1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2020.

  1. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    1. Auf ARD-alpha gibt es Sprachkurse, die Dir bei Deinen Rechtschreibfehlern helfen können.
    2. Vielleicht sind die Kochsendungen im ÖR doch ganz hilfreich für einen, der in seine Ernährung pro Woche nur 18 Euro investiert.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist das wie nach dem Motto: "Wenn man keine (Gegen)argumente hat, fängt man mit der Rechtschreibung des anderen an? Irgend etwas findet sich schon, um den anderen zu demontieren..."
    Fühlst du dich dadurch besser oder "erhabener"?
     
  3. brid

    brid Guest

    Zum :sick: dieser Post. Schon davon gehört, dass sich nicht jeder so ernähren kann wie es angebracht wäre, weil dafür kein Geld ist?
    Abgesehen davon, auf diese Art persönlich werden, ist untere Schublade. MfG.
     
  4. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn jemand meint, er bräuchte keine Bildungsprogramme, dieses jedoch mit so vielen Rechtschreibfehlern macht, ist so ein Hinweis durchaus angebracht.
     
    Volterra gefällt das.
  5. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt viele Studien, die besagen, dass die Deutschen bei der Ernährung geiziger sind, als bei der Betankung ihres Autos. Deshalb gehen die A-Waren bei Obst und Gemüse auch eher u.a. nach Frankreich. Zudem stellt unser Sozialstaat genügend finanzielle Mittel für eine ordentliche Ernährung zur Verfügung. Sehr viel mehr, als man für die GEZ zahlen muss. Und H4-Empfänger müssen diesen Beitrag ja nicht mal bezahlen.
     
    Schwurbel gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast offensichtlich keine Ahnung vom Sozialstaat. Ich war gezwungen diesen zu nutzen und bin extrem froh dort wieder raus zu sein. Ich würde dir mal ein Jahr in meiner Welt wünschen aber dann wäre ich Menschen wie dir sehr ähnlich und das will ich mir nicht aufladen.
     
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich selbst war vor 10 Jahren auch mal auf H4. Da war der Regelsatz noch viel geringer als heute. Ich weiss, wovon ich rede.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würdest ganz anders argumentieren. Lass gut sein.

    Ich geh wieder in meine Armutsecke und bin still.
     
  10. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte ich anders argumentieren? Der H4-Regelsatz wurde in den letzten Jahren immer erhöht. Das Kindergeld wurde in den letzten Jahren immer erhöht. ALG2-Empfänger sind von der "GEZ" befreit. Insofern nehmen die "Zwangsgebühren" den armen Bürgern kein Geld bei dem Nahrungsmittelkauf weg.