1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir haben es dann die Briten geschafft in einer Woche 138.000 Personen zu impfen?
    Corona-News am Mittwoch: Großbritannien meldet 138.000 Impfungen in einer Woche - DER SPIEGEL - Wissenschaft

    Covid vaccine: More than 130,000 vaccinated in UK in first week
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die jährliche Arbeitsschutzbelehrung dauert 90 Minuten. Ein Betrieb hat 100 Mitarbeiter: Wie lange dauert es, bis alle Mitarbeiter belehrt sind?

    Du erkennst den möglichen Denkfehler bei deiner Kalkulation?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, es werden alle zu Impfenden, vielleicht 100, in einem Zelt zusammen eingeladen um die Dokumente durchzulesen. Macht Sinn. Ist ja wie bei der Grippeimpfung, wo wir auch zu zehnt im Behandlungszimmer aufgereiht stehen damit es schneller geht.

    108.000 in England, Rest ist UK. Macht rechnerisch gut 400.000 pro Monat. Wann sind dann 60 Millionen in Deutschland mit 2 Impfungen im Abstand von 1 Monat durchgeimpft? Das rechnen überlasse ich mal anderen. Mit Sommer 2021 würde ich sagen liegt Spahn "knapp" daneben.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns in Baden-Württemberg ist die Abholung von Waren in Geschäften verboten. Die Wirtschaftsministerin war dafür, unser Landesvater hat es kategorisch abgelehnt. Gerade mit dem Verweis, dass sich dann lange Schlangen bilden. Auf den Vorschlag, wenigstens auf dem Land, Abholungen zuzulassen, ließ er sich auch nicht ein.
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ApollonDC : Danke für den genauen Wortlaut. So konnte ich auch endlich das passende Video finden.

    ab Minute 1:36, falls "jemand" noch eine primäre Quelle benötigt.

    Insofern trifft die Behauptung, ich hätte etwas Unwahres unterstellt, also nicht zu.

    Und das Oberhaupt einer Behörde ist selbstverständlich für die Taten oder Nichttaten dieser Behörde verantwortlich.

    Was habe ich denn deiner Ansicht nach bezweckt? Ich habe lediglich aufgezeigt, dass Jens Spahn viel redet, wenn der Tag lang ist und gerne mal Behauptungen rausposant, die morgen schon wieder überholt sind. Da steckt keine "Taktik" hinter, das ist einfach eine Nennung von Tatsachen - nicht mehr, nicht weniger.

    Informationen des RKI unreflektiert nachplappern - das macht die Sache nicht besser. Und das RKI hat sich hinsichtlich seiner Einschätzungen ja auch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.

    Du solltest in meine Aussagen nichts hinein interpretieren, was ich weder so gemeint noch geschrieben habe.

    500 laborbestätigte Fälle bei der Grippe. Bei Corona ist quasi jeder Fall laborbestätigt, bei Grippe und grippalen Infekten aber halt nicht. Da steht nunmal nicht "Influenza" oder "grippaler Infekt" im Totenschein, sondern "Lungenversagen" o. ä. Wie viele Menschen tatsächlich an den Folgen eines grippalen Infekts oder einer echten Grippe sterben, das weiß faktisch niemand. Man kann somit weder sagen, dass weniger Menschen an Corona als an Influenza sterben, noch dass weniger Menschen an Influenza als an Corona sterben. Man weiß es schlichtweg nicht.

    Die jetzigen Todesfälle sind mitverschuldet durch mangelnde Kapazitäten im Gesundheitswesen. Das wurde auch damals den Italienern vorgeworfen, und darf so natürlich auch für Deutschland gelten - mit dem Unterschied, dass wir zehn Monate Vorbereitungszeit hatten, die nicht genutzt wurde. Und was mich auch noch interessieren würde: Gibt es eigentlich eine Aufschlüsselung der Todesfälle nach Städten/Kreisen? Mich würde das nämlich auch nicht wundern, wenn es in einigen Kliniken einfach an Kompetenz mangelt.
     
    Redfield gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche lassen sich halt ihr Grundrecht auf Böllern nicht nehmen :D
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    du wirfst mir jetzt aber nicht vor, das ich die offiziellen Zahlen (andere gibt es ja nicht) verwende oder ;)

    Es sickern so erste Infos durch, das Sachen ein Corona bedingtes Problem hat.
    Es soll einen statistischen Zusammenhang zwischen vielen AFD / Querdenker und vielen Infizierten geben.
    Ob es stimmt, kann ich nicht beurteilen.

    https://www.ardmediathek.de/daserst...xM2I1Mi1kMzhhLTQyNGUtOWNiNy02OTk4MDExMzFlMGQ/
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Media Markt sagt aber, sie bieten deutschlandweit Abholung an. Ein MM in Stuttgart schreibt, sie bringen einem die Ware ans Auto (also vermutlich ausser Kühlschränke und Waschmaschinen) :LOL:. Damit umgeht man wohl plump das Übergabeverbot in der Filiale und Kretschmann guckt doof ;). Und ja...das Verbot macht absolut Sinn. Wo läge der Sinn der Kontaktbeschränkungen, wenn es dann in einer Einkaufsstraße 15 Schlangen gibt? Vor Apotheken sowieso, Bäcker, Supermarkt, Boutique, Schuhe, Schmuck usw.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AlBarto hat gar nichts gemacht. Er hat die Umfrage erstellt und damals eine Automatik hinterlegt. ;)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Neuster Schrei: Autokorsos in der Stadt. :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.