin kein Experte, es wurde so argumentiert, das Leute die wenig Viruslast haben, vermutlich nicht oder selten infektiös sind.
    Ob das stimmt, steht leider auch nicht in dem Artikel von Redfield.
    Positiv sind sie bei 32 und 40 Zyklen aber immer, wie weit sie Infektiös sind, keine Ahnung.
    Wo man da nun genau die Grenze zieht, darüber streiten sie. Die 40 soll wohl zu hoch angesetzt sein.

    Möglich das sich das aber alles schon wieder verschoben hat, wäre ja nicht das 1. mal bei dem Thema ;)
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Virenlast ist entscheidend. Wenn keine Viren da sind, dann fällt der PCR Test natürlich negativ aus. Aber sobald noch Virusfragmente vorhanden sind, können diese bei entsprechender Anzahl der Test-Zyklen nachgewiesen werden. Aber ab einer bestimmten Anzahl von Zyklen ist das Virus(Fragment) nicht mehr ansteckend. Die Testlabore geben aber die Testzyklen nicht an. Von daher weiß niemand der positiv getestet wurde ob er auch ansteckend ist. Aber das sollte die Grundvoraussetzung für eine Quarantäne sein.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles richtig, genau das hab ich doch vor 10 Minuten identisch 1:1 auch geschrieben.
    Jetzt frage ich mich, wer hier wen nicht versteht :)

    Steht hier => Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Dann wäre es sinnvoll dies anzugeben. Wie schon bereits mehrfach besprochen mit einem Ampelsystem. Wer viel hat, muss zu Hause bleiben. Wer wenig hat, der muss sich nur öffentlich ein wenig einschränken. Also keine Disko für 10 Tage. Damit wäre doch schon vielen geholfen.
     
    Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist halt manchmal das Problem in Foren. Man meint dasselbe und redet trotzdem aneinander vorbei. ;)
     
  10. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gerade eben auf Quarks.de gefunden vom 15. Dezember 2020

    Erhöht das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske das Risiko einer Infektion?
    Das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken kann auch gefährlich sein – nämlich dann, wenn man sie falsch benutzt. Und das passiert fast zwangsläufig. Man greift oft an die Maske, um den Sitz zu prüfen oder zu korrigieren, weil sie rutscht.
    Oft sieht man auch Menschen, die ihre Maske zwischenzeitlich unter die Nase oder unters Kinn schieben und in einer vermeintlichen „Gefahren“-Situation oder bei einer Kontrolle wieder vors Gesicht ziehen. Dabei fasst man genau dorthin, wo es gefährlich wird: In die Nähe der Schleimhäute – und erhöht so das Risiko, sich das Coronavirus über eine Kontaktinfektion einzufangen.


    Welche Probleme bringt die Maskenpflicht?
    Die Maskenpflicht gilt für alle „Verkaufsstellen“ (Supermarkt, Apotheke, Tankstelle, Bank und Post), aber auch auf Wochenmärkten, in Einkaufszentren, beim Arzt, in Bus und Bahn (inklusive U-Bahnhof und Haltestellen). Ebenfalls vorgeschrieben sind Masken in Verkaufs- und Ausstellungsräumen von Handwerkern und Dienstleistern sowie beim Abholen von Speisen und Getränken bei einem Restaurant; seit November auch in einigen Fußgängerzonen.
    Eine Maskenpflicht hat allerdings auch eine Reihe an Nachteilen:

    • Das Tragen von Masken “verführt“ dazu, nicht mehr so vorsichtig zu sein, etwa weniger Abstand zu Menschen zu halten.
    • Masken müssen regelmäßig gewechselt werden, da sie durch die Atemluft oder Regen feucht werden und ihre “Barrierefunktion“ gegenüber dem Coronavirus dadurch abnimmt.
    • Insbesondere bei selbst genähten Masken fehlt die Anleitung, wie man eine Schutzmaske richtig nutzt, um sich nicht einer zusätzlichen Infektionsgefahr auszusetzen – etwa durch vermehrtes Berühren des Gesichts, wenn die Maske nicht richtig sitzt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.