1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Ausschuss fordert Privatisierung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rundfunk war bereits kurz nach dem 1. Weltkrieg, sprich in der Weimarer Republik, Ländersache und basierte auf dem ebenfalls damaligen bereits vorhandenen föderativen System.

    Nun, ARD und ZDF zu privatisieren halte ich für falsch. Das entspräche dann gar keinem ÖR mehr. ZDF - kann man drüber reden. Zusammenlegungen durchaus auch.
    Problem ist nur: Die, die heute in Rente/Pension sind, bleiben erstmal und erhalten weiterhin ihr Pensionen. Das wird auch mit einer sofortigen Änderung nicht anders.
     
    Satsehen und master-chief gefällt das.
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Bloß nicht! Das Kürzen von Kanälen ist Unsinn, das ist gerade recht, sehen wir vileleicht vom SR und Radio Bremen TV ab. Es gäbe aber 100pro Optionen vor allem in der Verwaltung , die ist sehr aufgebläht!
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist korrekt, aber irgendwann sind diese Altlasten aber auch "abbezahlt", sprich die überzogenen Pensionen müssen nicht mehr bezahlt werden. Das ist immer noch besser, als ständig neue Altlasten zu produzieren.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was soll das Gejammer, wer verunglimpft wen?

    Nicht einmal die Maulhelden, die sich zur rechtsradikalen Ecke offen bekennen und unsere gewählte Regierung als Merkel-Regime verunglimpfen, haben etwas zu befürchten. Es sei denn, dass sie andere wegen ihrer Hautfarbe oder sexuellen Orientierung angreifen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung wen Du hier meinst. Ad-hoc kenne ich hier keinen User der sich zur Rechtsradikalen Ecke bekennt.

    Eventuell gibt's hier hier nur konservativere User die als solche Verunglimpft werden.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab nix gegen konservative User. Ich "durfte" aber auch schon Beiträge lesen, die damit nichtmal im Ansatz was zu tun hatten......Es lässt sicht nicht alles mit "konservativ" rechtfertigen.

    Das stimmt natürlich.
     
    stewart gefällt das.
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    In den privatisierten Nachrichten werden dann "Leseplätze" versteiegert: Wer das meiste bezahlt, dessen "Wahrheit" wird verbreitet ...

    Ist ja immerhin auch ein Profit-Center in einem dann privatwirtschaftlichen Unternehmen, und da sollte man doch dem Nachrichtenchef ermöglichen seine Margen-Ziele zu erreichen ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.331
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur würde das dann für die Nutzer noch weitaus teuer, da sie dann zusätzlich Pay-TV abonnieren müssten. (und dort auch nicht das geboten bekommen was sie jetzt sehen können.)

    Ich halte das ganze nur ein Versuch auf Stimmenfang zu gehen,mehr nicht.
     
    stewart und conrad2 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Nur weil der ÖR schlanker und effizienter ist, muss man doch kein Pay-TV buchen... Ich bekomme so oder so nicht das geboten von ÖR was ich möchte, ist auch nicht unbedingt die Aufgabe des ÖR.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.331
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil man dann noch mehr am Programm sparen müsste.
    Ich schon, mir bietet kein Pay-TV Sender das was die ÖR mir bieten (mit ganz wenigen Ausnahmen).
     
    stewart gefällt das.