1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Um es jedem Korinthenkacker recht zu machen, eigentlich ja. Liegt aber nicht in meiner Absicht, es jedem Recht zu machen.
    Immer schön zu sehen, wenn die Impfverweigerer Schnappatmung kriegen.....
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.661
    Zustimmungen:
    31.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch schon, nur nicht so massiv wie aktuell bei Corona. Sicherheitsmaßnahmen gabs damals wegen der Grippe aber auch. (im Rehazentrum gabs an jeder Ecke Desinfektionsspender und wenn man die nicht nutzte gabs Ärger)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es reisen noch viel mehr Handwerker, Gewerbetreibende, Industriemonteure usw durch Deutschland. Fußball ist auch nur ein Gewerbe.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hört, hört...ca. 50 Prozent aller positiv getesteten Personen sind nicht infektiös. Und das sagt kein geringerer als Olfert Landt Geschäftsführer der Firma TIB Molbiol, die die PCR-Tests herstellt
    Und trotzdem werden sehr viele Menschen in ihren Grundrechten eingeschränkt und müssen in Quarantäne, obwohl sie nicht infektiös sind.
    Wie nennt man sowas - vielleicht Sippenhaft?



    „Etwa die Hälfte der Corona-Infizierten nicht infektiös“ - Landt fordert mehr Mut
    In einem Punkt scheinen Olfert Landt und Reiner Füllmich aber einig zu sein: Nicht jede positiv auf das Coronavirus getestete Person ist auch ansteckend. „Wir wissen, dass Leute mit einer geringen Viruslast nicht infektiös sind“, sagt Landt. Der Hersteller der PCR-Tests glaubt, dass schätzungsweise die Hälfte aller positiv getesteten Personen nicht infektiös seien. Um gefährlich für Dritte zu sein, müsse man „100-mal mehr Viruslast in sich tragen als die Nachweisgrenze der Tests“.
    Landt spricht sich vor diesem Hintergrund für ein Umdenken bei den Behörden aus: „Es wäre klug, wenn man die Testergebnisse mit einer Bewertung herausgeben würde“, findet Landt. Wenn eine Person zwar positiv auf das Coronavirus getestet wurde, aber gar nicht oder nur wenig infektiös sei, dann könnten die Behörden beispielsweise aussprechen, dass Kontakte vermieden werden sollen. Eine Quarantäne würde nur dann angeordnet, wenn die Ansteckungsgefahr hoch ist. „Das traut man sich leider in der Öffentlichkeit nicht“, sagt Landt, der sich gerade vom Robert-Koch-Institut diesbezüglich „mehr Mut“ wünscht.
    Corona: Hersteller von PCR-Tests fordert Umdenken bei Robert Koch-Institut | Fulda
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht gleich „heimisches Konzentrationslager“ ? Das Wording hier wird immer ekliger.

    Ich jedenfalls habe keine Angst vor zeitweiser Beschränkung meiner Grundrechte.
    Vielmehr fürchte ich mich zeitweise vor beschränkten Rechten, wie die, die hier im Forum schreiben.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Impfgegner sollen auf Beatmung verzichten
    In einem Brandbrief fordert der Humangenetiker und Mitglied des Ethikrats der Bundesregierung, Wolfram Henn, Verweigerer einer Corona-Impfung dazu auf, auch auf Notfallmaßnahmen im Krankheitsfall zu verzichten. "Wer partout das Impfen verweigern will, der sollte, bitte schön, auch ständig ein Dokument bei sich tragen mit der Aufschrift: Ich will nicht geimpft werden! Ich will den Schutz vor der Krankheit anderen überlassen! Ich will, wenn ich krank werde, mein Intensivbett und mein Beatmungsgerät anderen überlassen", zitiert die "Bild-Zeitung" den 59-Jährigen.


    Die Antwort von Wolfgang Kubicki. (y)

    Wolfgang Kubicki

    Der Humangenetiker und Mitglied des Ethikrats der Bundesregierung, Wolfram Henn, fordert jetzt, Verweigerer einer Corona-Impfung von der Beatmung im Notfall auszuschließen. Abgesehen davon dass die Umsetzung dieser Forderung eindeutig verfassungswidrig wäre, ist ein solcher Gedanke zutiefst unmenschlich und unethisch. Konsequent zu Ende gedacht, würde dies auch bedeuten, dass Menschen, die Polizisten auf den Müll wünschen, keinen Anspruch mehr auf staatlichen Schutz haben. Ich erwarte vom Ethikrat eine Klarstellung, inwieweit diese Äußerung mit seinem eigenen Anspruch, Orientierung für Gesellschaft und Politik zu geben, in Einklang zu bringen ist. Wer außerdem glaubt, mit solchen Forderungen die Impfbereitschaft in weiten Teilen der Bevölkerung zu erhöhen, irrt gewaltig. WK
    Wolfgang Kubicki
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Blockwart ist immer noch gut im aufspüren kleinster Verfehlungen ;). Partylärm wirds ja nun nicht gewesen sein.

     
    brixmaster gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei dem Zitat bin ich schon raus, wenn es um Menschenleben geht, sollte man sich nicht auf den "glauben" verlassen.
    Um das richtig zu machen, müsste man festlegen (wissenschaftlich fundiert ) bis wann, also welcher Infektionswert PCR Schwelle man nicht Infektios ist. wenn der Test den Wert genau ermittelt so scheint es ja, dann scheint der Test ja doch nicht so schlecht zu sein.

    Dann könnte man sagen, Menschen bei denen ein so geringer Wert festgestellt wurde, das die dann nicht anstecken können, und das die dann auch keine Gefahr sind, das man diese dann auch nicht in der Statistik wertet.
     
  10. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ha, hab ichs doch gewusst, unsere Regierung will uns verarschen.
    Für meine 4 Tage die ich auf Ergebnis warten musste und nicht raus durfte könnte ich jetzt Schadensersatz verlangen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.