1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nunja, schlanker u. effizienter - schön und gut.
    Wir können das ZDF privatisieren oder ähnliches.

    Beispiel 1:
    ARD bleibt wie sie ist, vielleicht einige LRA zusammenlegen, Verwaltungen ein wenig(!) kleiner bekommen. Wird alles zusammen sicherlich Einsparungen haben, ja. ABer nicht, dass man nur noch 5 Euro im Monat zahlt. Das ist illusorisch.

    Beispiel 2:

    Man schafft den ÖR komplett ab. Siehe USA (ja, gut, bis auf PBS). Vieles läuft da eben nicht für "lau", sondern nur dann im PayTV. Muss man natürlich nicht, aber das Programm wäre sicher nicht mehr so, wie es heute wäre. Und Highlights dann bitte nur gegen Extra-Geld.

    Wäre mir Beispiel 1 lieber, auch wenn es nur ein paar Euro Einsparungen wären.
     
    Satsehen, fernsehopa und brid gefällt das.
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Sehr übersichtlich hier:

    Finanzen von ARD und ZDF: Wofür acht Milliarden?


    BTW: Privatisierung ist völliger Quatsch. Steigt die Zahl der Doofen in D weiter an:( So schwer das ganze Konstrukt auf ein sinnvolles Maß zusammen zu streichen??? Und weil man ja einen Bildungsauftrag hat, sollte weniger am Programm, sondern mehr an der Verwaltung plus deren Gehälter und Pensionen gekürzt werden!
     
    Patrick S und b-zare gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    ein Wort zuviel :D
     
    stewart gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir nicht, darum bin ich auch bereit noch mehr zu zahlen.
    Da jeder den Kram bezahlen muss erwarte ich Ersparnis.

    Der ÖR soll Grundverorgung erbringen... Dazu zählen eindeutig nicht Einheitskrimis, (jeden Tag eine Soko etc.)
    Überteuerte aber seichte Softfilme, Soaps, Quizsendungen in Masse.

    Das ZDF veranstaltet nichts anderes als Privatfernsehen inhaltlich und in der Machart.
    Also kann man den Sender z.B. privatisieren.
     
    kingbecher gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso, bzgl "Privatisierung":

    Wenn man z. B. das ZDF privatsiert - man sollte nicht vergessen, dass man dann fleißig Werbung um die Ohren bekommt. Nur an die, die sich schon über die kleinsten Spots "aufregen". ;)
     
    b-zare, conrad2 und Gorcon gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch jetzt nicht anders. Bei den "Einheitssokos" wird fleißig für Haftcreme und Apotheke unterbrochen.
    Andere Werbekunden (Zuschauer) hat das ZDF ja nicht.

    Im übrigen unterbrechen Ard und ZDF auch ohne Werbung. Im Abspann, mitten im Film mit einer animierten "1", mit Programmhinweiseinblendungen.... Alles von den Privaten abgekupfert. Teils noch schlimmer. Wenn man wirklich mal einen Film gucken will, muss man eh in die Mediatheken flüchten. Da wird man verschont.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Finde ich nicht problematisch. Ist halt so wenn man kommerziell ist. Allerdings wird die Kommerzfunk Lobby da ziemlich hyperventilieren...
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nur ein kleines Zeitfenster und auch nur bei ARD und ZDF.
    Es gibt noch viele andere ÖR Sender.
     
    Uwe.Mai gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ist das klein? Unterbrochen werden kann (und wird!) von Vormittag bis 20:00 h.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Unterbrechungen, mit den Einblendungen und Abspannunterbrechungen, die müssen die ÖR nicht machen. Sie tun es aber, weil man der Meinung ist der Zuschauer zappt weg. Die ÖR lassen sich schlicht von den Privaten treiben um das Quotengerangel. Obwohl sie dieses gar nicht nötig hätten.
     
    b-zare gefällt das.