1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Würstchen und Kartoffelsalat an Heiligabend

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KL1900, 16. Dezember 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was ist denn Schlesisches Himmelreich?
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier, im Raum Frankfurt, gab es bei uns in den 60ern und 70ern immer heiße Rindswürste mit Kartoffelsalat. In den 80ern meinte mein alter Herr, es wäre Zeit mal was zu ändern und dann gab es Fleischfondue. Seitdem Tod meiner Eltern gibt es bei mir auch wieder Rindswürste mit Kartoffelsalat. Meine Freundin kennt an Heilig Abend auch von Kindesbeinen an auch nur heiße Würstchen mit Kartoffelsalat. Das große Fressen gab bzw. gibt es dann Mittags am 1. und 2. Feiertag - wobei wir dieses Jahr nur unter uns sind.
     
    Rohrer, Jürgen 7, Winterkönig und 5 anderen gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist ja heute auch noch so. Heiligabend und Silvester sind keine gesetzliche Feiertage, sondern ganz normale Arbeitstage. Wer hier frei haben will, muss grundsätzlich Urlaub nehmen.

    Davon wird aber heute oft abgewichen, bspw. in Tarifverträgen oder betriebliche Übung. Ich handhabe das in meiner Kanzlei so, wie ich das von meinem Vater übernommen habe und ein Großteil der hiesigen Betriebe das so macht: Heiligabend und Silvester sind je ein halber Arbeitstag und ein halber Feiertag. Da ich an beiden Tagen zu habe, bekommen meine Angestellten für die beiden Tage zusammengenommen einen Urlaubstag und einen Feiertag berechnet.
     
    Rohrer, Jürgen 7, atomino63 und 3 anderen gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, normalerweise wäre unser Büro an Heiligabend und Silvester bis 12:00 h offen. Dann ist Schluss.
    Zu DDR Zeiten haben wir aber auch nicht mehr voll gearbeitet.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heiligabend und Sylvester musste ich als Lehrling immer bis 13:00 antreten. Auch weil um 16:00 der letzte Bus auf Land raus fuhr. Der nächste erst um 20:00
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer das Himmelreich nicht kennt, der hat umsonst gelebt”, sagen die Schlesier und meinen hiermit ihr deftiges Nationalgericht Schlesisches Himmelreich.

    Bei uns geräucherter Schweinebauch, magerer Räucherspeck und Schweinenacken, wurden mit Zimt, Zitronenschale und Backobst, bei uns Pflaumen, gekocht/geschmort.
    Dabei gab es immer schlesische Klöße, also aus gekochten Kartoffeln. Die Beilage war das weich geschmorte Trockenobst.

    Sieht dann ungefähr so aus

    [​IMG]

    Die Klöße gehören jedoch eingedrückt, damit die Soße darin stehen bleibt und an die Rohkost erinnere ich mich auch nicht, nur an ganz viel Fleisch und Soße.

    [​IMG]
     
    AlBarto, Rohrer, Redheat21 und 5 anderen gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Müssen bei euch wirklich die Reisebüros zu machen? Bei uns in Rheinland-Pfalz dürfen die weiterhin trotz Lockdown öffnen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Alle dicht.
    Eigentlich ja logisch wenn man Kontakte vermeiden will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2020
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist bei uns in der Arbeit auch so. Heiligabend und Silvester je ein halber Urlaubstag.
     
    Rohrer, Redheat21 und horud gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht aber lecker aus!