1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Lockdown?
    Im Früjahr war es "härter", denn da bin ich in 7 Minuten mit dem Auto im Büro gewesen. Heute fast 20 Minuten. Dafür das wir einen harten Lockdown haben, ist ziemlich viel los auf den Strassen.
    Davon abgesehen, Saturn, Mediamarkt und andere Märkte, wie Baumärkte haben schon auf. Man bestellt die Ware im Onlineshop und kann diese dann abholen, nach terminlicher Vereinbarung.
    Und die Baumärkte haben für Handwerksbetriebe auf.
    Selbst kleine Läden oder Gaststätten bieten Ware ausser Haus an. Man bestellt und holt es sich ab oder wird beliefert.
    Morgen gibts Schnitzel von Schnizz.de.
    Also mal ein wenig weniger Katastrophennachrichten hören/gucken, sondern schauen, was möglich ist, ohne jemand in Gefahr zu bringen oder selbst darin umzukommen.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer eine ihm angetragene und seitens der maßgeblichen Pandemiespezialisten empfohlene Impfung nicht durchführt, wie soll man dann genannt werden ?
    „Nichtimpfwilliger“ ?

    Wenn schon so skeptisch ist und sich nicht impfen lässt, dann sollte man auch soviel Rückgrat haben, den Titel „IMPFVERWEIGERER“ zu tragen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Flüchtlinge werden bevorzug geimpft. Noch vor Deutscher Polizei.

     
  6. Ja ist klar, wenn die in den Unterkünften so aufeinander hocken. Das kommt aber anders rüber, wenn alle genannt werden. So kommt deine Sichtweise etwas merkwürdig an. ;)
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus Sicht völkischer Quer-"denker" ist doch besser wenn der unerprobte Impfstoff erstmal an Flüchtlingen ausprobiert wird.
     
    LucaBrasil und Teoha gefällt das.
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du musst deinen verlinkten Artikel auch mal genau lesen.
    Nicht 50% der 3425 in Pflegeheimen Infizierten sind gestorben, sonder 50% der Verstorbenen stammen aus Pflegeheimen. Das ist ein riesiger unterschied.
    Es können ja gar nicht 1700 Tote in Berliner Pflegeheimen sein, da es insgesamt in Berlin knapp unter 1000 sind.

    Du musst die 50% auf die ~1000 Tote anwenden um die Toten im Pflegeheim zu bekommen, und nicht 50% auf die 3400 Infizierten im Pflegeheim.
    Laut dem Artikel sind 492 Pflegeheimbewohner verstorben, was bei 3425 Infizierten eine Quote von ~15% entspricht.
    In Anbetracht dessen, dass in Pflegeheimen fast nur alte, kranke und nicht mehr selbständig Menschen kommen, finde ich 15% gar nicht mal so hoch. Boris Palmer hat sich damals vielleicht nicht gut ausgedrückt, aber laut einem Bericht den ich mal gelesen hab, sollen in der Tat wohl 40% die ins Pflegeheim kommen das erste Jahr nicht überleben. Palmer sagte was von einer durchschnittlich Lebenserwartung von 11 Monaten.
    Pflegeheime sind Toteshäuser, mit oder ohne Corona. Mit natürlich noch mehr, da die Bewohner sich nicht selbst versorgen können und sich fast nicht vor ein Infektion schützen können.
     
    AlBarto und kÖPENiCKER gefällt das.
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin ich nicht, da ich mich impfen lasse. Nur nicht gegen Corona.
     
    Gast149901 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also so wie die Querdenker ?
    ;););)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.