1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hat er nie empfohlen:rolleyes:o_O
    Schau mal richtig in die Quelle was er sagte ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast einen Optikerbesuch (ich hoffe es liegt nur an den Augen....) nötig.

    Ich drückte doch deutlich aus, dass er das (wie auch Jens Spahn nicht) eben NICHT gesagt hat. Du muss schon im Kontext lesen und nicht nur Bruchstücke.

    (Und ja, Jens Spahns Aussage ist inzwischen belegt, aber hat nix damit zu tun)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mir fällt gerade etwas lustiges auf. Wer hat eigentlich die Antworten zur (inzwischen geschlossenen) Umfrage formuliert?

    Ich würde meine Antwort gerne ändern in

    "2 (ich nehme etwas positives mit)"

    ...denn ich habe ja inzwischen meinen positiven Corona Test. Ich nehme also tatsächlich etwas positives mit, und das habe ich sogar schriftlich. :D
     
    Wolfman563, AlBarto und Teoha gefällt das.
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    In NRW bleiben Blumenläden weiter auf. Ebenso ist die Abholung bei Mediamarkt, Saturn und in Geschäften allgemein möglich. Heute war es in Köln recht belebt... Wobei ich sagen muss, dass ich es richtig finde das man Baumärkte für die Selbstabholung offen lässt! Denn es kann schnell was kaputt gehen im Haushalt. Und ja: Da kann man manchmal nicht Tage warten.
     
    Linde gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Albarto war das glaube ich...
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nie etwas davon gehört oder gelesen. Wenn dem so wäre, hätte man es sicher jetzt publiziert. Zudem: Nutztiere leben oft nicht lange genug, um solche Langzeitwirkungen feststellen zu können. Und obduziert in veterinärmedizinischem Sinne wird auch selten ein Nutztier. Meist erfolgt ja die Schlachtung und Metzger dürften da nicht so fachkompetent sein.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Zusammenhang wäre: schwere Nebenwirkung/Erkrankung, die nur bei Geimpften gehäuft x Jahre nach der Impfung auftritt. Bei der Narkolepsie hat man es ja auch entdeckt, natürlich erst nach einigen Jahren.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nunja, zu Testzwecken hätte man ja durchaus mal auf Schlachtung verzichten können. ;) Ich würde nicht ausschliessen, das man das auch gemacht hat.
    Und ob man das publiziert ? Keine Ahnung.
    Ansonsten sehe ich das so wie in #24060, bzw. no risk, no fun.

    Und nicht so wie diejenigen, die Gründe suchen sich NICHT impfen zu lassen, anstatt umgekehrt.
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gentechnologisch hergestellt ist nur der Impfstoff. Aber damit die mRNA in die Zellen gelangt und die mRNA dort auch repliziert und die Virenproteine in den Ribosomen und im Zellstoffwechsel erzeugt werden, da muss man schon zu einigen 'gentechnologischen Tricks' greifen. Das ist so ähnlich wie die Wirkverstärker bei anderen Impfstoffen. Und da fängt es halt an, interessant zu werden. Weil der menschliche Zellstoffwechsel halt nicht wie eine völlig deterministische Maschine funktioniert.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist nahezu die gesamte Phase III der Impfstoffentwicklung auf die normale Impfung verlegt worden. Kein Wunder dass die Skepsis da hoch ist. Aber wenn ich lese dass der 1h (ohne Wartezeit) für die Vorbereitung brauchte, mit Fieber messen, Formulare etc., dann müssen wohl die Zahlen für Deutschland möglicherweise neu überdacht werden was die Menge der täglich Impfbaren angeht. Das wären dann nur um die 10 pro Arzt und Tag bei 10h Arbeitszeit (Arbeitszeitgesetz).

    Aus dem Dunstkreis der Mitglieder des Vereins für Einhaltung der Menschenrechte :cool:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.