1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Sondersendung heute zu Corona-Lage und Lockdown

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Halleluja, er hat es verstanden ;)
    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen ;)

    Aber auf die Frage von mir und pedi an dich, hast du dazu genau Null geschrieben.
    Das meine ich mit die Kritiker sagen immer nur nein, aber nie macht es so. Leider bestätigst du genau das wieder.
    Aber du kannst es gerne noch einmal versuchen.

    Sorry, ich weiß es ist spät, aber hast du das noch immer nicht kapiert ?
    Ich hab es doch schon mehrmals erklärt.

    Dann noch mal.
    sagen wir Läden 1-5% (Lebensnotwendige)
    Massagen / Fitness / und andere Geschäfte 5%
    Privat also zu hause 25%
    llegale Feiern 5%
    Schulen 20%
    Arbeit 20%
    Demos 5%

    Rest, Pflegeheime, und was ich sonst noch vergessen habe.

    Zu deiner Frage, jedes % was wir reduzieren hilft. Deswegen wird alles was nicht zun Leben notwenig ist geschlossen.
    Auch wenn es nur 5% sind, aber es sind hier 5% da 5% und da nochmal 10% und oder 15%.
    In der Summe kommt dann am Ende wo hofft man 75% bei raus.
    Wir brauchen wirklich jedes % was wir bekommen, um die Zahlen runter zu bekommen.
    Das ist doch nun wirklich kein Hexenwerk. Ich nehme doch gerne die 2% wenn dafür Baumärkte und der Ikea zu bleiben.

    Und das schreibe ich als großer Obi Fan, ich war 2019 vom Frühjahr bis Herbst mindestens 1x pro Woche bei Obi ;)
    Aber im Winter ist mein drang zum Heimwerkern nicht mehr so gr0ß, da halte ich es locker 1 Monat ohne Obi aus.

    Ich hoffe ich hab dir nun meine Argumentation klar gemacht.
    Mehr Hilfe im Sinne von mehr Menschen die ihre Kontakte reduzieren, helfen mehr das Virus zu bekämpfen.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht sollten wir dieses Forum auch nicht mehr besuchen, wäre besser für die Gesundheit!
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    was soll ich dazu schreiben?
    was kann man ändern-nichts.
    es ist so wie es ist.
    mir ists egal ob der mediamarkt, schuhläden, klamottengeschäfte und co offen haben oder nicht. die lebensmittel- und klopierversorgung ist gesichert.
    die ausganssperre geht an uns auch vorbei.
    für uns ändert sich so gut wie nichts.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zur Logistik:

    Ich bin ja als aktuell Sachbearbeiter für den Bereich Fahrpersonalrecht und früher für den Güterkraft- und Schwerlastverkehr im weitesten Sinne "vom Fach" und bin auch ständig im Kontakt mit Spediteuren und Fahrern.

    Diese Woche habe ich mit einem Subunternehmer von DPD gesprochen.
    Der meinte, grundsätzlich sei Corona ja für die Branche positiv, weil da "ordentlich Geld reinkommt".
    Allerdings sei die Kehrseite, dass die Fahrer am Ende sind.

    Ich bin ehrlich gesagt auch gar nicht mehr auf dem Laufenden, ob die im März erlassenen und dann mehrfach verlängerten Ausnahmen (Aufhebung des Sonntagsfahrverbots, Erweiterung der verlängerten Lenkzeit auf 5mal wöchentlich - was aber auch nichts daran ändert, dass maximal 56 Stunden wöchentlich zulässig und die Ruhezeiten einzuhalten sind, etc) noch in Kraft sind.

    Zum Urlaub:
    Bei uns muss auch über Weihnachten die Vertretung gesichert sein.
    Es ist also i.d.R. mindestens die Hälfte der Belegschaft anwesend (mein Kollege und ich kriegten z.B. nicht mal einen halben Tag überschneidend genehmigt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2020
    Coolman und simonsagt gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hier nicht. Ist alles wiede schön gestiegen. Werte jenseits der 300. Bis jetzt greien sie kaum. Aber klar, wenn ich mir die Innenstadt ansehe, der ganze Haufen, der "noch schnell alles besorgen muss", kein Wunder. Wie im Oktober, als alle kurz vor den Beschränkungen zu Hauf noch einmal in die Kneipen und Gaststädten sind (y)
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sprach der Ahnungslose. Du kennst wohl den Unterschied zwischen "Arbeiter" und "Angestellten" nicht. Auch wenn man das heutzutage nicht mehr so leicht differenzieren kann, ist es vom Prinzip her noch ähnlich vorhanden. Angestellte = Festlohn, Arbeiter = Stundenlohn (meist Handwerker, Putzfrauen usw.)
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut mir leid, dass du des Lesens nicht mächtig bist.


    Dann gib Quellen an, die belegen, dass die Leute erstens zuhause bleiben und nicht in die Supermärkte rennen werden, anstatt in die kleinen Läden und zweitens, dass ein signifikanter Teil des Infektionsgschehens überhaupt in den nun zusätzlich geschlossenen Geschäften stattfindet bzw. auf dem Weg dorthin.

    Die von dir unterstützte Maßnahme kann genausogut das Infektionsgeschehen verstärken, weil sich alles nun in den großen Supermärkten drängen wird. Das ist doch alles Wunschdenken. Für einen konsequenten Lockdown fehlt die Beschränkung, dass sich Haushalte nicht treffen sollen. Und selbst das ist noch erlaubt!!!

    Mit anderen Worten, den kleinsten Infektionstreiber mit den großen negativen Auswirkungen, da schraubt man. Aber den größten Infektionstreiber - private Treffen - der ist weiterhin erlaubt!

    Nicht zu vergessen, dass es auch in dieser Branche den einen oder anderen Krankheits oder Quarantänefall gibt und die Kollegen dann noch zusätzlich belastet.

    Aber wie gesagt, meine Meinung ist, dass die Politiker sowas nicht sehen, weil sie weltfremd sind. Was da abgeht ist Wunschdenken und unfundierter Aktionismus. Ich hab mir die Bewertung und Nachverfolgung des Infektionsgeschehens angeschaut. Nichts deutet darauf hin, dass Ansteckung in Läden ein bedeutsamer Teil ist. Noch nicht mal in den seit Wochen geschlossenen Restaurants. Dass die nicht nachvollziehbaren Ansteckungen dort und in den Non-Food-Läden stattfinden oder sich reduzieren lassen, ist Wunschdenken. Und wenn sich weiterhin Haushalte treffen dürfen und die Leute frei haben und noch nichtmal "Spielsachen" für ihre Hobbies kaufen können, wird das am Ende noch nach hinten losgehen.

    Deswegen begrüße ich das Alkhoholverbot und den Maskenzwang auch im Freien in den Innenstädten. Aber wegen der Zahlen: wenn die Werte bei 300 bleiben, dann greifen die Maßnahmen. Ansonsten würden sie durch exponentinelles Wachstum nämlich steigen. Das ist der Zinseszinsmechanismus. Wenn deine Stadt die Werte schön in einer Grafik darstellt, kannst du dir die Kurve anschauen. Bei mir ist das ein rasanter Anstieg um Oktober rum und seither ein fast genauso steiler Abstieg, bis es sich leider ausgeflacht hat und grad "stabil" ist.

    Meiner Meinung nach läßt sich das damit erklären, dass es endlich mehr Leute ernst nehmen. Sowohl Arbeitgeber, als auch die Menschen. Ich hab es doch auch bei mir auf der Arbeit gesehen. Die seit April geltende Maskenpflicht wurde von der Mehrheit praktisch nicht umgesetzt bis Oktober.

    Und nochmal extra für Speedy: ich bin für Konsquenz. Masken helfen. Sehr sogar. Aber man muss sie konsquent tragen. Eine gute Maske hilft nicht, wenn man zum unterhalten diese runterzieht. Und ein Lockdown hilft auch nicht, wenn man private Treffen noch erlaubt. Wenn schon, dann hätten die privaten Treffen unterbunden werden müssen. Und behördliche Kontrollen von Hygienekonzepten an Arbeitsstellen wären auch mal interessant gewesen.
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konsequente Umsetzung braucht es.

    Und wie stellst du dir das vor ?
    Das sind so Sätze die man ständig ließ, und das an einem Tag mit fast 1000 Toten, und du sagst die Maßnahmen sind ausreichend.
    Ausreichend für was ? Werde doch mal konkret. Und nicht immer nur inhaltsleere Sätze in die Welt posaunen.

    Du willst quellen für Sachen die erst heute passieren ? Und kommst mit irgendwelchen Vermutungen ? Ernsthaft ? Mir scheint du suchst nach Gründen wieso der "neue" Lockdown unnütz ist.

    Kann oder Kann nicht, die Impfung kann bei einigen Menschen vielleicht Schäden verursachen. Also impfen wir nicht. Was ist das für eine komische Logik. Der Lockdown kann bei einigen Depresionen verursachen, also machen wir keinen Lockdown, richtig ? Weil vielleicht. Aber die 1000 Tote die nicht vielleicht sondern sicher tot sind, auf die gehst du nicht ein. Dir sind irgendwelche vielleicht wichtiger ?

    Verstehe ich dich richtig, gegen den Lockdown sein, aber ne Ausgangssperre fordern ? Interessante Logik. Dir ist aber bewusst, das man bei einer Ausgangsperre nicht in den Baumarkt kann, auch nicht zum Frisör. Ich dachte genau das wolltest du doch ?

    Jetzt fängt der wieder damit an, ich hab doch geschrieben 1-5% und ja ist nicht bedeutsam. Aber wenn du alles was nicht bedeutsam ist, offen lässt, dann wird sich doch nicht viel änden. Die Summe macht das ergebnis, nicht die Teile.

    Die nicht geschlossenen Restaurants hatten also keine Auswirkung ? Lebst du hinter dem Mond oder was ?
    Seit dem diese mit dem Lockdown light zu waren, wurde der imense Anstieg gestopt.

    Also Ausgangssperre, dann sag es doch endlich, und rede nicht um den heißen Brei.

    Bist du plem plem oder was ?
    Bei 300 du willst ernsthaft bei 300 bleiben, sorry ich bin raus, das ist mir zu blöde.
    Gott wirf Hirn vom Himmel, einige scheinen es zu brauchen.

    Eine Inzidenz von 300 bedeutet mehr als 1.000 Tote täglich.
    Jemand der sagt, 300 ist nicht schlimm, wir bleiben bei 300, den halte ich für nicht zurechnungsfähig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2020
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird extrem unterschiedlich gehandhabt. Gibt einige Firmen, die machen Betriebsferien samt "Zwangsurlaub". In den Behörden hier wurde angeordnet, entweder Homeoffice oder ebenfalls Zwangsurlaub, keine Anwesenheit in Büros... wer nicht Homeoffice machen kann, muss abfeiern oder später reinarbeiten.
    Kenne nur wenige Fälle, wo wirklich auf normal-Vertretung gepocht wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab zwar gesagt ich bin raus, aber am Ende kam doch noch was richtiges. In dem Punkt bin ich 100% bei dir.
    Ist also nicht alles falsch, (meiner Meinung) was du sagstest.