1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Welcher Staatsfunk? Die Deutsche Welle ist steuerfinanziert.

    Meint ihr eigentlich, dass jemand sich für Kommentare interessiert, die eine komplette Unkenntnis des Themas und falsche Verwendung einfachster Begriffe zeigen? Also ich glaube nicht.
     
    EinSchmidt und stewart gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Blöd nur, dass Werbefinanzierung immer weniger funktioniert und daher das von der CDU eingeführte Privatfernsehen immer billiger produziert wird. Da sind Welten zum ZDF.
     
    stewart und b-zare gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    mag alles sein. Ändert aber nichts daran dass zwei sich gegenseitig Konkurrenz machende öffentlich-rechtliche Systeme kaum noch vermittelbar sind. Da hat Terranus schon recht.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist halt der Unterschied zwischen Gefühlen und Fakten. Sowohl die ARD als auch das ZDF werden sehr geschätzt, gerade wenn man die Nutzungszahlen im Fernsehen wie auch von Funk sieht. Genau das trägt dazu bei, dass es eine zusätzliche Vielfalt an Meinungen gibt. Wissenschaftliche Ergebnisse sind halt etwas anderes und stehen über Meinungen.

    Übrigens für Fakten (wie eben schon gesagt, dass irgendwelche Kommentare ernst genommen werden): es werden drei unabhängige Systeme vom Rundfunkbeitrag finanziert.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    wo wir grad bei ‘glauben’ sind. Ich hab so überhaupt nichts gegen public broadcasting. Ganz im Gegenteil.

    letztendlich ist das zdf allerdings nichts weiter als ein Unfall. Wenn man tastaechlich mal nachhaltig reformieren sollte (woran ich persoenlich übrigens nicht glaube) wäre das das erste was auf den Prüfstand gehören wuerde. Man kann ja auch durchaus das Channel 4 Modell ins Auge fassen.

    aber wie gesagt, ist eh eine theoretische Diskussion da es zu einer nennenswerten Reform vermutlich nicht kommen wird.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese irrsinnige Idee wird die Anzahl der CDU-Wähler reduzieren, die TV-Zuschauer wollen nicht auch noch durch die ÖR-Programme erhöhte Belästigungen durch Werbebeiträge ertragen (Abends muss bei ARD und ZDF auch weiterhin auf Werbung verzichtet werden).
     
    conrad2 gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der Staat darf in Deutschland keine Sender betreiben, die sich an das Inland richten. Das größere Fragezeichen ist für mich bei der Entwicklung der freien Privatsender.

    Die Idee stammt von einem total unbedeutenden Verband in der CDU, der offensichtlich Herrn Mimimi Merz nahesteht. Dazu zählt dann halt das totale Verdrängen sämtlicher sozialer Punkte.
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Wie sieht es da mit Parlamentsfernsehen 1 & 2 aus ?
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die laufen aus dem Grund und aus pragmatischen Gründen nur in Berliner Kabelnetze und nicht in weitere Kabelnetze eingespeist werden. Die Deutsche Welle gibt es auch nicht in deutschen Kabelnetzen, weil es ein staatlicher Sender ist. Selbst bei der Übertragung der Bundesliga durch die Telekom bei „Liga total!“ musste sie deswegen sublizensieren.
     
  10. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist schlicht nicht wahr !
    Wo sendet das Privatfernsehen Sendungen wie "TerraX",Auslandsjournal,Aspekte,37Grad,ZDF:Zeit,Neues aus der Anstalt,WISO und natürlich die Nachrichtenformate ? Gibt es so und in der Qualität nur im ZDF.
    Wir können gerne über Reformen bei den ÖR reden, aber bitte in der Realität bleiben.
    ARD/ZDF senden im Schnitt je 20 Min.Werbung/Tag in den Hauptprogrammen vor 20 Uhr.Der Rest ist werbefrei.
    Privatsender kommen schon mal auf 12 Minuten Werbung/Stunde.
     
    EinSchmidt, conrad2, stewart und 3 anderen gefällt das.