1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Oben hast Du aber von Lumo geschrieben das es ein SciFi Film ist und dann auf einmal von einem ganz anderen Film vom NDR der auch keine Erstaustrahlung war.
    Wie soll man einen Film finden wenn Du immer alles falsch schreibst?!

    Und dann wunderst Du Dich das Dich niemand ernst nimmt...
     
  2. yander

    yander Guest

    Nein der Film der auf NDR lief war ein SciFi Film,
    der Flim Lumo nicht .
     
  3. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Bereits jetzt sei schon auf folgendes Schmankerl von der ARD hingewiesen:

    Sonntag, 03. Januar 2021

    BR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    HR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    MDR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    NDR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    Radio Bremen - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    RBB - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    SR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    SWR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    WDR - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    ONE - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis
    Das Erste - 20:15 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit

    Am selben Abend geht es dann noch weiter:

    BR - 22:30 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    HR - 21:45 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    MDR - 22:30 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    NDR - 21:45 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    Radio Bremen - 21:45 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    RBB - 21:45 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    SR - 22:30 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    SWR - 22:30 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    WDR - 22:30 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    ONE - 21:45 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Gegen die Zeit
    Das Erste - 22:30 h - Ferdinand von Schirach: Feinde - Das Geständnis

    Eine Geschichte, zwei Filme. Und als besonderes Bonbon: Ernie als Kommissar. :D
    Die beiden Filme sind sicherlich DER Meilenstein der Filmgeschichte, den wir Unwissenden noch nicht kennen und deshalb ist diese breite, parallele Ausstrahlungsoffensive der ARD natürlich nur gerechtfertigt. :sneaky:

    Und für alle die immer rumnörgeln, warum die ARD so viele Sender hat - hier ist der beste Beweis für deren Notwendigkeit. Was wäre noch machbar, wenn die ARD noch mehr Sender hätte ... :censored:
     
    EinNutzer gefällt das.
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du musst ja auch erklären, warum das so ist:
    Gut, jetzt könnte man fragen, ob One allein nicht gereicht hätte.

    Oder Das Erste und ZDF. Gab es nicht mal so eine sendeanstalsübergreifende Kooperation?

    Oder Das Erste und ProSieben. So wie einst mit dem Vorentscheid zum ESC.

    Alle Dritten und Das Erste gleichzeitig ist ja schwach.

    Immerhin weiß ich es jetzt schon und kann vorab meinen Netflix-Abend planen. :cool:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    ONE hätte nicht gereicht. Auswertungen haben ergeben, dass die dt. TV Zuschauer im Großen und Ganzen täglich 4 TV Sender stark frequentieren. ARD, ZDF, ihr Drittes und dazu 1 großen Privatsender. Demzufolge werden die Brandenburger gewohnheitsmäßig eher RBB statt SWR schauen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, nun wissen wir das man die dritten Programme getrost fusionieren kann um Gebühren zu sparen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2020
    HiFi_Fan, EinNutzer und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.908
    Zustimmungen:
    9.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das gleiche kannste auch auf die Radiosender münzen. Man braucht keine gefühlt 10 Chartradiosender von der ARD oder 3 Schlagerradios, Klassikradios und Co.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat geschrieben ihr Drittes, nicht ein Drittes.
     
    Berliner gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dieses angekündigte Konzept ist aber etwas anderes. Da kann man nicht mit den üblichen Statistiken kommen!

    Wenn die Zuschauer wirklich aus der anderen Perspektive schauen wollen, dann können sie eben auch von ihren üblichen Sehgewohnheiten abweichen und One einschalten!

    Die strahlen das nur deshalb so aus, damit sie hohe Einschaltquoten durch Zufallseinschalter haben werden. Damit können sie dann die übermäßigen Produktionskosten für den Quatsch begründen. Ich wette, der Durchschnittszuschauer wird weder das Konzept verstehen noch sich aktiv für eine Erzählperspektive entscheiden. Und ich persönlich will gar nicht die Wahl haben, weil ich nicht genug Informationen dazu habe, welche Perspektive mir besser gefällt. Jetzt müsste ich hin und her schalten, wenn ich es schauen sollte. Ein Bärendienst. :(
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann müsste man aber automatisch das erste ganz einstellen da die dann nichts mehr zu senden haben, das dritte dann auch nicht also alles einstellen nur weil einige das so wollen...:rolleyes: