1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spaun SUR 211 WSG - kein terrestrisches Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von kram5610, 15. Dezember 2020.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kenne das SUR211 nicht persönlich, aber das SUR210 sehr gut. Dümmstenfalls sind im SUR211 PIN-Dioden statt eines Relais drin, dann müsste aber zumindest, wenn ein Receiver eingeschaltet ist und Satellit A oder B empfängt, UKW durchgeleitet werden. Kannst du es denn beim Umschalten leise klicken hören?
     
  2. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Das teste ich mal am Wochenende.

    Ich brauche aber ein terrestrisches Dauersignal, an diesem Strang hängen eine Stereoanlage (UKW + DAB+) und einen SAT/DVB-T2 Receiver - es kann ja vorkommen, dass ich einen DVB-T2 Sender empfangen möchte. Es ist mir ehrlich gesagt zu lästig jedes mal darauf zu achten ob ich ein Signal vom Eingang 1 oder 2 des SUR211 vor dem letzen Ausschalten empfangen habe.

    Ich melde mich wenn ich mehr weiß.

    Gruß
    Morten Hesseldahl
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Morten,
    hast du den am SUS noch einen freien Ausgang? Dann nimme eine einfache Terrestrik/Sat-Weiche und baue die zwischen Ableitung und SUR ein. Den Terrestrik-Anschluss einfach mit einem freien Ausgang des SUS verbinden. Dann wäre die Terrestrik dauerhaft vorhanden. Das entspricht der Lösung von @raceroad mit dem SMR9210.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    SUR... gibt es doch nur SUR 211 mit einem Ausgang. "SMS.." gemeint? Siehe:
    Ginge im Prinzip selbst ohne freien Ausgang am Multischalter mit einer Weiche vor und einer hinter einem DiSEqC-Relais ohne festen Pfad für Terrestrik. Nur hätte man 2x Dämpfung.
     
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Sorry für die späte Rückmeldung - ich kam am Wochenende leider erst dazu.

    Du hast mir genau auf den richtigen Weg gebracht - ich habe jetzt meine Anlage so umgebaut (hatte alle zusätzliche benötigte Teile in der Schublade):

    [​IMG]

    Das Ergebnis ist erstaunlich gut! UKW und DAB+ kommen jetzt etwas besser an. Bei Sat (Astra 19,2°) ist das Signal geringfügig schlechter - aber so wenig, dass es vernachlässigbar ist.

    Vielen Danke für die tolle Hilfe.

    Gruß
    Morten Hesseldahl